Treffer 17.194
-
Branchenstudie Einzelhandel
Dummert, Sandra (2013): Branchenstudie Einzelhandel. Auswertungen aus dem IAB-Betriebspanel 2010 und 2011. (IAB-Forschungsbericht 02/2013), Nürnberg, 45 S.
-
Providing remote access to European microdata
Schiller, David & Richard Welpton (2013): Providing remote access to European microdata. In: S. A. Europäische Kommission (Hrsg.) (2013): NTTS - Conferences on New Techniques and Technologies for Statistics. Brussels, 5-7 March 2013. Proceedings, S. 775-784.
-
Qualifikation und Arbeitsmarkt: Bildung ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit
Weber, Brigitte & Enzo Weber (2013): Qualifikation und Arbeitsmarkt: Bildung ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 04/2013), Nürnberg, 8 S.
-
Fehlen in Mitteldeutschland Fachkräfte?
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2013): Fehlen in Mitteldeutschland Fachkräfte? Berechnungsmethode und Ergebnisse. In: Stadtforschung und Statistik H. 1, S. 71-76.
-
Erschließung von Personalreserven: Erwerbspotenziale von Frauen, Älteren und Migranten unter Berücksichtigung ihrer Qualifikation
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2013): Erschließung von Personalreserven: Erwerbspotenziale von Frauen, Älteren und Migranten unter Berücksichtigung ihrer Qualifikation. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie, Jg. 11, H. 15, S. 7.
-
Discussion
Kreuter, Frauke (2013): Discussion. In: Journal of official statistics, Jg. 29, H. 1, S. 165-169. DOI:10.2478/jos-2013-0010
-
Demografie und Fachkräftemangel
Fuchs, Johann (2013): Demografie und Fachkräftemangel. Die künftigen arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Jg. 56, H. 3, S. 399-405. DOI:10.1007/s00103-012-1616-y
-
Leiharbeit noch auf hohem Niveau bei starker Dynamik
Schaade, Peter (2013): Leiharbeit noch auf hohem Niveau bei starker Dynamik. Zahlen - Daten - Fakten: Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) über die Situation in Hessen und Frankfurt am Main. In: PersonalDirekt Frankfurt, Jg. 6, H. 2, S. 17-18.
-
Arbeitslosigkeit und Gesundheit von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit
Beyersdorf, Joanna (2013): Arbeitslosigkeit und Gesundheit von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2013): Teilhabe 2.0 - Reha neu denken? : 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 4. bis 6. März 2013 in Mainz. Tagungsband (DRV-Schriften, 101), S. 103-104.
-
Heterogeneous firms, globalization and the distance puzzle
Larch, Mario, Norbäck Pehr-Johan, Steffen Sirries & Dieter Urban (2013): Heterogeneous firms, globalization and the distance puzzle. (IFN working paper / Research Institute of Industrial Economic 957), Stockholm, 42 S.
-
Junge Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit auf dem Arbeitsmarkt
Beyersdorf, Joanna (2013): Junge Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit auf dem Arbeitsmarkt. Der Einfluss des Übergangsmusters zwischen Schule und Erwerbsleben auf die erste berufliche Eingliederung. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2013): Teilhabe 2.0 - Reha neu denken? : zweiundzwanzigstes Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 4. bis 6. März 2013 in Mainz. Tagungsband (DRV-Schriften, 101), S. 117-118.
-
Data Privacy in confidential administrative micro data
Hochfellner, Daniela, Dana Müller & Alexandra Schmucker (2013): Data Privacy in confidential administrative micro data. The importance of disclosure control. In: S. A. Europäische Kommission (Hrsg.) (2013): NTTS - Conferences on New Techniques and Technologies for Statistics : the meeting place for Research in Official Statistics. Proceedings, S. 325-334.
-
Junge Menschen ohne Berufsabschluss
Dietrich, Hans (2013): Junge Menschen ohne Berufsabschluss. Eine Einschätzung zur aktuellen Datenlage. In: Dreizehn, Jg. 6, H. 9, S. 28-29.
-
Perspektiven von Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe in Deutschland
Hasselhorn, Hans-Martin & Angela Rauch (2013): Perspektiven von Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe in Deutschland. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Jg. 56, H. 3, S. 339-348. DOI:10.1007/s00103-012-1614-0
-
Zur wachsenden Bedeutung berufsbedingten Pendelns - neu gewonnene Freiheit oder Sachzwang?
Haas, Anette (2013): Zur wachsenden Bedeutung berufsbedingten Pendelns - neu gewonnene Freiheit oder Sachzwang? In: O. Schwedes (Hrsg.) (2013): Räumliche Mobilität in der zweiten Moderne : Freiheit und Zwang bei Standortwahl und Verkehrsverhalten (Mobilität und Gesellschaft, 03), S. 257-272.
-
Essays on the measurement and analysis of educational and skill inequalities
Antoni, Manfred (2013): Essays on the measurement and analysis of educational and skill inequalities. Nürnberg, 126 S.
-
Does better pre-migration performance accelerate immigrants' wage assimilation?
Hirsch, Boris, Elke J. Jahn, Ott Toomet & Daniela Hochfellner (2013): Does better pre-migration performance accelerate immigrants' wage assimilation? (IZA discussion paper 7240), Bonn, 35 S.
-
Gesundheitswesen in Baden-Württemberg
Pilger, Carmen & Daniel Jahn (2013): Gesundheitswesen in Baden-Württemberg. Struktur und Entwicklung der Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2013), Nürnberg, 68 S.
-
Arbeitsmarkteintritt Kieler Universitätsabsolventen
Wolf, André-René & Annekatrin Niebuhr (2013): Arbeitsmarkteintritt Kieler Universitätsabsolventen. Analyse des Erwerbseintritts und der frühen Erwerbsphase der Absolventen der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel im Zeitraum 1998-2010. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2013), Nürnberg, 65 S.
-
Current account sustainability in Moldova
Kirchner, Robert, Enzo Weber & Ricardo Giucci (2013): Current account sustainability in Moldova. Empirical results. (German Economic Team Moldova. Technical Note 01/2013), Berlin, 12 S.




