Treffer 17.220
-
Arbeitskräftewanderungen als Herausforderung an Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
Schiller, Günter (1976): Arbeitskräftewanderungen als Herausforderung an Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1976): Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 07), S. 1-22.
-
Beschäftigungslage und Berufschancen für Wirtschaftswissenschaftler, Juristen, Sozialwissenschaftler, 1961 bis 1990. Darstellung der im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft von der HIS-GmbH erstellten Studie. Teil I: Überblick und Methoden, Teil II: Kritische Beurteilung und Ergebnisse
Parmentier, Klaus (1976): Beschäftigungslage und Berufschancen für Wirtschaftswissenschaftler, Juristen, Sozialwissenschaftler, 1961 bis 1990. Darstellung der im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft von der HIS-GmbH erstellten Studie. Teil I: Überblick und Methoden, Teil II: Kritische Beurteilung und Ergebnisse. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 07, H. 09, S. 1-9.
-
Auf dem Wege zu homogenen, tätigkeitsorientierten Berufseinheiten. Ein Ansatz zur Quantifizierung und Überwindung der Unschärfebereiche der amtlichen Berufssystematik
Henninges, Hasso von (1976): Auf dem Wege zu homogenen, tätigkeitsorientierten Berufseinheiten. Ein Ansatz zur Quantifizierung und Überwindung der Unschärfebereiche der amtlichen Berufssystematik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 3, S. 285-301.
-
Außenhandel und Beschäftigung
Louda, Dieter E. (1976): Außenhandel und Beschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 14), Nürnberg, 184 S.
-
Betriebliche Berufsausbildung im Öffentlichen Dienst und Ausbildungsverwertung beim Übergang in eine andere Wirtschaftsgruppe
König, Paul (1976): Betriebliche Berufsausbildung im Öffentlichen Dienst und Ausbildungsverwertung beim Übergang in eine andere Wirtschaftsgruppe. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 07, H. 03, S. 1-10.
-
Zur durchschnittlichen Dauer der Arbeitslosigkeit
Cramer, Ulrich & Franz Egle (1976): Zur durchschnittlichen Dauer der Arbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 4, S. 482-495.
-
Projektion des deutschen Erwerbspersonenpotentials für den Zeitraum 1975 bis 1990
Kühlewind, Gerhard & Manfred Thon (1976): Projektion des deutschen Erwerbspersonenpotentials für den Zeitraum 1975 bis 1990. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 2, S. 156-165.
-
Jahresgutachten 1976/77 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im November 1976 (IAB-Kurzbericht 26.11.1976)
(1976): Jahresgutachten 1976/77 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im November 1976 (IAB-Kurzbericht 26.11.1976). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1976): Kurzberichte 1976-1979 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42), S. 56-60.
-
Bedarf und Angebot an Ingenieuren und Naturwissenschaftler in der Bunde republik Deutschland bis 1990. Darstellung der im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft vom Battelle-Institut erstellten Studie. Teil I: Überblick und Methoden. Teil II: Kritische Beurteilung und Ergebnisse
Parmentier, Klaus (1976): Bedarf und Angebot an Ingenieuren und Naturwissenschaftler in der Bunde republik Deutschland bis 1990. Darstellung der im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft vom Battelle-Institut erstellten Studie. Teil I: Überblick und Methoden. Teil II: Kritische Beurteilung und Ergebnisse. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 07, H. 08, S. 1-9.
-
Bestimmungsgründe für Berufswünsche und Berufswahlentscheidungen
Gaulke, Klaus-Peter (1976): Bestimmungsgründe für Berufswünsche und Berufswahlentscheidungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 4, S. 525-537.
-
Finanzielle und psycho-soziale Belastungen während der Arbeitslosigkeit (Aus der Untersuchung des IAB über Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit)
Brinkmann, Christian (1976): Finanzielle und psycho-soziale Belastungen während der Arbeitslosigkeit (Aus der Untersuchung des IAB über Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 4, S. 397-413.
-
Betriebszugehörigkeit bei männlichen deutschen Arbeitnehmern
König, Paul (1975): Betriebszugehörigkeit bei männlichen deutschen Arbeitnehmern. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 06, H. 09, S. 1-3.
-
Risiko und Chance bei der Ausbildungs- und Berufswahl. Das IAB-Konzept zur differenzierten Information über Beschäftigungsaussichten
Chaberny, Annelore & Karen Schober-Gottwald (1976): Risiko und Chance bei der Ausbildungs- und Berufswahl. Das IAB-Konzept zur differenzierten Information über Beschäftigungsaussichten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 1, S. 19-41.
-
Bestimmung der Struktur der Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Hönekopp, Elmar & V. Kind (1976): Bestimmung der Struktur der Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. (Forschungs- und Aktionsprogramm über die Entwicklung des Arbeitsmarktes. Studie 75/01), Brüssel, Getr. Sz.
-
Mögliche Auswirkungen der letzten Rezession auf die Arbeitsmarktentwicklung bis 1990
Klauder, Wolfgang & Peter Schnur (1976): Mögliche Auswirkungen der letzten Rezession auf die Arbeitsmarktentwicklung bis 1990. Modellrechnung nach 26 Sektoren und globale Arbeitsmarktbilanz unter alternativen Annahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 3, S. 237-265.
-
Strukturuntersuchung der offenen Stellen in einer Testregion
Kridde, Herbert & Ragna Zeit-Wolfrum (1976): Strukturuntersuchung der offenen Stellen in einer Testregion. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 4, S. 450-465.
-
Analyse der jährlichen Wanderungsströme in der Bundesrepublik Deutschland 1962-1971
Drettakis, Emmanuel G. (1976): Analyse der jährlichen Wanderungsströme in der Bundesrepublik Deutschland 1962-1971. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1976): Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 07), S. 23-40.
-
Zur Beschäftigungslage der Angestellten
Brinkmann, Christian, Hans Hofbauer, Lutz Reyher, Peter Schnur, Friedemann Stooß & Erhard Ulrich (1976): Zur Beschäftigungslage der Angestellten. Eine empirische Analyse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 3, S. 302-316.
-
Kolloquium über Fragen der Ausländerbeschäftigung, Nürnberg 4.-5. November 1974. Abschlußbericht
(1976): Kolloquium über Fragen der Ausländerbeschäftigung, Nürnberg 4.-5. November 1974. Abschlußbericht. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1976): Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 07), S. 101-117.
-
Anwendung des erweiterten Input-Output-Modells auf das "Programm zur Stärkung von Bau- und anderen Investitionen"
Spitznagel, Eugen (1976): Anwendung des erweiterten Input-Output-Modells auf das "Programm zur Stärkung von Bau- und anderen Investitionen". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 3, S. 350-362.




