Treffer 17.204
-
Vollzeit als Auslaufmodell?
Walwei, Ulrich (2013): Vollzeit als Auslaufmodell? In: Sächsische Zeitung Dresden H. 08.05.2013, S. 1-1.
-
Familienpolitik und Erwerbsrückkehr von Müttern
Elsas, Susanne, Oliver Wölfel & Guido Heineck (2013): Familienpolitik und Erwerbsrückkehr von Müttern. Eine Analyse mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP). In: T. Mühling, H. Rost & M. Rupp (Hrsg.) (2013): Berufsrückkehr von Müttern : Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes, S. 103-137.
-
Qualifizierung von Arbeitslosen aus dem SGB II: Begrenztes Potenzial für Erziehungsberufe
Weimann-Sandig, Nina & Christopher Osiander (2013): Qualifizierung von Arbeitslosen aus dem SGB II: Begrenztes Potenzial für Erziehungsberufe. (IAB-Kurzbericht 08/2013), Nürnberg, 8 S.
-
Lokalem Fachkräfte-Engpass entgegenwirken: "Unternehmen müssen Verantwortung in ihrer Region übernehmen"
Brunow, Stephan (2013): Lokalem Fachkräfte-Engpass entgegenwirken: "Unternehmen müssen Verantwortung in ihrer Region übernehmen". In: meinestadt.de (Hrsg.) (2013): HR kompakt : Zahlen, Daten & Fakten für die Personalarbeit. 2013, S. 4-7.
-
Mythen der Arbeit: Die Agenda 2010 hat gar keine neuen Jobs geschaffen - stimmt's?
Möller, Joachim (2013): Mythen der Arbeit: Die Agenda 2010 hat gar keine neuen Jobs geschaffen - stimmt's? In: Spiegel Online H. 01.05.2013, o. Sz.
-
Evaluating the measurement error of interviewer observed paradata
Sinibaldi, Jennifer, Gabriele Durrant & Frauke Kreuter (2013): Evaluating the measurement error of interviewer observed paradata. In: Public Opinion Quarterly, Jg. 77, H. S1, S. 173-193. DOI:10.1093/poq/nfs062
-
Experiments in obtaining data linkage consent in web surveys
Sakshaug, Joseph & Frauke Kreuter (2013): Experiments in obtaining data linkage consent in web surveys. In: S. A. Europäische Kommission (Hrsg.) (2013): NTTS - Conferences on New Techniques and Technologies for Statistics. Brussels, 5-7 March 2013. Proceedings, S. 1-6.
-
Politique d'activation sur le marché de l'emploi
Kupka, Peter & Philipp Ramos Lobato (2013): Politique d'activation sur le marché de l'emploi. Sept ans après le SGB II. In: d. Bontout, S. Hazouard, R. Lasserre & C. Zaidman (Hrsg.) (2013): Les réformes de la protection sociale en Allemagne : Etat des lieux et dialogue avec des experts français, S. 65-100.
-
"Interviewer" effects in face-to-face surveys
West, Brady T., Frauke Kreuter & Ursula Jaenichen (2013): "Interviewer" effects in face-to-face surveys. A function of sampling, measurement error or nonreponse? In: Journal of official statistics, Jg. 29, H. 2, S. 277-297. DOI:10.2478/jos-2013-0023
-
Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe im Umweltschutz
Bauer, Stefanie, Robert Helmrich, Markus Janser, Marion Krampe, Ingrid Leppelmeier, Anna Christin Lewalder, Andrea Liesen, Franziska Mohaupt, Christof Röttger, Manuel Schandock, Ines Thobe, Marc Ingo Wolter & Gerd Zika (2013): Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe im Umweltschutz. Zwischenbericht 1. Osnabrück, 96 S.
-
In Zahlen: Aktuelle Herausforderungen am deutschen Arbeitsmarkt
Kubis, Alexander (2013): In Zahlen: Aktuelle Herausforderungen am deutschen Arbeitsmarkt. In: American Chamber of Comerce in Germany & FAZ-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen, Frankfurt am Main (Hrsg.) (2013): Corporate Responsibility 2013 : demographischer Wandel: Zukunft verantwortungsvoll gestalten, S. 20-25.
-
Ursachen von Preispeaks, -einbrüchen und -trends bei mineralischen Rohstoffen
Bräuninger, Michael, Leon Leschus & Anja Rossen (2013): Ursachen von Preispeaks, -einbrüchen und -trends bei mineralischen Rohstoffen. Auftragsstudie. (DERA Rohstoffinformation 17), Berlin, 123 S.
-
Fachkräftebedarf in Deutschland
Brücker, Herbert, Stephan Brunow, Johann Fuchs, Alexander Kubis, Concetta Mendolicchio & Enzo Weber (2013): Fachkräftebedarf in Deutschland. Zur kurz- und langfristigen Entwicklung von Fachkräfteangebot und -nachfrage, Arbeitslosigkeit und Zuwanderung. (IAB-Stellungnahme 01/2013), Nürnberg, 18 S.
-
Regional characteristics, opportunity perception and entrepreneurial activities
Stuetzer, Michael, Michael Obschonka, Udo Brixy, Uwe Cantner & Rolf Sternberg (2014): Regional characteristics, opportunity perception and entrepreneurial activities. In: Small business economics, Jg. 42, H. 2, S. 221-244. DOI:10.1007/s11187-013-9488-6
-
Distributive Justice Attitudes in Ukraine: Need, Desert or Social Minimum?
Gatskova, Kseniia (2013): Distributive Justice Attitudes in Ukraine: Need, Desert or Social Minimum? In: Communist and Post-Communist Studies, Jg. 46, H. 2, S. S. 227·241. DOI:10.1016/j.postcomstud.2013.03.007
-
Modelling regional start-up activity in Austria and Germany
Breitenecker, Robert J. & Antje Weyh (2013): Modelling regional start-up activity in Austria and Germany. A comparison of traditional and spatial econometric methods. In: International journal of entrepreneurial venturing, Jg. 5, H. 2, S. 195-211.
-
Wage rigidity in Germany
Stüber, Heiko (2013): Wage rigidity in Germany. (IAB-Bibliothek 340), Bielefeld: Bertelsmann, 149 S. DOI:10.3278/300806w
-
Determining factors in founding university spin-offs
Schleinkofer, Michael & Jürgen Schmude (2013): Determining factors in founding university spin-offs. In: International Journal of Entrepreneurship and Small Business, Jg. 18, H. 4, S. 400-427. DOI:10.1504/IJESB.2013.053484
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, Peter & Susanne Kohaut (2013): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2012. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 4, S. 281-288. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-281
-
Vermittlung ehemaliger Schlecker-Beschäftigter: Nicht nur eine Frage der Motivation
Ramos Lobato, Philipp, Franz Zahradnik, Martin Dietz, Barbara Knapp & Christian Sprenger (2013): Vermittlung ehemaliger Schlecker-Beschäftigter: Nicht nur eine Frage der Motivation. (IAB-Kurzbericht 07/2013), Nürnberg, 8 S.




