Treffer 17.181
-
What drives the intention of Bavarian crafts apprentices to change employer or occupation?
Wagner, Robert & Maximilian Wolf (2013): What drives the intention of Bavarian crafts apprentices to change employer or occupation? An empirical study in the crafts sector. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 1, S. 43-60. DOI:10.1007/s12651-012-0109-7
-
Soziologie der Kritik
Dux, Günther & Claudia Globisch (2012): Soziologie der Kritik. In: Soziologische Revue, Jg. 35, H. 4, S. 417-428. DOI:10.1524/srsr.2012.0055
-
Lebensbedingungen und Teilhabe von jungen sanktionierten Arbeitslosen im SGB II
Schreyer, Franziska, Franz Zahradnik & Susanne Götz (2012): Lebensbedingungen und Teilhabe von jungen sanktionierten Arbeitslosen im SGB II. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 61, H. 9, S. 213-220. DOI:10.3790/sfo.61.9.213
-
The effects of tuition fees on the decision for higher education
Dietrich, Hans & Hans-Dieter Gerner (2012): The effects of tuition fees on the decision for higher education. Evidence from a German policy experiment. In: Economics Bulletin, Jg. 32, H. 3, S. 2407-2413.
-
Lebenslagen im SGB-II-Bezug
Rudolph, Helmut, Lena Koller & Torsten Lietzmann (2012): Lebenslagen im SGB-II-Bezug. In: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2012): Sozialbericht NRW 2012 : Armuts- und Reichtumsbericht, S. 242-284.
-
Wirkungen der Mindestlohnregelungen in der Gebäudereinigung
Bosch, Gerhard, Thorsten Kalina & Claudia Weinkopf (2012): Wirkungen der Mindestlohnregelungen in der Gebäudereinigung. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 3/4, S. 209-231. DOI:10.1007/s12651-012-0111-0
-
Stellenbesetzungen mit Hindernissen
Heckmann, Markus, Susanne Noll & Martina Rebien (2013): Stellenbesetzungen mit Hindernissen. Bestimmungsfaktoren für den Suchverlauf. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Jg. 6, H. 3-4, S. 105-131. DOI:10.1007/s11943-012-0116-8
-
Der deutsche Arbeitsmarkt: Sklerose und hohe Volatilität
Gartner, Hermann, Christian Merkl & Thomas Rothe (2012): Der deutsche Arbeitsmarkt: Sklerose und hohe Volatilität. In: Ökonomenstimme H. 03.09.2012, S. 1-4.
-
Regionale Inzidenz der Arbeitslosenversicherung
Bruckmeier, Kerstin (2012): Regionale Inzidenz der Arbeitslosenversicherung. Eine empirische Analyse regionaler Verteilungs- und Einkommensstabilisierungswirkungen. Karlsruhe, 171 S.
-
Vergnügungen im öffentlichen Raum
Meier, Lars (2012): Vergnügungen im öffentlichen Raum. Nostalgische Erinnerungen, alltägliche Erfahrungen und Praktiken. In: M. Heinlein & K. Seßler (Hrsg.) (2012): Die vergnügte Gesellschaft : ernsthafte Perspektiven auf modernes Amüsement, S. 243-261.
-
A note on the impact evaluation of public policies
Loi, Massimo & Margarida Rodrigues (2012): A note on the impact evaluation of public policies. The counterfactual analysis. (EUR. Scientific and Technical Research Reports 25519), Luxembourg: Publications Office of the European Union, 52 S. DOI:10.2788/50327
-
Benchmarking regions
Fitzenberger, Bernd & Marina Furdas (2012): Benchmarking regions. Estimating the counterfactual distribution of labor market outcomes. (ZEW discussion paper 2012-023), Mannheim, 52 S.
-
Laufzeitoptimierung bei der Verknüpfung großer Datenmengen
Rauscher, Cerstin (2012): Laufzeitoptimierung bei der Verknüpfung großer Datenmengen. Ein Vergleich zwischen MERGE und JOIN. In: A. Hilbert & R. Minkenberg (Hrsg.) (2012): KSFE 2012 : Proceedings der 16. Konferenz der SAS®-Anwender in Forschung und Entwicklung (KSFE), S. 77-82.
-
Cultural diversity and plant level productivity
Trax, Michaela, Stephan Brunow & Jens Suedekum (2012): Cultural diversity and plant level productivity. (IZA discussion paper 6845), Bonn, 40 S.
-
Expertise zur Entwicklung der Lohnungleichheit in Deutschland
Fitzenberger, Bernd (2012): Expertise zur Entwicklung der Lohnungleichheit in Deutschland. (Arbeitspapier / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 2012,04), Wiesbaden, 73 S.
-
Up or out: Research incentives and career prospects of postdocs in Germany
Fitzenberger, Bernd & Ute Leuschner (2012): Up or out: Research incentives and career prospects of postdocs in Germany. (IZA discussion paper 6407), Bonn, 64 S.
-
Betriebliche Bündnisse für Beschäftigung in der Krise 2008/2009 erfolgreich
Bellmann, Lutz & Hans-Dieter Gerner (2012): Betriebliche Bündnisse für Beschäftigung in der Krise 2008/2009 erfolgreich. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 92, H. 10, S. 706-711. DOI:10.1007/s10273-012-1442-8
-
Benchmarking regions
Fitzenberger, Bernd & Marina Furdas (2012): Benchmarking regions. Estimating the counterfactual distribution of labor market outcomes. (IZA discussion paper 6465), Bonn, 56 S.
-
Parental risk attitudes and children's secondary school track choice
Wölfel, Oliver & Guido Heineck (2012): Parental risk attitudes and children's secondary school track choice. In: Economics of education review, Jg. 31, H. 5, S. 727-743. DOI:10.1016/j.econedurev.2012.05.004
-
Matching von Innovationsfähigkeit und nachhaltigen Organisationsmodellen
Crimmann, Andreas & Katalin Evers (2012): Matching von Innovationsfähigkeit und nachhaltigen Organisationsmodellen. InnovationsErgebnisse2. Arbeitgeberbefragung zu Nachhaltigkeit und Innovationen. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 7 S.




