Treffer 17.181
-
A solvable agglomeration model with unemployment
Vom Berge, Philipp (2011): A solvable agglomeration model with unemployment. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 461), Regensburg, 15 S.
-
Variable types and their names
Bethmann, Arne (2011): Variable types and their names. In: A. Bethmann & D. Gebhardt (Hrsg.) (2011): User Guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS) : Wave 3 (FDZ-Datenreport, 04/2011 (en)), S. 42-45.
-
Plädoyer für eine nachhaltige Entwicklung des Fachkräftepotenzials
Brücker, Herbert (2011): Plädoyer für eine nachhaltige Entwicklung des Fachkräftepotenzials. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 91, H. 9, S. 586-590.
-
Un marché de l'emploi en mutation
Spitznagel, Eugen (2011): Un marché de l'emploi en mutation. In: (2011): Allemagne, les chemins de l'unité : Reconstruction d'une identité en douze tableaux, S. 185-206.
-
User guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS)
Bethmann, Arne & Daniel Gebhardt (Hrsg.) Trappmann, Mark, Gerrit Müller, Jonas Beste, Johannes Eggs & Stefanie Gundert (Mitarb.) (2011): User guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS). Wave 3. (FDZ-Datenreport 04/2011 (en)), Nürnberg, 111 S.
-
Wage, tenure, and employment effects of wage subsidies: Does the industry matter?
Stephan, Gesine (2011): Wage, tenure, and employment effects of wage subsidies: Does the industry matter? (LASER discussion papers 53), Erlangen, 27 S.
-
Panel "WeLL"
Huber, Martina, Britta Matthes, Alexandra Schmucker & Elena Wiegand (2011): Panel "WeLL". Arbeitnehmerbefragung für das Projekt "Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens" Dokumentation für die Originaldaten Wellen 1-3. (FDZ-Datenreport 03/2011 (de)), Nürnberg, 238 S.
-
Mythen der Arbeit: Geburtenflaute führt zu Vollbeschäftigung - stimmt's?
Möller, Joachim (2011): Mythen der Arbeit: Geburtenflaute führt zu Vollbeschäftigung - stimmt's? In: Spiegel Online H. 01.09.2011, o. Sz.
-
Dips and floors in workplace training
Fitzenberger, Bernd & Grit Muehler (2011): Dips and floors in workplace training. Using personnel records to estimate gender differences. (ZEW discussion paper 2011-023), Mannheim, 37 S.
-
System(at)ic exclusion & inclusion of people with disabilities?
Gruber, Stefan, Nancy Titze & Stefan Zapfel (2011): System(at)ic exclusion & inclusion of people with disabilities? Vocational rehabilitation in the light of the systems theory. In: Universitat de València, Polibienestar (Hrsg.) (2011): Sustainability and transformation of European Social Policy : 9th annual ESPAnet conference. Valencia, 8-10 September 2011 (Annual ESPAnet conference, 09), S. 1-19.
-
IAB-Forschungsprojekt zur vierteljährlichen Statistik offener Stellen im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Pausch, Stephanie & Jörg Szameitat (2011): IAB-Forschungsprojekt zur vierteljährlichen Statistik offener Stellen im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Endbericht. Nürnberg, 80 S.
-
Projektion des Arbeitskräfteangebots bis 2050: Rückgang und Alterung sind nicht mehr aufzuhalten
Fuchs, Johann, Doris Söhnlein & Brigitte Weber (2011): Projektion des Arbeitskräfteangebots bis 2050: Rückgang und Alterung sind nicht mehr aufzuhalten. (IAB-Kurzbericht 16/2011), Nürnberg, 8 S.
-
Bedeutung und Beweggründe der Binnenverlagerungen von Betrieben in Deutschland
Brixy, Udo (2011): Bedeutung und Beweggründe der Binnenverlagerungen von Betrieben in Deutschland. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Jg. 55, H. 3, S. 141-157.
-
Perspektiven auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt: Bevölkerung, Erwerbspersonenpotenzial und Fachkräftebedarf
Buscher, Herbert, Alexander Kubis, Frank Pelzel, Lutz Schneider, Michael Stops & Ulrich Walwei (2011): Perspektiven auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt: Bevölkerung, Erwerbspersonenpotenzial und Fachkräftebedarf. In: Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Hrsg.) (2011): Wirtschaftlicher Stand und Perspektiven für Ostdeutschland : Studie im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (IWH-Sonderheft, 2011,02), S. 74-80.
-
Kinder und Arbeitsmarktintegration der Eltern - und die Rolle der Kinderbetreuung
Lietzmann, Torsten (2011): Kinder und Arbeitsmarktintegration der Eltern - und die Rolle der Kinderbetreuung. In: J. Lange (Hrsg.) (2011): Die Schnittstellen von SGB II und SGB VIII : Kinderbetreuung und Arbeitsmarktintegration als Win-Win-Situation (Loccumer Protokolle, 2011,18), S. 9-29.
-
The effects of cross-border M&As on the acquirers' domestic performance
Stiebale, Joel & Michaela Trax (2011): The effects of cross-border M&As on the acquirers' domestic performance. Firm-level evidence. In: Canadian Journal of Economics, Jg. 44, H. 3, S. 957-990. DOI:10.1111/j.1540-5982.2011.01662.x
-
MINT occupations - claims of a skills shortage are often overstated
Bott, Peter, Robert Helmrich & Gerd Zika (2011): MINT occupations - claims of a skills shortage are often overstated. Analyses from the first BIBB-IAB qualification and major occupational field projection. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 40, H. Special Edition, S. 9-13.
-
Selektivität, soziale Bindung und räumliche Mobilität
Schneider, Lutz, Alexander Kubis & Delia Wiest (2011): Selektivität, soziale Bindung und räumliche Mobilität. Eine Analyse der Rückkehrpräferenz nach Ostdeutschland. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Jg. 55, H. 3, S. 121-140.
-
The US term structure and Central Bank policy
Weber, Enzo & Jürgen Wolters (2012): The US term structure and Central Bank policy. In: Applied Economics Letters, Jg. 19, H. 1, S. 41-45. DOI:10.1080/13504851.2011.566171
-
Neurocognition of aging in working environments
Gajewski, Patrick D. & Michael Falkenstein (2011): Neurocognition of aging in working environments. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 44, H. 4, S. 307-320. DOI:10.1007/s12651-011-0090-6




