Treffer 17.200
-
Fachkräftesicherung: Bestandsaufnahme
Kettner, Anja (2012): Fachkräftesicherung: Bestandsaufnahme. In: Brandaktuell H. Spezial 2012, S. 6-7.
-
The formation of experts' expectations on labour markets
Schanne, Norbert (2012): The formation of experts' expectations on labour markets. Do they run with the pack? (IAB-Discussion Paper 25/2012), Nürnberg, 37 S.
-
Arbeitslosigkeit im SGB II in Bayern
Eigenhüller, Lutz & Philipp Fuchs (2012): Arbeitslosigkeit im SGB II in Bayern. Die Entwicklung in den Jahren 2005 bis 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 03/2012), Nürnberg, 50 S.
-
What makes firm-based vocational training schemes successful?
Dustmann, Christian & Uta Schönberg (2012): What makes firm-based vocational training schemes successful? The role of commitment. In: American Economic Journal. Applied Economics, Jg. 4, H. 2, S. 36-61. DOI:10.1257/app.4.2.36
-
Linking survey and administrative records
Sakshaug, Joseph, Mick P. Couper, Mary Beth Ofstedal & David R. Weir (2012): Linking survey and administrative records. Mechanisms of consent. In: Sociological Methods and Research, Jg. 41, H. 4, S. 535-569. DOI:10.1177/0049124112460381
-
The effect of housework on wages in Germany
Hirsch, Boris & Thorsten Konietzko (2013): The effect of housework on wages in Germany. No impact at all. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 2, S. 103-118. DOI:10.1007/s12651-012-0119-5
-
Skill-biased labor market reforms and international competitiveness
Schmerer, Hans-Jörg (2012): Skill-biased labor market reforms and international competitiveness. (IAB-Discussion Paper 24/2012), Nürnberg, 38 S.
-
Wirkungen der Mindestlohnregelungen für Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft
Mesaros, Leila & Claudia Weinkopf (2012): Wirkungen der Mindestlohnregelungen für Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 3/4, S. 279-302. DOI:10.1007/s12651-012-0116-8
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohnes auf die Beschäftigung und den Arbeitnehmerschutz in der Abfallwirtschaft
Gürtzgen, Nicole, Maresa Sprietsma, Michaela Niefert & Sandra Gottschalk (2012): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohnes auf die Beschäftigung und den Arbeitnehmerschutz in der Abfallwirtschaft. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 3/4, S. 303-330. DOI:10.1007/s12651-012-0118-6
-
Should local public employment services be merged with local social benefit administrations?
Holzner, Christian & Sonja Munz (2013): Should local public employment services be merged with local social benefit administrations? In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 2, S. 83-102. DOI:10.1007/s12651-012-0117-7
-
Do literacy and numeracy pay off?
Antoni, Manfred & Guido Heineck (2012): Do literacy and numeracy pay off? On the relationship between basic skills and earnings. (IZA discussion paper 6882), Bonn, 23 S.
-
Interpreters and their role as mediators
Lauterbach, Gwendolin (2012): Interpreters and their role as mediators. A study of German-Kyrgyz project communication. In: C. Hogan, N. Rentel & S. Schwerter (Hrsg.) (2012): Bridging cultures: Intercultural mediation in literature, linguistics and the arts (Kultur - Kommunikation - Kooperation, 12), S. 215-230.
-
Lebensverläufe im Längsschnitt
Bäumer, Thomas, Hans-Peter Blossfeld, Florian Janik & Jutta von Maurice (2012): Lebensverläufe im Längsschnitt. Der Beitrag des Nationalen Bildungspanels für ein Monitoring des Lernens im Erwachsenenalter. In: DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung, Jg. 19, H. 4, S. 35-39.
-
Über persönliche Kontakte schneller zum Erfolg?
Rebien, Martina (2012): Über persönliche Kontakte schneller zum Erfolg? In: Spectrum H. 44, S. 18-19.
-
Sozialpolitik und Nationenbildung
Senghaas, Monika (2012): Sozialpolitik und Nationenbildung. Die Einführung von Sozialversicherungen in Frankreich und in der Habsburgermonarchie. In: M. Eigmüller (Hrsg.) (2012): Zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft, S. 102-122.
-
Forschungspragmatische Überlegungen zu einer feldtheoretischen Netzwerkanalyse
Bernhard, Stefan (2012): Forschungspragmatische Überlegungen zu einer feldtheoretischen Netzwerkanalyse. In: M. Hennig & C. Stegbauer (Hrsg.) (2012): Die Integration von Theorie und Methode in der Netzwerkforschung, S. 117-132. DOI:10.1007/978-3-531-93464-8_7
-
Betriebliche Arbeitszeiten
Bellmann, Lutz, Peter Ellguth & Hans-Dieter Gerner (2012): Betriebliche Arbeitszeiten. Auswertungen des IAB-Betriebspanels. In: F. Becker-Stoll, H.- P. Klös, H. Rainer & G. Thüsing (Hrsg.) (2012): Expertisen zum Achten Familienbericht "Zeit für Familie", S. 397-418.
-
Skill-biased labor market reforms and international competitiveness
Schmerer, Hans-Jörg (2012): Skill-biased labor market reforms and international competitiveness. In: Economics. The open-access, open-assessment e-journal, Jg. 6, S. 1-41.
-
Human capital mobility and convergence
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2012): Human capital mobility and convergence. A spatial dynamic panel model of the German regions. (IWH-Diskussionspapiere 2012,09), Halle, 27 S.
-
"Nix Isch-AG " - Über einen jungen Kurden ohne Schulabschluss aus einer traditionalen türkischen Einwandererfamilie, der sein Leben als "Jackpot" begreift
Franzmann, Manuel & Matthias Jung (2012): "Nix Isch-AG " - Über einen jungen Kurden ohne Schulabschluss aus einer traditionalen türkischen Einwandererfamilie, der sein Leben als "Jackpot" begreift. In: J. Mansel & C. Speck (Hrsg.) (2012): Jugend und Arbeit : empirische Bestandsaufnahmen und Analysen, S. 119-134.




