Treffer 17.171
-
Effectiveness of further vocational training in Germany
Bernhard, Sarah & Thomas Kruppe (2012): Effectiveness of further vocational training in Germany. Empirical findings for persons receiving means-tested unemployment benefit. (IAB-Discussion Paper 10/2012), Nürnberg, 25 S.
-
The effects of extended unemployment insurance over the business cycle
Schmieder, Johannes F., Till von Wachter & Stefan Bender (2012): The effects of extended unemployment insurance over the business cycle. Evidence from regression discontinuity estimates over 20 years. In: The Quarterly Journal of Economics, Jg. 127, H. 2, S. 701-752. DOI:10.1093/qje/qjs010
-
Testing for codependence of cointegrated variables
Trenkler, Carsten & Enzo Weber (2013): Testing for codependence of cointegrated variables. In: Applied Economics, Jg. 45, H. 15, S. 1953-1964. DOI:10.1080/00036846.2011.641931
-
Ländervergleich in Westeuropa: Wo sich Bildung für Frauen mehr lohnt als für Männer
Mendolicchio, Concetta & Thomas Rhein (2012): Ländervergleich in Westeuropa: Wo sich Bildung für Frauen mehr lohnt als für Männer. (IAB-Kurzbericht 05/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Konsequenzen des demografischen Wandels für die betriebliche Rekrutierung
Walwei, Ulrich (2012): Konsequenzen des demografischen Wandels für die betriebliche Rekrutierung. Personal gewinnen und halten. In: Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (Hrsg.) (2012): Den Wandel steuern : Personal und Finanzen als Erfolgsfaktoren. Bericht über den 7. Kongress der Sozialwirtschaft vom 26. und 27. Mai 2011 in Magdeburg (Edition Sozialwirtschaft, 33), S. 17-36.
-
Securing jobs in times of recession
Dietz, Martin, Michael Stops & Ulrich Walwei (2012): Securing jobs in times of recession. The German experience during the financial crisis 2008/2009. In: Estudios de economía aplicada, Jg. 30, H. 1, S. 59-100.
-
Vollbeschäftigung in Sicht?
Dietz, Martin, Michael Stops & Ulrich Walwei (2012): Vollbeschäftigung in Sicht? Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 14/15, S. 20-30.
-
Wirkung und Wirkmechanismen zusätzlicher Vermittlungsfachkräfte auf die Arbeitslosigkeitsdauer
Hofmann, Barbara, Gerhard Krug, Frank Sowa, Stefan Theuer & Katja Wolf (2012): Wirkung und Wirkmechanismen zusätzlicher Vermittlungsfachkräfte auf die Arbeitslosigkeitsdauer. Analysen auf Basis eines Modellprojektes. In: Zeitschrift für Evaluation, Jg. 11, H. 1, S. 7-38.
-
Multiple imputation of household income in the first wave of PASS
Jaenichen, Ursula & Joseph Sakshaug (2012): Multiple imputation of household income in the first wave of PASS. (FDZ-Methodenreport 02/2012 (en)), Nürnberg, 26 S.
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, Peter & Susanne Kohaut (2012): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2011. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 65, H. 4, S. 297-305. DOI:10.5771/0342-300X-2012-4-297
-
Modulare Ansätze in der Berufsvorbereitung
Plicht, Hannelore & Thomas Kruppe (2012): Modulare Ansätze in der Berufsvorbereitung. Bessere Chancen für benachteiligte Jugendliche? In: Sozialer Fortschritt, Jg. 61, H. 4, S. 62-69. DOI:10.3790/sfo.61.4.62
-
Flexibilité et différenciation du travail en Allemagne
Spitznagel, Eugen & Susanne Wanger (2012): Flexibilité et différenciation du travail en Allemagne. In: Regards sur l'économie allemande H. 104, S. 5-14.
-
Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Thüringen
Kropp, Per (2012): Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Thüringen. Regionaler Demografie-Rechner. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2012), Nürnberg, 25 S.
-
The signal of volatility
Strohsal, Till & Enzo Weber (2012): The signal of volatility. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2012-043), Berlin, 23 S. DOI:10.18452/4416
-
Immer mehr Jobs jenseits der Norm - was tun?
Stephan, Gesine (2012): Immer mehr Jobs jenseits der Norm - was tun? In: blogfraktion.de H. 05.03.2012, S. 1-1.
-
Frauen und Männer in MINT-Berufen in Rheinland-Pfalz
Stabler, Jochen (2012): Frauen und Männer in MINT-Berufen in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2012), Nürnberg, 53 S.
-
The Prospects of the Baby Boomers: Methodological Challenges in Projecting the Lives of an Aging Cohort
Westermeier, Christian, Anika Rasner & Markus M. Grabka (2012): The Prospects of the Baby Boomers: Methodological Challenges in Projecting the Lives of an Aging Cohort. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 440), Berlin, 54 S.
-
Identifying the substitution effect of temporary agency employment
Jahn, Elke J. & Enzo Weber (2012): Identifying the substitution effect of temporary agency employment. (IZA discussion paper 6471), Bonn, 7 S.
-
Die Produktivitätsentwicklung und die Rolle von Arbeitszeitkonten während der Großen Rezession 2008/2009
Gerner, Hans-Dieter (2012): Die Produktivitätsentwicklung und die Rolle von Arbeitszeitkonten während der Großen Rezession 2008/2009. Ergebnisse auf der Grundlage des IAB Betriebspanels. In: Zeitschrift für Personalforschung, Jg. 26, H. 1, S. 30-47. DOI:10.1688/1862-0000_ZfP_2012_01_Gerner
-
Zeitarbeit aus betrieblicher Perspektive
Bellmann, Lutz, Andreas Crimmann & Susanne Kohaut (2012): Zeitarbeit aus betrieblicher Perspektive. In: R. B. Bouncken, M. Bornewasser & L. Bellmann (Hrsg.) (2012): Die neue Rolle der Zeitarbeit in Deutschland (Beiträge zur Flexibilisierung, 03), S. 27-37.