Treffer 17.175
-
Mothers and Daughters: Heterogeneity of German direct investments in the Czech Republic. Evidence from the IAB-ReLOC survey
Münich, Daniel, Martin Srholec, Michael Moritz & Johannes Schäffler (2012): Mothers and Daughters: Heterogeneity of German direct investments in the Czech Republic. Evidence from the IAB-ReLOC survey. (IAB-Discussion Paper 17/2012), Nürnberg, 25 S.
-
Benefit duration, unemployment duration and job match quality
Caliendo, Marco, Konstantinos Tatsiramos & Arne Uhlendorff (2013): Benefit duration, unemployment duration and job match quality. A regression-discontinuity approach. In: Journal of Applied Econometrics, Jg. 28, H. 4, S. 604-627. DOI:10.1002/jae.2293
-
Erschließung von Personalreserven - Möglichkeiten und Grenzen
Fuchs, Johann (2012): Erschließung von Personalreserven - Möglichkeiten und Grenzen. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie, Jg. 11, H. 14, S. 21-22.
-
Anerkennung für Migranten?
Burkert, Carola (2012): Anerkennung für Migranten? Was leistet das Anerkennungsgesetz oder was kann das Anerkennungsgesetz leisten? In: IQ konkret H. 1, S. 21-22.
-
Dynamik am Arbeitsmarkt
Fuchs, Michaela, Birgit Fritzsche & Antje Weyh (2012): Dynamik am Arbeitsmarkt. Stellenumschlag und Personalfluktuation in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2012), Nürnberg, 62 S.
-
Regionale Unterschiede in den Baulandpreisen in Deutschland
Möller, Joachim (2012): Regionale Unterschiede in den Baulandpreisen in Deutschland. Welche Rolle spielen ökonomische Faktoren. In: J. Kühling & S. Sebastian (Hrsg.) (2012): Immobilienwirtschaft zwischen Ökonomie und Recht : Festschrift zum 80. Geburtstag von Dr. Dr. h. c Dr. h.c. Johann Vielberth, S. 153-164.
-
Cultural diversity and local labour markets
Suedekum, Jens, Katja Wolf & Uwe Blien (2014): Cultural diversity and local labour markets. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Jg. 48, H. 1, S. 173-191. DOI:10.1080/00343404.2012.697142
-
Weiterbildung als Bestandteil lebenslangen Lernens
Knerr, Petra, Helmut Schröder, Folkert Aust & Reiner Gilberg (2012): Weiterbildung als Bestandteil lebenslangen Lernens. WeLL-Erhebung 2010 - Methodenreport. (FDZ-Methodenreport 07/2012 (de)), Nürnberg, 27 S.
-
The role of economic crisis and social spending in explaining crime in Russia
Ivaschenko, Alex, Anton Nivorozhkin & Eugene Nivorozhkin (2012): The role of economic crisis and social spending in explaining crime in Russia. Regional panel data analysis. In: Eastern European economics, Jg. 50, H. 4, S. 21-41. DOI:10.2753/EEE0012-8775500402
-
Übergänge von Alg-II-Beziehern in die erste Sanktion
Wolff, Joachim & Andreas Moczall (2012): Übergänge von Alg-II-Beziehern in die erste Sanktion. Frauen werden nur selten sanktioniert. (IAB-Forschungsbericht 11/2012), Nürnberg, 72 S.
-
Creating housing unit frames from address databases: geocoding precision and net coverage rates
Eckman, Stephanie & Ned English (2012): Creating housing unit frames from address databases: geocoding precision and net coverage rates. In: Field Methods, Jg. 24, H. 4, S. 399-408. DOI:10.1177/1525822X12445141
-
The long-term effects of school quality on labor market outcomes and educational attainment
Dustmann, Christian, Patrick A. Puhani & Uta Schönberg (2012): The long-term effects of school quality on labor market outcomes and educational attainment. (CReAM discussion paper 2012,08), London, 66 S.
-
Ein-Euro-Jobs aus Sicht der Betroffenen
Christoph, Bernhard & Katrin Hohmeyer (2012): Ein-Euro-Jobs aus Sicht der Betroffenen. Zur Binnenwahrnehmung eines kontroversen Instruments. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 61, H. 6, S. 118-126. DOI:10.3790/sfo.61.6.118
-
The rise of the East and the Far East
Dauth, Wolfgang, Sebastian Findeisen & Jens Suedekum (2012): The rise of the East and the Far East. German labor markets and trade integration. (IZA discussion paper 6685), Bonn, 37 S.
-
The rise of the East and the Far East
Dauth, Wolfgang, Sebastian Findeisen & Jens Suedekum (2012): The rise of the East and the Far East. German labor markets and trade integration. (IAB-Discussion Paper 16/2012), Nürnberg, 36 S.
-
Beruflicher Wiedereinstieg nach langer Unterbrechung: Neuanfang mit Hindernissen
Götz, Susanne, Kathi Ruppe & Franziska Schreyer (2012): Beruflicher Wiedereinstieg nach langer Unterbrechung: Neuanfang mit Hindernissen. In: IAB-Forum H. 1, S. 12-17. DOI:10.3278/IFO1201W012
-
Rubrik "Podium": Eine Auswahl aus dem Veranstaltungsprogramm
(2012): Rubrik "Podium": Eine Auswahl aus dem Veranstaltungsprogramm. In: IAB-Forum H. 1, S. 96-103. S. 96-103. DOI:10.3278/IFO1201W096
-
Erwerbsbeteiligung von Müttern: Traditionelle Muster und neue Entwürfe
Achatz, Juliane (2012): Erwerbsbeteiligung von Müttern: Traditionelle Muster und neue Entwürfe. In: IAB-Forum H. 1, S. 4-11. DOI:10.3278/IFO1201W004
-
Arbeitszeitpotenziale von Frauen: Wunschlängen und wahre Größen
Wanger, Susanne (2012): Arbeitszeitpotenziale von Frauen: Wunschlängen und wahre Größen. In: IAB-Forum H. 1, S. 18-25. DOI:10.3278/IFO1201W018
-
Rubrik "Publikationen": Aktuelle Publikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IAB
(2012): Rubrik "Publikationen": Aktuelle Publikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IAB. In: IAB-Forum H. 1, S. 26-31. S. 26-31. DOI:10.3278/IFO1201W026




