Treffer 17.182
-
Ein-Euro-Jobs, betriebliche und schulische Trainingsmaßnahmen: Wovon junge Arbeitslose im SGB II am meisten profitieren
Achatz, Juliane, Sonja Fehr, Brigitte Schels & Joachim Wolff (2012): Ein-Euro-Jobs, betriebliche und schulische Trainingsmaßnahmen: Wovon junge Arbeitslose im SGB II am meisten profitieren. (IAB-Kurzbericht 06/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Gute Arbeit, schlechte Arbeit
Walwei, Ulrich (2012): Gute Arbeit, schlechte Arbeit. Der Wandel der Erwerbsformen hat nicht unbedingt negative Folgen für die Arbeitnehmer. In: Süddeutsche Zeitung H. 20.04.2012, S. 1-1.
-
Ein Instrument zur Messung der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt: das Beispiel Berlin
Kholodilin, Konstantin A. & Andreas Mense (2012): Ein Instrument zur Messung der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt: das Beispiel Berlin. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 79, H. 16, S. 3-10.
-
Mythen der Arbeit: Jeder zweite Betrieb beschäftigt keinen über 50 - stimmt's?
Möller, Joachim (2012): Mythen der Arbeit: Jeder zweite Betrieb beschäftigt keinen über 50 - stimmt's? In: Spiegel Online H. 17.04.2012, o. Sz.
-
Marginal employment, unemployment duration and job match quality
Caliendo, Marco, Steffen Künn & Arne Uhlendorff (2012): Marginal employment, unemployment duration and job match quality. (DIW-Diskussionspapiere 1222), Berlin, 29 S.
-
Marginal employment, unemployment duration and job match quality
Caliendo, Marco, Steffen Künn & Arne Uhlendorff (2012): Marginal employment, unemployment duration and job match quality. (IZA discussion paper 6499), Bonn, 29 S.
-
Persistence of regional unemployment
Patuelli, Roberto, Norbert Schanne, Daniel A. Griffith & Peter Nijkamp (2012): Persistence of regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labor markets in Germany. In: Journal of regional science, Jg. 52, H. 2, S. 300-323. DOI:10.1111/j.1467-9787.2012.00759.x
-
Altert die Belegschaft mit dem Betrieb?
Schmidt, Christopher, Anita Tisch & Henriette Engelhardt-Wölfler (2012): Altert die Belegschaft mit dem Betrieb? Eine empirische Analyse mit 'Linked Employer-Employee-Daten'. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 41, H. 2, S. 101-125. DOI:10.1515/zfsoz-2012-0204
-
Mythos der Vollbeschäftigung und Arbeitsmarkt der Zukunft
Promberger, Markus (2012): Mythos der Vollbeschäftigung und Arbeitsmarkt der Zukunft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 14/15, S. 30-38.
-
The labour markets in Finland, Germany, Latvia, Norway, and Sweden 2006-2010
Klinger, Sabine, Eugen Spitznagel, Johanna Alatalo, Karin Berglind, Håkan Gustavsson, Hans Kure, Ilkka Nio, Janis Salmins, Vita Skuja & Johannes Sørbø (2012): The labour markets in Finland, Germany, Latvia, Norway, and Sweden 2006-2010. Developments and challenges for the future. (IAB-Forschungsbericht 07/2012), Nürnberg, 46 S.
-
The macroeconomic impact of remittances
Baas, Timo & Silvia Maja Melzer (2012): The macroeconomic impact of remittances. A sending country perspective. (Norface migration discussion paper 2012-21), London, 30 S.
-
Bildungsgutscheine und Zertifizierung aus Sicht der Arbeitsverwaltung
Doerr, Annabelle & Thomas Kruppe (2012): Bildungsgutscheine und Zertifizierung aus Sicht der Arbeitsverwaltung. Umfrageergebnisse aus der Bundesagentur für Arbeit. (IAB-Forschungsbericht 06/2012), Nürnberg, 46 S.
-
Stadtökonomik
Lee, Gabriel & Joachim Möller (2012): Stadtökonomik. In: J. Bröcker & M. Fritsch (Hrsg.) (2012): Ökonomische Geographie, S. 135-153.
-
Effectiveness of further vocational training in Germany
Bernhard, Sarah & Thomas Kruppe (2012): Effectiveness of further vocational training in Germany. Empirical findings for persons receiving means-tested unemployment benefit. (IAB-Discussion Paper 10/2012), Nürnberg, 25 S.
-
The effects of extended unemployment insurance over the business cycle
Schmieder, Johannes F., Till von Wachter & Stefan Bender (2012): The effects of extended unemployment insurance over the business cycle. Evidence from regression discontinuity estimates over 20 years. In: The Quarterly Journal of Economics, Jg. 127, H. 2, S. 701-752. DOI:10.1093/qje/qjs010
-
Testing for codependence of cointegrated variables
Trenkler, Carsten & Enzo Weber (2013): Testing for codependence of cointegrated variables. In: Applied Economics, Jg. 45, H. 15, S. 1953-1964. DOI:10.1080/00036846.2011.641931
-
Ländervergleich in Westeuropa: Wo sich Bildung für Frauen mehr lohnt als für Männer
Mendolicchio, Concetta & Thomas Rhein (2012): Ländervergleich in Westeuropa: Wo sich Bildung für Frauen mehr lohnt als für Männer. (IAB-Kurzbericht 05/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Konsequenzen des demografischen Wandels für die betriebliche Rekrutierung
Walwei, Ulrich (2012): Konsequenzen des demografischen Wandels für die betriebliche Rekrutierung. Personal gewinnen und halten. In: Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (Hrsg.) (2012): Den Wandel steuern : Personal und Finanzen als Erfolgsfaktoren. Bericht über den 7. Kongress der Sozialwirtschaft vom 26. und 27. Mai 2011 in Magdeburg (Edition Sozialwirtschaft, 33), S. 17-36.
-
Securing jobs in times of recession
Dietz, Martin, Michael Stops & Ulrich Walwei (2012): Securing jobs in times of recession. The German experience during the financial crisis 2008/2009. In: Estudios de economía aplicada, Jg. 30, H. 1, S. 59-100.
-
Vollbeschäftigung in Sicht?
Dietz, Martin, Michael Stops & Ulrich Walwei (2012): Vollbeschäftigung in Sicht? Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 14/15, S. 20-30.




