Treffer 17.198
- 
        
Demografie und Arbeitsmarkt in Bayern
Böhme, Stefan, Lutz Eigenhüller, Daniel Werner, Doris Baumann, Ralph Conrads, Ernst Kistler & Andreas Kucher (2012): Demografie und Arbeitsmarkt in Bayern. Entwicklung, aktuelle Lage und Ausblick. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 02/2012), Nürnberg, 50 S.
 - 
        
Asymmetric information and overeducation
Mendolicchio, Concetta, Dimitri Paolini & Tito Pietra (2012): Asymmetric information and overeducation. (IAB-Discussion Paper 14/2012), Nürnberg, 24 S.
 - 
        
Armut und Gesundheit in ländlichen Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs
Elkeles, Thomas, Michael Popp, Enrica Hinz & Christof Röttger; Maik Paulitschke (Mitarb.) (2012): Armut und Gesundheit in ländlichen Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs. In: S. Kreher (Hrsg.) (2012): Von der "Leutenot" und der "Not der Leute" : Armut in Nordostdeutschland, S. 269-303.
 - 
        
Expansions in maternity leave coverage and children's long-term outcomes
Dustmann, Christian & Uta Schönberg (2012): Expansions in maternity leave coverage and children's long-term outcomes. In: American Economic Journal. Applied Economics, Jg. 4, H. 3, S. 190-224. DOI:10.1257/app.4.3.190
 - 
        
Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt
Dietz, Martin, Anja Kettner, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller & Jens Stegmaier (2012): Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt. Analysen zur Arbeitskräftenachfrage auf Basis des IAB-Betriebspanels und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. (IAB-Forschungsbericht 08/2012), Nürnberg, 108 S.
 - 
        
(When) Is job-finding via personal contacts a meaningful concept for social network analysis?
Krug, Gerhard (2012): (When) Is job-finding via personal contacts a meaningful concept for social network analysis? A comment to Chua (2011). In: Social Networks, Jg. 34, H. 4, S. 527-533. DOI:10.1016/j.socnet.2012.05.002
 - 
        
Dynamik am Arbeitsmarkt
Weyh, Antje, Michaela Fuchs & Birgit Fritzsche (2012): Dynamik am Arbeitsmarkt. Stellenumschlag und Personalfluktuation in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2012), Nürnberg, 58 S.
 - 
        
Die Gesundheitswirtschaft in Bayern
Baumann, Doris & Stefan Böhme (2012): Die Gesundheitswirtschaft in Bayern. Eine Analyse des Beschäftigungssystems. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2012), Nürnberg, 38 S.
 - 
        
Transnationale Netzwerke und Institutionen in der Großregion SaarLorLux
Bähr, Holger & Hanna Schenke (2012): Transnationale Netzwerke und Institutionen in der Großregion SaarLorLux. In: J. Meyer & L. Rampeltshammer (Hrsg.) (2012): Grenzüberschreitendes Arbeiten in der Großregion SaarLorLux, S. 17-78.
 - 
        
Die Konjunkturbereinigung in den Ländern im Rahmen der Schuldenbremse
Hetschko, Clemens (2012): Die Konjunkturbereinigung in den Ländern im Rahmen der Schuldenbremse. In: C. Hetschko, J. Pinkl, H. Pünder & M. Thye (Hrsg.) (2012): Staatsverschuldung in Deutschland nach der Förderalismusreform II : eine Zwischenbilanz (Schriften der Bucerius Law School, 1/11), S. 61-73.
 - 
        
Is there monopsonistic discrimination against immigrants?
Hirsch, Boris & Elke Jahn (2012): Is there monopsonistic discrimination against immigrants? First evidence from linked employer-employee data. (IZA discussion paper 6472), Bonn, 29 S.
 - 
        
Arbeitsmarktbilanz und Fachkräftebedarf bis 2025 - Demographie gibt die Richtung vor
Fuchs, Johann & Gerd Zika (2012): Arbeitsmarktbilanz und Fachkräftebedarf bis 2025 - Demographie gibt die Richtung vor. In: Charta der Vielfalt e.V. (Hrsg.) (2012): Jung - Alt - Bunt : Diversity und der demographische Wandel, S. 15-21.
 - 
        
Mythen der Arbeit: Es fehlen Fachkräfte, weil die Gesellschaft altert - stimmt's?
Möller, Joachim (2012): Mythen der Arbeit: Es fehlen Fachkräfte, weil die Gesellschaft altert - stimmt's? In: Spiegel Online H. 11.06.2012, o. Sz.
 - 
        
IAB-Jahresbericht 2011
(2012): IAB-Jahresbericht 2011. Mit Wissen punkten. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 204 S.
 - 
        
Ostdeutsche Männer um 50 müssen mit geringeren Renten rechnen
Simonson, Julia, Nadiya Kelle, Laura Romeu Gordo, Markus M. Grabka, Anika Rasner & Christian Westermeier (2012): Ostdeutsche Männer um 50 müssen mit geringeren Renten rechnen. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 79, H. 23, S. 3-13.
 - 
        
Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030
Helmrich, Robert, Gerd Zika, Manuel Schandock, Tobias Maier, Felix Bremser & Peter Bott (2012): Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030. In: M. Friedrich (Red.) (2012): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2012 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, S. 271-278.
 - 
        
Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants?
Jahn, Elke & Michael Rosholm (2012): Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants? (IZA discussion paper 6405), Bonn, 8 S.
 - 
        
"Kein Phantomleiden, sondern echte Schmerzen"
Brücker, Herbert & Clemens Volkwein (2012): "Kein Phantomleiden, sondern echte Schmerzen". Eine volkswirtschaftliche Einordnung des Fachkräftemangels. Ein Interview mit dem Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker. In: J. Funk & N. Hummel (Hrsg.) (2012): Von Leuchttürmen, Nebelbänken und Eisbergen : Fachkräftesicherung braucht Weitsicht (Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik, 08), S. 27-40.
 - 
        
Is there monopsonistic discrimination against immigrants?
Hirsch, Boris & Elke Jahn (2012): Is there monopsonistic discrimination against immigrants? First evidence from linked employer-employee data. (LASER discussion papers 59), Erlangen, 29 S.
 - 
        
Flexible forms of employment
Jahn, Elke, Regina T. Riphahn & Claus Schnabel (2012): Flexible forms of employment. Boon and bane. (LASER discussion papers 62), Erlangen, 11 S.
 




