Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.160

  • Design of the study

    Trappmann, Mark, Gerrit Müller & Arne Bethmann (2013): Design of the study. In: A. Bethmann, B. Fuchs & A. Wurdack (Hrsg.) (2013): User Guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS) : Wave 6 (FDZ-Datenreport, 07/2013 (en)), S. 13-22.

  • Generated variables

    Gebhardt, Daniel & Arne Bethmann (2013): Generated variables. In: A. Bethmann, B. Fuchs & A. Wurdack (Hrsg.) (2013): User Guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS) : Wave 6 (FDZ-Datenreport, 07/2013 (en)), S. 99-103.

  • Spell data

    Gebhardt, Daniel & Arne Bethmann (2013): Spell data. In: A. Bethmann, B. Fuchs & A. Wurdack (Hrsg.) (2013): User Guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS) : Wave 6 (FDZ-Datenreport, 07/2013 (en)), S. 76-80.

  • Variable types and their names

    Bethmann, Arne (2013): Variable types and their names. In: A. Bethmann, B. Fuchs & A. Wurdack (Hrsg.) (2013): User Guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS) : Wave 6 (FDZ-Datenreport, 07/2013 (en)), S. 48-51.

  • Lange Erwerbsunterbrechungen von Frauen: Beruflicher Wiedereinstieg mit Hürden

    Diener, Katharina, Susanne Götz, Franziska Schreyer & Gesine Stephan (2013): Lange Erwerbsunterbrechungen von Frauen: Beruflicher Wiedereinstieg mit Hürden. (IAB-Kurzbericht 24/2013), Nürnberg, 8 S.

  • "Akademisierungswahn": Studieren zu viele?

    Wanka, Johanna, Hans-Peter Kös, Axel Plünnecke, Joachim Möller, Wolfram F. Richter, Kerstin Schneider, Ludger Wößmann & Stefan Wolf (2013): "Akademisierungswahn": Studieren zu viele? Zur Diskussion gestellt. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 66, H. 23, S. 3-24.

  • Methodenbericht Betriebsbefragung Projekt B3

    Pausch, Stephanie, Julia Harand, Reinhard Schunck & Peter Jacobebbinghaus (2013): Methodenbericht Betriebsbefragung Projekt B3. "Wechselwirkungen zwischen Verwirklichungschancen im Berufs- und Privatleben". (SFB 882 Technical Report Series 02), Bielefeld, 20 S., Anhang.

  • Sanctions for young welfare recipients

    Berg, Gerard J. van den, Arne Uhlendorff & Joachim Wolff (2013): Sanctions for young welfare recipients. (Working papers / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy 2013,26), Uppsala, 32 S.

  • "Sozialvertrauen ist ein hoher sozialer und ökonomischer Wert "

    Kreuler, Manfred, Arnold Kratz, Paul Pantel & Joachim Möller (2013): "Sozialvertrauen ist ein hoher sozialer und ökonomischer Wert ". In: GIB-Info H. 4, S. 58-65.

  • Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010

    Kistler, Ernst & Falko Trischler (2011): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010. Teil II: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2010. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010,2), Stadtbergen, 65 S.

  • The causal effect of unemployment duration on wages

    Schmieder, Johannes F., Till von Wachter & Stefan Bender (2013): The causal effect of unemployment duration on wages. Evidence from unemployment insurance extensions. (NBER working paper 19772), Cambridge, Mass., 53 S. DOI:10.3386/w19772

  • Der Arbeitsmarkt in Hessen 2013 und 2014

    Garloff, Alfred & Annette Röhrig (2013): Der Arbeitsmarkt in Hessen 2013 und 2014. In: Hessisches Statistisches Landesamt (Hrsg.) (2013): Konjunkturprognose Hessen 2014 : Gemeinschaftsanalyse und -prognose der Konjunktur in Hessen, S. 43-49.

  • PASS background

    Trappmann, Mark (2013): PASS background. In: A. Bethmann, B. Fuchs & A. Wurdack (Hrsg.) (2013): User Guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS) : Wave 6 (FDZ-Datenreport, 07/2013 (en)), S. 11-12.

  • Sick of being "activated''?

    Hofmann, Barbara (2014): Sick of being "activated''? Vacancy referrals and sickness absence among unemployment insurance benefit recipients. In: Empirical economics, Jg. 47, H. 3, S. 1103-1127. DOI:10.1007/s00181-013-0761-y

  • Long- versus medium-run identification in fractionally integrated VAR models

    Tschernig, Rolf, Enzo Weber & Roland Weigand (2013): Long- versus medium-run identification in fractionally integrated VAR models. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 476), Regensburg, 9 S.

  • Arbeitskräftebedarf und Fachkräfteengpässe in Europa

    Kettner, Anja (2013): Arbeitskräftebedarf und Fachkräfteengpässe in Europa. Neu erschlossene Datenquellen und empirische Befunde. In: J. Kromphardt (Hrsg.) (2013): Weiterentwicklung der Keynes'schen Theorie und empirische Analysen (Schriften der Keynes-Gesellschaft, 07), S. 263-286.

  • Frauen in Führungspositionen: Punktgewinn in westdeutschen Großbetrieben

    Kohaut, Susanne & Iris Möller (2013): Frauen in Führungspositionen: Punktgewinn in westdeutschen Großbetrieben. (IAB-Kurzbericht 23/2013), Nürnberg, 8 S.

  • Beschäftigungsmuster von Frauen und Männern

    Bechmann, Sebastian, Vera Dahms, Nikolai Tschersich, Marek Frei, Ute Leber & Barbara Schwengler (2013): Beschäftigungsmuster von Frauen und Männern. Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2012. (IAB-Forschungsbericht 14/2013), Nürnberg, 93 S.

  • Item sum: A new technique for asking quantitative sensitive questions

    Trappmann, Mark, Ivar Krumpal, Antje Kirchner & Ben Jann (2014): Item sum: A new technique for asking quantitative sensitive questions. In: Journal of Survey Statistics and Methodology, Jg. 2, H. 1, S. 58-77. DOI:10.1093/jssam/smt019

  • Arbeitsmarktpolitik

    Möller, Joachim & Christiane Spies (2013): Arbeitsmarktpolitik. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2013): Lexikon Soziale Marktwirtschaft, o. Sz.