Treffer 17.155
-
Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen
Klinger, Sabine, Thomas Rothe & Enzo Weber (2013): Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen. In: IAB-Forum H. 2, S. 4-11. DOI:10.3278/IFO1302W004
-
Policy Styles
Bauer, Angela & Thomas Kruppe (2013): Policy Styles. Zur Genese des Politikstilkonzepts und dessen Einbindung in Evaluationsstudien. (IAB-Discussion Paper 22/2013), Nürnberg, 30 S.
-
Rubrik "Projekte": Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick
(2013): Rubrik "Projekte": Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick. In: IAB-Forum H. 2 Nürnberg, Nürnberg, S. 42-45., S. 42-45. DOI:10.3278/IFO1302W042
-
Ursachen der Hilfebedürftigkeit: Arbeitslosigkeit ist nicht der einzige Risikofaktor
Lietzmann, Torsten, Maria Uhl & Lena Koller-Bösel (2013): Ursachen der Hilfebedürftigkeit: Arbeitslosigkeit ist nicht der einzige Risikofaktor. In: IAB-Forum H. 2, S. 36-41. DOI:10.3278/IFO1302W036
-
Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt
Stops, Michael & Philipp Vom Berge (2013): Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt. Effekte eines einheitlichen Mindestlohns auf Beschäftigung und Lohnverteilung. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Landtags von Sachsen-Anhalt am 9. Oktober 2013. (IAB-Stellungnahme 04/2013), Nürnberg, 19 S.
-
Rubrik "Podium": Eine Auswahl aus dem Veranstaltungsprogramm
(2013): Rubrik "Podium": Eine Auswahl aus dem Veranstaltungsprogramm. In: IAB-Forum H. 2 Nürnberg, Nürnberg, S. 108-119., S. 108-119. DOI:10.3278/IFO1302W108
-
Anhang A: Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2009-2012
Bendel-Claus, Judith (2013): Anhang A: Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2009-2012. In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), S. 299-339.
-
Anhang B4: Die IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS)
Rebien, Martina (2013): Anhang B4: Die IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS). In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), S. 367-370. DOI:10.3278/300829w
-
Diversität und Erfolg von Organisationen
Buche, Antje, Monika Jungbauer-Gans, Annekatrin Niebuhr & Cornelius Peters (2013): Diversität und Erfolg von Organisationen. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 42, H. 6, S. 483-501.
-
Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende
Dietz, Martin, Peter Kupka & Philipp Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende. Strukturen - Prozesse - Wirkungen. (IAB-Bibliothek 347), Bielefeld: Bertelsmann, 379 S. DOI:10.3278/300829w
-
Anhang B2: Das Administrative Panel (AdminP) - Forschungsdaten mit Haushaltskontext zum SGB II
Rudolph, Helmut, Tobias Graf, Lena Koller & Torsten Lietzmann (2013): Anhang B2: Das Administrative Panel (AdminP) - Forschungsdaten mit Haushaltskontext zum SGB II. In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), S. 351-357. DOI:10.3278/300829w
-
Anhang B1: Zentrale Datensätze der SGB-II-Forschung
Oertel, Martina & Ulrich Thomsen (2013): Anhang B1: Zentrale Datensätze der SGB-II-Forschung. In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), S. 341-350. DOI:10.3278/300829w
-
Angebot und Zugang zu den Register- und Befragungsdatendaten der BA und des IAB
Müller, Dana (2013): Angebot und Zugang zu den Register- und Befragungsdatendaten der BA und des IAB. In: J. Niederhut & U. Zuber (Hrsg.) (2013): Archive und Statistik : zur Archivierung von Unterlagen der Volkszählung 1950 und elektronischer Statistiken (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 46), S. 191-204.
-
The European crisis and migration to Germany
Bertoli, Simone, Herbert Brücker & Jesús Fernández-Huertas Moraga (2013): The European crisis and migration to Germany. Expectations and the diversion of migration flows. (CERDI Etudes et Documents 2013-21), Clermont Ferrand, 52 S.
-
Subsidized work before and after the German Hartz reforms
Wolff, Joachim & Gesine Stephan (2013): Subsidized work before and after the German Hartz reforms. Design of major schemes, evaluation results and lessons learnt. In: IZA journal of labor policy, Jg. 2, S. 1-24. DOI:10.1186/2193-9004-2-16
-
"Global Entrepreneurship Monitor" 2012: Unternehmensgründungen durch Migranten
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Arne Vorderwülbecke (2013): "Global Entrepreneurship Monitor" 2012: Unternehmensgründungen durch Migranten. (IAB-Kurzbericht 25/2013), Nürnberg, 7 S.
-
Bisher keine Anzeichen einer Überakademisierung
Möller, Joachim (2013): Bisher keine Anzeichen einer Überakademisierung. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 66, H. 23, S. 11-14.
-
Methodenbericht Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS
Jesske, Birgit & Sabine Schulz (2013): Methodenbericht Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS. 6. Erhebungswelle - 2012. (FDZ-Methodenreport 10/2013 (de)), Nürnberg, 114 S.
-
Zeitreise durch die Arbeitswelt
Freier, Carolin (2013): Zeitreise durch die Arbeitswelt. Kulturen der Arbeit im Wandel. In: S. Brogi, C. Freier, U. Freier-Otten & K. Hartosch (Hrsg.) (2013): Repräsentationen von Arbeit : transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen (Gesellschaft der Unterschiede, 11), S. 35-58.
-
Dokumentarische(s) Arbeiten - Arbeit dokumentarisch
Brogi, Susanna & Katja Hartosch (2013): Dokumentarische(s) Arbeiten - Arbeit dokumentarisch. In: S. Brogi, C. Freier, U. Freier-Otten & K. Hartosch (Hrsg.) (2013): Repräsentationen von Arbeit : transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen (Gesellschaft der Unterschiede, 11), S. 449-475.