Treffer 17.168
-
Messung und Erklärung von Schwarzarbeit in Deutschland
Kirchner, Antje, Ivar Krumpal, Mark Trappmann & Hagen von Hermanni (2013): Messung und Erklärung von Schwarzarbeit in Deutschland. Eine empirische Befragungsstudie unter besonderer Berücksichtigung des Problems der sozialen Erwünschtheit. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 42, H. 4, S. 291-314. DOI:10.1515/zfsoz-2013-0403
-
Neueinstellungen im Jahr 2012: Strukturwandel und Demografie prägten die Personalsuche
Brenzel, Hanna, Anja Kettner, Alexander Kubis, Andreas Moczall, Anne Müller, Martina Rebien, Christof Röttger & Jörg Szameitat (2013): Neueinstellungen im Jahr 2012: Strukturwandel und Demografie prägten die Personalsuche. (IAB-Kurzbericht 17/2013), Nürnberg, 7 S.
-
Are wages equal across sectors of production?
Schmillen, Achim (2013): Are wages equal across sectors of production? A panel data analysis for tradable and non-tradable goods. In: Economics of Transition, Jg. 21, H. 4, S. 655-682. DOI:10.1111/ecot.12025
-
Fachkräftemangel zwischen Mythos und Realität
Walwei, Ulrich (2013): Fachkräftemangel zwischen Mythos und Realität. Vor welchem Problem stehen wir (wann)? In: J. Lange & A. Brandt (Hrsg.) (2013): Was kann regionale Wirtschaftsförderung zur Fachkräftesicherung beitragen? (Loccumer Protokolle, 2012,64), S. 11-27.
-
Doing well in reforming the labour market? Recent trends in job stability and wages in Germany
Giannelli, Gianna Claudia, Ursula Jaenichen & Thomas Rothe (2013): Doing well in reforming the labour market? Recent trends in job stability and wages in Germany. (IZA discussion paper 7580), Bonn, 35 S.
-
Altersspezifische Personalpolitik in der betrieblichen Praxis
Leber, Ute, Jens Stegmaier & Anita Tisch (2013): Altersspezifische Personalpolitik in der betrieblichen Praxis. In: Informationsdienst Altersfragen, Jg. 40, H. 4, S. 4-8.
-
New insights into the development of regional unemployment disparities
Werner, Daniel (2013): New insights into the development of regional unemployment disparities. (IAB-Discussion Paper 11/2013), Nürnberg, 34 S.
-
Changes in workplace tasks in Germany
Rohrbach-Schmidt, Daniela & Michael Tiemann (2013): Changes in workplace tasks in Germany. Evaluating skill and task measures. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 3, S. 215-237. DOI:10.1007/s12651-013-0140-3
-
Migration: Der Mythos der Armutszuwanderung
Brücker, Herbert (2013): Migration: Der Mythos der Armutszuwanderung. In: ZEIT online H. 21.08.2013, S. 1-2.
-
Mehr Aufstieg am Arbeitsmarkt
Walwei, Ulrich (2013): Mehr Aufstieg am Arbeitsmarkt. In: Frankfurter Rundschau H. 19.08.2013.
-
Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien: Arbeitsmigration oder Armutsmigration?
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann & Ehsan Vallizadeh (2013): Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien: Arbeitsmigration oder Armutsmigration? (IAB-Kurzbericht 16/2013), Nürnberg, 12 S.
-
Mythen der Arbeit: In Deutschland wird zu viel studiert - stimmt's?
Möller, Joachim (2013): Mythen der Arbeit: In Deutschland wird zu viel studiert - stimmt's? In: Spiegel Online H. 28.08.2013, o. Sz.
-
"Der Sozialstaat ist der große Gewinner": Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker über notwendige Zuwanderung. Interview
Brücker, Herbert (2013): "Der Sozialstaat ist der große Gewinner": Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker über notwendige Zuwanderung. Interview. In: Die Mitbestimmung, S. 22-25.
-
Mismatch unemployment
Bauer, Anja (2013): Mismatch unemployment. Evidence from Germany 2000-2010. (IAB-Discussion Paper 10/2013), Nürnberg, 35 S.
-
The evolution of regional labor market disparities
Werner, Daniel (2013): The evolution of regional labor market disparities. (IAB-Bibliothek 344), Bielefeld: Bertelsmann, 277 S. DOI:10.3278/300816w
-
Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Fachkräftesituation im Pflegebereich in Mitteldeutschland
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2013): Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Fachkräftesituation im Pflegebereich in Mitteldeutschland. Eine Analyse für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Jg. 56, H. 8, S. 1048-1055. DOI:10.1007/s00103-013-1743-0
-
Regional determinants of establishments' innovation activities
Bellmann, Lutz, Andreas Crimmann, Katalin Evers & Reinhard Hujer (2013): Regional determinants of establishments' innovation activities. A multi-level approach. (IZA discussion paper 7572), Bonn, 30 S.
-
What makes cities attractive?
Buch, Tanja, Silke Hamann, Annekatrin Niebuhr & Anja Rossen (2014): What makes cities attractive? The determinants of urban labour migration in Germany. In: Urban studies, Jg. 51, H. 9, S. 1960-1978. DOI:10.1177/0042098013499796
-
Capital mobility, imperfect labour markets, and the provision of public goods
Pauser, Johannes (2013): Capital mobility, imperfect labour markets, and the provision of public goods. (IAB-Discussion Paper 09/2013), Nürnberg, 22 S.
-
Arbeitsmarkt
Klös, Hans-Peter, Lutz Bellmann, Eckhart Bomsdorf, Daniel Ehing, Werner Eichhorst, Stefan Moog & Matthias Schuster (2013): Arbeitsmarkt. In: J. Rump & N. Walter (Hrsg.) (2013): Arbeitswelt 2030 : Trends, Prognosen, Gestaltungsmöglichkeiten, S. 33-55.