Treffer 17.107
-
Flexible Ruhestandgrenze und Arbeitsmarkt. Auswirkungen von Aenderungen der Ruhestandgrenze auf die Zahl der Arbeitskraefte
Greger, Monika (1971): Flexible Ruhestandgrenze und Arbeitsmarkt. Auswirkungen von Aenderungen der Ruhestandgrenze auf die Zahl der Arbeitskraefte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. S2, S. 1-4.
-
Masseur/Krankengymnast. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, Hans & Friedemann Stooss (1971): Masseur/Krankengymnast. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 1, S. 1-7.
-
Zur Bedeutung "neuer Berufe" für die Beschäftigung. Untersuchungen über die Häufigkeit neuer Berufe und die Zahl der in diesen neuen Berufen Beschäftigten. Gedanken über den Einfluß technischer Entwicklungen auf die Berufsstruktur und über die Probleme der Prognose neuer Berufe.
Eue, Ernst A. & Manfred Lahner (1971): Zur Bedeutung "neuer Berufe" für die Beschäftigung. Untersuchungen über die Häufigkeit neuer Berufe und die Zahl der in diesen neuen Berufen Beschäftigten. Gedanken über den Einfluß technischer Entwicklungen auf die Berufsstruktur und über die Probleme der Prognose neuer Berufe. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 33, S. 1-4.
-
Ausbildungsform und Beschaeftigungschance. Ueberlegungen zur optimalen Sicherung der Beschaeftigungsmoeglichkeiten des einzelnen auf einem leistungsorientierten Arbeitsmarkt mit Hilfe des Ausbildungsaufwandes
Eue, Ernst A. & Volkmar Gottsleben (1971): Ausbildungsform und Beschaeftigungschance. Ueberlegungen zur optimalen Sicherung der Beschaeftigungsmoeglichkeiten des einzelnen auf einem leistungsorientierten Arbeitsmarkt mit Hilfe des Ausbildungsaufwandes. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 19, S. 1-3.
-
Die Fotografen. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Gottwald, Karen, Hans Heinz & Manfred Otto (1971): Die Fotografen. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 21, S. 1-8.
-
Zur regionalen Ungleichheit der beruflichen Bildungschancen in der Bundesrepublik Deutschland
Stooss, Friedemann (1971): Zur regionalen Ungleichheit der beruflichen Bildungschancen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 2, S. 142-200.
-
Untersuchungen zum Ärztebedarf. Analyse von fünf Prognosen zum Ärztebedarf. Methoden, Ergebnisse und kritische Anmerkungen.
Gottsleben, Volkmar (1971): Untersuchungen zum Ärztebedarf. Analyse von fünf Prognosen zum Ärztebedarf. Methoden, Ergebnisse und kritische Anmerkungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 32, S. 1-12. Anhang.
-
Kollers Aerzteprognose aufgrund der Volks- und Berufszaehlung von 1961. Analyse einer Akademikerprognose. Methoden Ergebnisse und kritische Anmerkungen. Mit allgemeinen Vorbemerkungen zu den Mediziner - Prognosen.
Gottsleben, Volkmar (1971): Kollers Aerzteprognose aufgrund der Volks- und Berufszaehlung von 1961. Analyse einer Akademikerprognose. Methoden Ergebnisse und kritische Anmerkungen. Mit allgemeinen Vorbemerkungen zu den Mediziner - Prognosen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 11, S. 1-14.
-
Der Arzt. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, Klaus (1971): Der Arzt. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 22, S. 1-12.
-
Berufliche Fortbildung, Umschulung und Einarbeitung. Ein Beitrag zur Erforschung beruflicher Erwachsenenbildung als Gegenstand oeffentlicher Beschaeftigungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Brinkmann, Christian (1971): Berufliche Fortbildung, Umschulung und Einarbeitung. Ein Beitrag zur Erforschung beruflicher Erwachsenenbildung als Gegenstand oeffentlicher Beschaeftigungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 17, S. 1-7.
-
Zu den Beschäftigungstendenzen älterer Arbeitnehmer
Klauder, Wolfgang, Gerhard Kühlewind & Peter Schnur (1971): Zu den Beschäftigungstendenzen älterer Arbeitnehmer. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 1, S. 1-59.
-
Zur Arbeitsmarktstatistik in acht Industriestaaten. Quellen, Methodenhinweise und Definitionen
Werner, Heinz (1971): Zur Arbeitsmarktstatistik in acht Industriestaaten. Quellen, Methodenhinweise und Definitionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 3, S. 221-252.
-
Die berufliche Ausbildung der Erwerbstaetigen in der Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse der Mikrozensus-Zusatzbefragung des Statistischen Bundesamtes vom April 1964 zum Stand der beruflichen Ausbildung nach Altersgruppen
Stooss, Friedemann (1971): Die berufliche Ausbildung der Erwerbstaetigen in der Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse der Mikrozensus-Zusatzbefragung des Statistischen Bundesamtes vom April 1964 zum Stand der beruflichen Ausbildung nach Altersgruppen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 18, S. 1-6.
-
Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im 2.Halbjahr 1971 und im Jahre 1972
Ernst, Angelika, Walter Hoffmann, Juergen Kuehl, Lutz Reyher & Rudolf Riefers (1971): Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im 2.Halbjahr 1971 und im Jahre 1972. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 4, S. 396-437.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Leupoldt, Rudolf, Konrad Ermann & Ingeborg König (1971): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03.1), Nürnberg, 236 S.
-
Der Tierarzt. Berufszaehlungen nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, Klaus (1971): Der Tierarzt. Berufszaehlungen nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 10, S. 1-8.
-
Die Fleischer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, Hans & Manfred Otto (1971): Die Fleischer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 31, S. 6, 2 S.
-
Die Fotolaborantin. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Gottwald, Karen, Hans Heinz & Manfred Otto (1971): Die Fotolaborantin. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 25, S. 1-4.
-
Transformationsprobleme in ausgewaehlten Wissenschafts- und Praxisbereichen - Eine Literaturuebersicht
Gottwald, Karen (1971): Transformationsprobleme in ausgewaehlten Wissenschafts- und Praxisbereichen - Eine Literaturuebersicht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 4, S. 373-389.
-
Erwerbstaetige Frauen nach Berufen und Ausbildungsarten. Zur Struktur der Frauenerwerbstaetigkeit in der Bundesrepublik Deutschland nach Berufen und ihre Veraenderungen nach den Ergebnissen der Berufszaehlungen von 1950 und 1961. Ausbildungsstand der Frauen fuer die ausgeuebte Taetigkeit nach den Ergebnissen des Mikrozensus 1964
Stooss, Friedemann (1971): Erwerbstaetige Frauen nach Berufen und Ausbildungsarten. Zur Struktur der Frauenerwerbstaetigkeit in der Bundesrepublik Deutschland nach Berufen und ihre Veraenderungen nach den Ergebnissen der Berufszaehlungen von 1950 und 1961. Ausbildungsstand der Frauen fuer die ausgeuebte Taetigkeit nach den Ergebnissen des Mikrozensus 1964. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 23, S. 1-7.