Treffer 17.175
-
Weiter- und Fortbildung als Strategie zur Fachkräftebedarfsdeckung
Grunau, Philipp & Stefan Koscheck (2014): Weiter- und Fortbildung als Strategie zur Fachkräftebedarfsdeckung. In: L. Bellmann & R. Helmrich (Hrsg.) (2014): Unternehmerische Herausforderungen zu Beginn des demografischen Einbruchs, S. 143-174.
-
Strategien der Marktrekrutierung
Grunau, Philipp, Anna Cristin Lewalder & Tom Wünsche (2014): Strategien der Marktrekrutierung. In: L. Bellmann & R. Helmrich (Hrsg.) (2014): Unternehmerische Herausforderungen zu Beginn des demografischen Einbruchs, S. 79-108.
-
Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Bender, Stefan, Teresa Scholz & Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik (2013): Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). In: Arbeitsgruppe Regionale Standards (Hrsg.) (2013): Regionale Standards : Ausgabe 2013 (GESIS-Schriftenreihe, 12), S. 286-293.
-
Förderung der beruflichen Weiterbildung durch WeGebAU: Zuschuss kann den Weg in längere Beschäftigung ebnen
Singer, Christine (2013): Förderung der beruflichen Weiterbildung durch WeGebAU: Zuschuss kann den Weg in längere Beschäftigung ebnen. In: IAB-Forum H. 2, S. 46-51. DOI:10.3278/IFO1302W046
-
Rubrik "Personen": Neuigkeiten aus der Abteilung "Leute"
(2013): Rubrik "Personen": Neuigkeiten aus der Abteilung "Leute". In: IAB-Forum H. 2 Nürnberg, Nürnberg, S. 90-99., S. 90-99. DOI:10.3278/IFO1302W090
-
Editorial: Nach der Reform ist vor der Reform
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (2013): Editorial: Nach der Reform ist vor der Reform. In: IAB-Forum H. 2, S. 1. DOI:10.3278/IFO1302WI
-
Erwerbslandschaft im Umbruch: Was die Reformen zum Wandel der Beschäftigungsformen beigetragen haben
Himsel, Carina, Ulrich Walwei & Martin Dietz (2013): Erwerbslandschaft im Umbruch: Was die Reformen zum Wandel der Beschäftigungsformen beigetragen haben. In: IAB-Forum H. 2, S. 28-35. DOI:10.3278/IFO1302W028
-
On government-subsidized training programs for older workers
Singer, Christine & Ott-Siim Toomet (2013): On government-subsidized training programs for older workers. (IAB-Discussion Paper 21/2013), Nürnberg, 30 S.
-
"Wir brauchen eine intelligente Regulierung": Ein Gespräch mit Martin Dietz, Joachim Möller, Ulrich Walwei und Enzo Weber
Kargus, Andrea & Martin Schludi (2013): "Wir brauchen eine intelligente Regulierung": Ein Gespräch mit Martin Dietz, Joachim Möller, Ulrich Walwei und Enzo Weber. In: IAB-Forum H. 2, S. 82-89. DOI:10.3278/IFO1302W082
-
Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen
Fuchs, Michaela, Carsten Pohl, Uwe Sujata & Antje Weyh (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen. Welche Rolle spielt die Alterung der Bevölkerung? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2013), Nürnberg, 34 S.
-
Rubrik "Presse": Zitate aus dem Medienecho des IAB
(2013): Rubrik "Presse": Zitate aus dem Medienecho des IAB. In: IAB-Forum H. 2 Nürnberg, Nürnberg, S. 68-69., S. 68-69. DOI:10.3278/IFO1302W068
-
Ursachen der Hilfebedürftigkeit: Arbeitslosigkeit ist nicht der einzige Risikofaktor
Lietzmann, Torsten, Maria Uhl & Lena Koller-Bösel (2013): Ursachen der Hilfebedürftigkeit: Arbeitslosigkeit ist nicht der einzige Risikofaktor. In: IAB-Forum H. 2, S. 36-41. DOI:10.3278/IFO1302W036
-
Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt
Stops, Michael & Philipp Vom Berge (2013): Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt. Effekte eines einheitlichen Mindestlohns auf Beschäftigung und Lohnverteilung. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Landtags von Sachsen-Anhalt am 9. Oktober 2013. (IAB-Stellungnahme 04/2013), Nürnberg, 19 S.
-
Rubrik "Podium": Eine Auswahl aus dem Veranstaltungsprogramm
(2013): Rubrik "Podium": Eine Auswahl aus dem Veranstaltungsprogramm. In: IAB-Forum H. 2 Nürnberg, Nürnberg, S. 108-119., S. 108-119. DOI:10.3278/IFO1302W108
-
Vermessung eines Forschungsfeldes: Das IAB analysiert die Wirkungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Dietz, Martin, Peter Kupka & Philipp Ramos Lobato (2013): Vermessung eines Forschungsfeldes: Das IAB analysiert die Wirkungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: IAB-Forum H. 2, S. 12-19. DOI:10.3278/IFO1302W012
-
Rubrik "Projekte": Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick
(2013): Rubrik "Projekte": Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick. In: IAB-Forum H. 2 Nürnberg, Nürnberg, S. 42-45., S. 42-45. DOI:10.3278/IFO1302W042
-
Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Gerüst, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht?
Kupka, Peter & Joachim Wolff (2013): Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Gerüst, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht? In: IAB-Forum H. 2, S. 70-75. DOI:10.3278/IFO1302W070
-
Stellschraube Arbeitslosengeld: Kürzere Bezugsdauer zeigt Wirkung
Lo, Ming Sum Simon, Gesine Stephan & Ralf A. Wilke (2013): Stellschraube Arbeitslosengeld: Kürzere Bezugsdauer zeigt Wirkung. In: IAB-Forum H. 2, S. 52-59. DOI:10.3278/IFO1302W052
-
Arbeitssoziologischer Zwischenruf: Wachsende Ungleichheit und Risiken für das soziale Gefüge
Promberger, Markus (2013): Arbeitssoziologischer Zwischenruf: Wachsende Ungleichheit und Risiken für das soziale Gefüge. In: IAB-Forum H. 2, S. 76-81. DOI:10.3278/IFO1302W076
-
Policy Styles
Bauer, Angela & Thomas Kruppe (2013): Policy Styles. Zur Genese des Politikstilkonzepts und dessen Einbindung in Evaluationsstudien. (IAB-Discussion Paper 22/2013), Nürnberg, 30 S.




