Treffer 17.191
-
Evaluation von Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante im Jobcenter München
Koch, Susanne & Michael Fertig (2012): Evaluation von Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante im Jobcenter München. (IAB-Forschungsbericht 01/2012), Nürnberg, 70 S.
-
Economic integration and the foreign exchange
Weber, Enzo (2013): Economic integration and the foreign exchange. In: International economics and economic policy, Jg. 10, H. 2, S. 201-215. DOI:10.1007/s10368-011-0202-3
-
Einfacharbeit in der Krise?
Bellmann, Lutz & Jens Stegmaier (2011): Einfacharbeit in der Krise? In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 20, H. 3, S. 188-205. DOI:10.1515/arbeit-2011-0305
-
Remote Access
Ronning, Gerd, Philipp Bleninger, Jörg Drechsler & Christopher Gürke (2011): Remote Access. Eine Welt ohne Mikrodaten?? (FDZ-Arbeitspapier 33), Wiesbaden, 59 S.
-
Strukturanalyse sozialer Netzwerke
Trappmann, Mark, Hans J. Hummell & Wolfgang Sodeur (2011): Strukturanalyse sozialer Netzwerke. Konzepte, Modelle, Methoden. (Studienskripten zur Soziologie Lehrbuch), Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 305 S.
-
Frauen in MINT-Berufen in Niedersachsen
Brück-Klingberg, Andrea & Jörg Althoff (2011): Frauen in MINT-Berufen in Niedersachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2011), Nürnberg, 51 S.
-
Work-life balance in academia
Connolly, Sara, Stefan Fuchs & Claartje Vinkenburg (2011): Work-life balance in academia. Evidence from two technical universities. In: C. Leicht-Scholten, E. Breuer, N. Tulodetzki & A. Wolffram (Hrsg.) (2011): Going diverse. Innovative answers to future challenges, S. 175-193.
-
An empirical evaluation of easily implemented, nonparametric methods for generating synthetic datasets
Drechsler, Jörg & Jerome P. Reiter (2011): An empirical evaluation of easily implemented, nonparametric methods for generating synthetic datasets. In: Europäische Kommission (Hrsg.) (2011): Proceedings of the Eurostat Conference on New Techniques and Technologies for Statistics (NTTS) 2011, Brussels, S. 1-12.
-
Ökonometrie vs. Projektdesign
Schneider, Hilmar, Arne Uhlendorff & Klaus F. Zimmermann (2011): Ökonometrie vs. Projektdesign. Lehren aus der Evaluation eines Modellprojekts zur Umsetzung des Workfare-Konzepts. (IZA discussion paper 5599), Bonn, 25 S.
-
Aktuelle Trends: Wirtschaftswachstum beeinflusst Wanderungssaldo zwischen Ost- und Westdeutschland
Ludwig, Udo, Lutz Schneider & Alexander Kubis (2011): Aktuelle Trends: Wirtschaftswachstum beeinflusst Wanderungssaldo zwischen Ost- und Westdeutschland. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 17, H. 1, S. 4.
-
Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin
Bertoli, Simone & Herbert Brücker (2011): Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin. (CEPR discussion paper 8196), London, 12 S.
-
Is there an urban wage premium for women?
Krug, Gerhard & Natascha Nisic (2011): Is there an urban wage premium for women? A difference-in-differences analysis using propensity score matching. (LASER discussion papers 54), Erlangen, 16 S.
-
The cyclicality of effective wages within employer-employee matches in a rigid labor market
Anger, Silke (2011): The cyclicality of effective wages within employer-employee matches in a rigid labor market. In: Labour economics, Jg. 18, H. 6, S. 786-797. DOI:10.1016/j.labeco.2011.06.002
-
Ortserfahrungen in biografischen Erzählungen von Industriebeschäftigten: Der Wandel des Arbeitsortes und seine Konsequenzen
Meier, Lars (2011): Ortserfahrungen in biografischen Erzählungen von Industriebeschäftigten: Der Wandel des Arbeitsortes und seine Konsequenzen. In: IAB-Forum H. 1, S. 74-79. DOI:10.3278/IFO1101W074
-
Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt in Hessen
Burkert, Carola, Alfred Garloff, Timo Lepper & Peter Schaade (2011): Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2011), Nürnberg, 50 S.
-
Does it pay to be nice? Personality and earnings in the UK
Heineck, Guido (2011): Does it pay to be nice? Personality and earnings in the UK. In: Industrial and Labor Relations Review, Jg. 64, H. 5, S. 1020-1038. DOI:10.1177/001979391106400509
-
Im Fokus: Potenziale qualifizierter Zuwanderung nach Ostdeutschland
Kubis, Alexander (2011): Im Fokus: Potenziale qualifizierter Zuwanderung nach Ostdeutschland. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 17, H. 4, S. 148-152.
-
Die Konzessionsbereitschaft von arbeitslosen Bewerbern und Beschäftigten nach den Hartz-Reformen
Rebien, Martina & Anja Kettner (2011): Die Konzessionsbereitschaft von arbeitslosen Bewerbern und Beschäftigten nach den Hartz-Reformen. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 64, H. 5, S. 218-225. DOI:10.5771/0342-300X-2011-5-218
-
Betriebliche Personalsuche und Stellenbesetzungen: Neueinstellungen gelingen am besten über persönliche Kontakte
Dietz, Martin, Christof Röttger & Jörg Szameitat (2011): Betriebliche Personalsuche und Stellenbesetzungen: Neueinstellungen gelingen am besten über persönliche Kontakte. (IAB-Kurzbericht 26/2011), Nürnberg, 8 S.
-
Das deutsche Arbeitsmarktwunder
Möller, Joachim (2011): Das deutsche Arbeitsmarktwunder. Versuch einer Erklärung. In: B. Nietert (Hrsg.) (2011): Die Eskalation der Finanz- zur Wirtschaftskrise, S. 105-123.




