Treffer 17.182
- 
        Betriebliche Dynamik und Flexibilisierung auf dem deutschen ArbeitsmarktBellmann, Lutz, Andreas Crimmann & Katalin Evers (2013): Betriebliche Dynamik und Flexibilisierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: M. Bornewasser & G. Zülch (Hrsg.) (2013): Arbeitszeit - Zeitarbeit : Flexibilisierung der Arbeit als Antwort auf die Globalisierung, S. 43-60. 
- 
        The European crisis and migration to GermanyBertoli, Simone, Herbert Brücker & Jesús Fernández-Huertas Moraga (2013): The European crisis and migration to Germany. Expectations and the diversion of migration flows. (IZA discussion paper 7170), Bonn, 56 S. 
- 
        Kann ein Anstieg der Arbeitszeit den Rückgang des Arbeitskräfteangebots kompensieren?Wanger, Susanne, Brigitte Weber & Johann Fuchs (2013): Kann ein Anstieg der Arbeitszeit den Rückgang des Arbeitskräfteangebots kompensieren? In: M. Göke & T. Heupel (Hrsg.) (2013): Wirtschaftliche Implikationen des demografischen Wandels : Herausforderungen und Lösungsansätze, S. 335-348. DOI:10.1007/978-3-658-00307-4_22 
- 
        Youth unemployment in Europe and the worldGörlich, Dennis, Ignat Stepanok & Fares Al-Hussami (2013): Youth unemployment in Europe and the world. Causes, consequences and solutions. (Kiel policy brief 59), Kiel, 11 S. 
- 
        Lohnanpassung von Ausländern am deutschen Arbeitsmarkt: Das Herkunftsland ist von hoher BedeutungLehmer, Florian & Johannes Ludsteck (2013): Lohnanpassung von Ausländern am deutschen Arbeitsmarkt: Das Herkunftsland ist von hoher Bedeutung. (IAB-Kurzbericht 01/2013), Nürnberg, 7 S. 
- 
        Demografischer Wandel und Aktivierung von Potenzialen für den hessischen ArbeitsmarktBurkert, Carola & Alfred Garloff (2013): Demografischer Wandel und Aktivierung von Potenzialen für den hessischen Arbeitsmarkt. In: S. Hessen & E. S. Europäische Kommission (Hrsg.) (2013): Potenziale nutzen : Demografischer Wandel und Arbeitsmarktentwicklung in Hessen, S. 4-8. 
- 
        Vergebene Möglichkeiten: Potenziale der Migranten und Migrantinnen nutzenBurkert, Carola & Alfred Garloff (2013): Vergebene Möglichkeiten: Potenziale der Migranten und Migrantinnen nutzen. In: S. Hessen & E. S. Europäische Kommission (Hrsg.) (2013): Potenziale nutzen : Demografischer Wandel und Arbeitsmarktentwicklung in Hessen, S. 9-12. 
- 
        Berufliche Aktivität im RuhestandHochfellner, Daniela & Carola Burkert (2013): Berufliche Aktivität im Ruhestand. Fortsetzung der Erwerbsbiographie oder notwendiger Zuverdienst? In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 46, H. 3, S. 242-250. DOI:10.1007/s00391-012-0373-8 
- 
        Labor market effects of trade and FDIPflüger, Michael P., Uwe Blien, Joachim Möller & Michael Moritz (2013): Labor market effects of trade and FDI. Recent advances and research gaps. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 233, H. 1, S. 86-116. DOI:10.1515/jbnst-2013-0107 
- 
        Fünf Versuche, die organisationale „Verflüssigung“ von IBM aus arbeits- und organisationssoziologischer Perspektive zu verstehenKawalec, Sandra & Wolfgang Menz (2013): Fünf Versuche, die organisationale „Verflüssigung“ von IBM aus arbeits- und organisationssoziologischer Perspektive zu verstehen. In: IG Metall. Vorstand (Hrsg.) (2013): Crowdsourcing: Beschäftigte im globalen Wettbewerb um Arbeit - am Beispiel IBM, S. 47-55. 
- 
        Grönländische Identifikationsprozesse und die Musealisierung von IndigenitätSowa, Frank (2012): Grönländische Identifikationsprozesse und die Musealisierung von Indigenität. Zur Narration der kollektiven Identität von grönländischen Inuit. In: Sozialer Sinn, Jg. 13, H. 2, S. 257-280. 
- 
        Die Weitergabe von Persönlichkeitseigenschaften und intellektuellen Fähigkeiten von Eltern an ihre KinderAnger, Silke (2012): Die Weitergabe von Persönlichkeitseigenschaften und intellektuellen Fähigkeiten von Eltern an ihre Kinder. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 79, H. 29, S. 3-12. 
- 
        The intergenerational transmission of cognitive and non-cognitive skills during adolescence and young adulthoodAnger, Silke (2012): The intergenerational transmission of cognitive and non-cognitive skills during adolescence and young adulthood. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 473), Berlin, 39 S. 
- 
        Class and gender transformations in Nuremberg (Germany)Meier, Lars (2012): Class and gender transformations in Nuremberg (Germany). Biographical memories. In: K. Wódz & M. Gnieciak (Hrsg.) (2012): Restructuring Class and Gender : six case studies, S. 180-201. 
- 
        Staatsverschuldung in Deutschland nach der Förderalismusreform II : eine Zwischenbilanz(2012): Staatsverschuldung in Deutschland nach der Förderalismusreform II : eine Zwischenbilanz. (Schriften der Bucerius Law School 1/11), Hamburg: Bucerius Law School Press, 244 S. 
- 
        Estimation of treatment effects: recent developments and applicationsFitzenberger, Bernd, Michael Lechner & Jeffrey Andrew Smith (2013): Estimation of treatment effects: recent developments and applications. In: Empirical economics, Jg. 44, H. 1, S. 1-11. DOI:10.1007/s00181-012-0667-0 
- 
        Geocoding to create survey framesEckman, Stephanie & Ned English (2012): Geocoding to create survey frames. In: Survey Practice, Jg. 5, H. 4, S. 1-8. 
- 
        Encounters with haunted industrial workplaces and emotions of lossMeier, Lars (2013): Encounters with haunted industrial workplaces and emotions of loss. Class-related senses of place within the memories of metalworkers. In: Cultural geographies, Jg. 20, H. 4, S. 467-483. DOI:10.1177/1474474012469003 
- 
        Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen ArbeitsmarktPohl, Anja, Uwe Sujata, Mirko Wesling & Manja Zillmann (2012): Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt. Eine Betrachtung der Jahre 2007 bis 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 04/2012), Nürnberg, 37 S. 
- 
        Assessing the measurement error properties of interviewer observations of neighbourhood characteristicsCasas-Cordero, C., Frauke Kreuter, Y. Wang & S. Babey (2013): Assessing the measurement error properties of interviewer observations of neighbourhood characteristics. In: Journal of the Royal Statistical Society. Series A, Statistics in Society, Jg. 176, H. 1, S. 227-249. DOI:10.1111/j.1467-985X.2012.01065.x 




