Treffer 17.207
-
Regressionsschätzung bei kombinierten Zeitreihen- und Querschnittsdaten. Statistisch-methodische Überlegungen zum Aufsatz: Bestimmungsgründe für die Veränderung des Umfangs der Facharbeiternachwuchsausbildung in der Industrie.
Egle, Franz (1975): Regressionsschätzung bei kombinierten Zeitreihen- und Querschnittsdaten. Statistisch-methodische Überlegungen zum Aufsatz: Bestimmungsgründe für die Veränderung des Umfangs der Facharbeiternachwuchsausbildung in der Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 4, S. 354-359.
-
Zur Flexibilität von Hochschulausbildungen. Ein Überblick über den Stand der empirischen Substitutionsforschung.
Kaiser, Manfred (1975): Zur Flexibilität von Hochschulausbildungen. Ein Überblick über den Stand der empirischen Substitutionsforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 3, S. 203-221.
-
Bezugssystem für Ansätze einer Theorie der erwerbswirtschaftlichen und kontrahierten Arbeit
Kühl, Jürgen, Leo Pusse, Bernhard Teriet & Erhard Ulrich (1975): Bezugssystem für Ansätze einer Theorie der erwerbswirtschaftlichen und kontrahierten Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 4, S. 287-316.
-
Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Literatur und Forschungsprojekte
Cyprian, Rüdiger & Erika Härting (1975; 1983): Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 01 (Ausgabe 1975)), Nürnberg, o. Sz., Register.
-
Nach der beruflichen Bildungsmaßnahme arbeitslos?
Hofbauer, Hans (1975): Nach der beruflichen Bildungsmaßnahme arbeitslos? Ergebnisse einer Sonderauswertung der Daten aus der Erhebung über die Struktur der Arbeitslosen Ende Mai 1975. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 06, H. 05, S. 1-5.
-
Die Schlosser. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961, 1970 und anderen statistischen Unterlagen
Heinz, Hans & Anneliese Schuh (1974): Die Schlosser. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961, 1970 und anderen statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. 09, S. 1-10.
-
Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1975. Anhang: Zur Beurteilung der weiteren Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit.
Bach, Hans-Uwe, Christian Brinkmann, Hans Kohler, Lutz Reyher, Eugen Spitznagel & Gerhard Kühlewind (1975): Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1975. Anhang: Zur Beurteilung der weiteren Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 1, S. 60-81.
-
Vorausschau auf den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Modellrechnungen nach 60 Berufen
Blüm, Adalbert & Gerhard Kühlewind (1975): Vorausschau auf den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Modellrechnungen nach 60 Berufen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 4, S. 257-276.
-
Zur Entwicklung von Tätigkeiten in der Datenverarbeitung (Teil 1)
Dostal, Werner (1975): Zur Entwicklung von Tätigkeiten in der Datenverarbeitung (Teil 1). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 06, H. 02, S. 1-16.
-
Strukturwandel und Arbeitsmarkt
Apfelthaler, Gertraud, Elmar Hönekopp, Werner Karr & Rudolf Leupoldt (1975): Strukturwandel und Arbeitsmarkt. Die Verteilung der Erwerbspersonen auf Wirtschaftszweige und Berufe 1950/1961/1970. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 02), Nürnberg, 37 S.
-
Zu den Auswirkungen von Förderungsmaßnahmen auf regionale Arbeitsmärkte
Kohler, Hans & Lutz Reyher (1975): Zu den Auswirkungen von Förderungsmaßnahmen auf regionale Arbeitsmärkte. Ein Beitrag zur Erfolgskontrolle in der Regionalpolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 1, S. 1-48.
-
Zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in den Landesarbeitsamtsbezirken und Bundesländern im Jahre 1975.
Hürner, Peter, Herbert Kridde, Lutz Reyher & Ragna Zeit-Wolfrum (1975): Zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in den Landesarbeitsamtsbezirken und Bundesländern im Jahre 1975. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 2, S. 164-182.
-
Ausbildungs- und Berufswege von Abiturienten ohne Studium
Hofbauer, Hans (1975): Ausbildungs- und Berufswege von Abiturienten ohne Studium. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 3, S. 191-202.
-
Defizite und Überschüsse an betrieblichen Ausbildungsplätzen nach Wirtschafts- und Berufsgruppen
Hofbauer, Hans & Friedemann Stooß (1975): Defizite und Überschüsse an betrieblichen Ausbildungsplätzen nach Wirtschafts- und Berufsgruppen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 2, S. 101-116.
-
Welche Erwerbstätigen bilden sich beruflich weiter?
Dadzio, Werner (1974): Welche Erwerbstätigen bilden sich beruflich weiter? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. 13, S. 1-15.
-
Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der Ernährungsindustrie
Lahner, Manfred (1975): Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der Ernährungsindustrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 4, S. 317-344.
-
Wachstum und Arbeitsmarkt
Bloß, Horst, Wolfgang Klauder, Gerhard Kühlewind, Peter Schnur & Manfred Thon (1975): Wachstum und Arbeitsmarkt. Angebot und Bedarf an Arbeitskräften bis 1990. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 01), Nürnberg, 48 S.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Leupoldt, Rudolf & Konrad Ermann (1975): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland, Ausgabe 1975. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 30.1), Nürnberg, 264 S.
-
Determinanten des Arbeitskräftebedarfs der Industrie. Diskussionsbeitrag zu den hypothetischen Freisetzungsberechnungen von Arbeitskräften
Herbst, Manfred (1975): Determinanten des Arbeitskräftebedarfs der Industrie. Diskussionsbeitrag zu den hypothetischen Freisetzungsberechnungen von Arbeitskräften. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 4, S. 277-286.
-
Zur Analyse und Prognose der Arbeitsproduktivität auf produktionstheoretischer Basis.
Pusse, Leo (1975): Zur Analyse und Prognose der Arbeitsproduktivität auf produktionstheoretischer Basis. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 8, H. 3, S. 231-242.




