Treffer 17.106
-
Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2024: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Hohendanner, Christian, Ute Leber & Michael Oberfichtner (2025): Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2024: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. (IAB-Kurzbericht 07/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2507
-
Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) als Plattform für den interdisziplinären Austausch von Berufsbildungsforschung, -politik und -praxis
Pfeiffer, Iris, Hubert Ertl, Bernd Fitzenberger, Volkmar Herkner, Thomas Hochleitner, Brigitte Schels & Christina Widera (2025): Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) als Plattform für den interdisziplinären Austausch von Berufsbildungsforschung, -politik und -praxis. In: B. Rödel, H. Ertl & S. Liebscher (Hrsg.) (2025): Berufsbildungsforschung: Rezeption – Translation – Transfer.
-
Das Produktionsmodell der deutschen Automobilindustrie auf dem Prüfstand
Kuhlmann, Martin, Britta Matthes & Stefan Theuer (2025): Das Produktionsmodell der deutschen Automobilindustrie auf dem Prüfstand. Arbeitsstrukturen und Arbeitsanforderungen in Montagewerken im Wandel? (SOFI-Impulspapier), Göttingen, 6 S.
-
Soziale Ungleichheiten in der frühkindlichen Betreuung
Steinberg, Hannah Sinja (2025): Soziale Ungleichheiten in der frühkindlichen Betreuung. Eine Analyse von Betreuungsentscheidungen und -verläufen. Wiesbaden: Springer VS, 316 S.
-
Urbane Produktion analysieren!
Brixy, Udo, Stefan Gärtner, Marvin Guth, Katharina Hackenberg, Andrea Jonas, Kerstin Meyer & Marcel Schonlau (2024): Urbane Produktion analysieren! Empirische Ergebnisse einer bundesweiten Rasterzellenanalyse. In: Informationen zur Raumentwicklung, Jg. 51, H. 3, S. 76-89.
-
E-Learning at Universities: Does Starting with Difficult Questions Affect Student Performance? (im Erscheinen)
Galkiewicz, Agata Danuta, Jan Marcus & Thomas Siedler (2025): E-Learning at Universities: Does Starting with Difficult Questions Affect Student Performance? (im Erscheinen). In: Journal of Human Capital.
-
Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit - eine explorativ-empirische Übersicht
Kawalec, Sandra & Markus Promberger (2024): Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit - eine explorativ-empirische Übersicht. (IAB-Forschungsbericht 26/2024), Nürnberg, 35 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2426
-
Working from Home and Parental Childcare Division: Evidence from Two Years of the COVID-19 Pandemic
Boll, Christina, Dana Müller, Christopher Osiander & Simone Schüller (2024): Working from Home and Parental Childcare Division: Evidence from Two Years of the COVID-19 Pandemic. In: Social Politics, S. 1-27. DOI:10.1093/sp/jxae031
-
Vor 20 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des FDZ
Bächmann, Ann-Christin, Dana Müller, Philipp Vom Berge, Matthias Umkehrer, Stefanie Wolter, Anna Wallheinke & Florian Zimmermann (2024): Vor 20 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des FDZ. In: IAB-Forum H. 30.12.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241230.01
-
When the Burden Lifts: The Effect of School and Day Care Reopenings on Parents' Life Satisfaction
Tobler, Lina, Bernhard Christoph, Lukas Fervers & Marita Jacob (2024): When the Burden Lifts: The Effect of School and Day Care Reopenings on Parents' Life Satisfaction. In: Journal of happiness studies, Jg. 26. DOI:10.1007/s10902-024-00819-7
-
Impulse für Konjunktur und Transformation statt Verlängerung von Kurzarbeit
Fitzenberger, Bernd, Christian Kagerl & Stefanie Wolter (2024): Impulse für Konjunktur und Transformation statt Verlängerung von Kurzarbeit. Stellungnahme des IAB zur Verbändebeteiligung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum 13.12.2024. (IAB-Stellungnahme 07/2024), Nürnberg, 11 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2407
-
Integration hat hohe Bedeutung für Arbeitsmarkt und Gesellschaft
Bellmann, Lutz & Yuliya Kosyakova (2024): Integration hat hohe Bedeutung für Arbeitsmarkt und Gesellschaft. In: IAB-Forum H. 27.12.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241227.01
-
Who wants to live among racists? The impact of local right-wing attitudes on interregional labour migration in Germany
Buch, Tanja & Anja Rossen (2025): Who wants to live among racists? The impact of local right-wing attitudes on interregional labour migration in Germany. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Jg. 51, H. 7, S. 1623–1646. DOI:10.1080/1369183X.2024.2443473
-
Accounting for qualification in mismatch unemployment
Bauer, Anja (2024): Accounting for qualification in mismatch unemployment. In: Journal for labour market research, Jg. 58. DOI:10.1186/s12651-024-00386-7
-
…weil mein Schatz eine Malermeisterin ist … Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg von Frauen und Männern im Bau
Wydra-Somaggio, Gabriele (2024): …weil mein Schatz eine Malermeisterin ist … Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg von Frauen und Männern im Bau. In: B. C. Weber-Lewerenz (Hrsg.) (2024): Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger, S. 314-336. DOI:10.1007/978-3-658-45632-0_11
-
Subsidised jobs for the long-term unemployed: An evaluation of the German Participation Opportunities Act
Achatz, Juliane, Frank Bauer, Jenny Bennett, Nadja Bömmel, Mustafa Coban, Martin Dietz, Kathrin Englert, Philipp Fuchs, Jan Frederik Carl Gellermann, Claudia Globisch, Sebastian Hülle, Zein Kasrin, Peter Kupka, Anton Nivorozhkin, Christopher Osiander, Laura Pohlan, Markus Promberger, Miriam Raab, Philipp Ramos Lobato, Brigitte Schels, Maximilian Schiele, Mark Trappmann, Stefan Tübbicke, Claudia Wenzig, Joachim Wolff, Stefan Zins & Cordula Zabel (2024): Subsidised jobs for the long-term unemployed: An evaluation of the German Participation Opportunities Act. In: IAB-Forum H. 23.12.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241223.01
-
Perspektiven qualitativer Forschung auf die teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen (Podium)
Berger, Franziska, Jan F. C. Gellermann, Claudia Globisch, Peter Kupka, Angela Rauch, Nancy Reims, Stefan Röhrer & Monika Senghaas (2024): Perspektiven qualitativer Forschung auf die teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen (Podium). In: IAB-Forum H. 23.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241223.02
-
IAB Establishment Panel (IAB-BP) 1993-2023
Bellmann, Lisa, Miriam Gensicke, Susanne Kohaut, Iris Möller, Barbara Schwengler, Nikolai Tschersich & Matthias Umkehrer (2024): IAB Establishment Panel (IAB-BP) 1993-2023. (FDZ-Datenreport 10/2024 (en)), Nürnberg, 27 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2410.en.v1
-
Rollenverständnisse von Vermittlungsfachkräften in Jobcentern und ihre Bedeutung für das Sanktionshandeln
Senghaas, Monika, Stefan Röhrer, Magdalena Köppen & Stefan Bernhard (2025): Rollenverständnisse von Vermittlungsfachkräften in Jobcentern und ihre Bedeutung für das Sanktionshandeln. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 71, H. 1, S. 87-113. DOI:10.1515/zsr-2024-0013
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 3/2024: Der anhaltende Rückgang bei der Zahl der offenen Stellen setzt sich fort (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Gürtzgen, Nicole, Alexander Kubis & Martin Popp (2024): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 3/2024: Der anhaltende Rückgang bei der Zahl der offenen Stellen setzt sich fort (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 19.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241219.01