Treffer 17.118
-
Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2020
Dummert, Sandra, Philipp Grunau, Katrin Hohmeyer, Torsten Lietzmann, Kerstin Bruckmeier & Martina Oertel (2022): Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2020. (FDZ-Datenreport 05/2022 (de)), Nürnberg, 79 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2205.de.v1
-
The wage and career consequences of temporary employment in Europe
Latner, Jonathan P. & Nicole Saks (2022): The wage and career consequences of temporary employment in Europe. Analysing the theories and synthesizing the evidence. In: Journal of European Social Policy, Jg. 32, H. 5, S. 514-530. DOI:10.1177/09589287221106969
-
„Ich dachte, ich kenne das IAB. Das war eine Illusion“
Schludi, Martin; Kathrin Möslein, Christina Gathmann, Bernd Fitzenberger, Yvonne Kaiser, Werner Winkler, Detlef Scheele & Ulrich Walwei (sonst. bet. Pers.) (2022): „Ich dachte, ich kenne das IAB. Das war eine Illusion“. In: IAB-Forum H. 20.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220719.01
-
Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG) 2007 - 2020
Dummert, Sandra, Philipp Grunau, Katrin Hohmeyer, Torsten Lietzmann, Kerstin Bruckmeier & Martina Oertel (2022): Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG) 2007 - 2020. (FDZ-Datenreport 05/2022 (en)), Nürnberg, 78 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2205.en.v1
-
Helfertätigkeiten werden nicht nur von Ungelernten ausgeübt (Interview mit Barbara Schwengler, Holger Seibert und Doris Wiethölter)
Keitel, Christiane; Barbara Schwengler, Holger Seibert & Doris Wiethölter (interviewte Person) (2022): Helfertätigkeiten werden nicht nur von Ungelernten ausgeübt (Interview mit Barbara Schwengler, Holger Seibert und Doris Wiethölter). In: IAB-Forum H. 19.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220719.01
-
Berufsspezifische Lohnunterschiede: In einigen Helferjobs verdienen Fachkräfte mehr als in ihrem erlernten Beruf
Seibert, Holger, Barbara Schwengler & Doris Wiethölter (2022): Berufsspezifische Lohnunterschiede: In einigen Helferjobs verdienen Fachkräfte mehr als in ihrem erlernten Beruf. (IAB-Kurzbericht 14/2022), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2214
-
Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet (Interview mit Hans Dietrich und Alexander Patzina)
Keitel, Christiane; Alexander Patzina & Hans Dietrich (interviewte Person) (2022): Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet (Interview mit Hans Dietrich und Alexander Patzina). In: IAB-Forum H. 19.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220915.02
-
Trotz gestiegener Erwerbstätigkeit bleibt ein hoher Anteil von Alleinerziehenden auf Grundsicherungsleistungen angewiesen!
Zabel, Cordula (2022): Trotz gestiegener Erwerbstätigkeit bleibt ein hoher Anteil von Alleinerziehenden auf Grundsicherungsleistungen angewiesen! In: Forum Arbeit H. 2, S. 16-19.
-
SOEP-Core – 2020: Sampling, Nonresponse, and Weighting in the IAB-SOEP Migration Studies M7 and M8
Steinhauer, Hans Walter, Parvati Trübswetter & Sabine Zinn (2022): SOEP-Core – 2020: Sampling, Nonresponse, and Weighting in the IAB-SOEP Migration Studies M7 and M8. (SOEP Survey Papers 1105: Series C - Data Documentations), Berlin, 12 S.
-
Works Council ‘Disaffection’ and Establishment Survivability
Addison, John T., Paulino Teixeira, Philipp Grunau & Lutz Bellmann (2023): Works Council ‘Disaffection’ and Establishment Survivability. In: Scottish Journal of Political Economy, Jg. 70, H. 1, S. 38-67. DOI:10.1111/sjpe.12330
-
Effects of the Covid Crisis on Labour Supply in Germany
Fuchs, Johann, Brigitte Weber & Enzo Weber (2022): Effects of the Covid Crisis on Labour Supply in Germany. In: The empirical economics letters, Jg. 21, H. 10, S. 59-65.
-
Labour market integration in Germany: refugee women take significantly longer than men
Kosyakova, Yuliya, Lidwina Gundacker, Zerrin Salikutluk & Parvati Trübswetter (2022): Labour market integration in Germany: refugee women take significantly longer than men. In: IAB-Forum H. 15.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220715.02
-
Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns und Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung
Bossler, Mario, Kerstin Bruckmeier, Torsten Lietzmann & Jürgen Wiemers (2022): Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns und Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 16.5.2022. (IAB-Stellungnahme 05/2022), Nürnberg, 17 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2205
-
Berufliche Bildung in der Ukraine – ein Überblick (Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“)
Schreyer, Franziska, Silke Anger, Tim-Felix Grabert & Olena Martyniuk (2022): Berufliche Bildung in der Ukraine – ein Überblick (Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum H. 15.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220715.01
-
Controlling Privacy Loss in Sampling Schemes: An Analysis of Stratified and Cluster Sampling
Bun, Marc, Jörg Drechsler, Marco Gaboardi, Audra McMillan & Jayshree Sarathy (2022): Controlling Privacy Loss in Sampling Schemes: An Analysis of Stratified and Cluster Sampling. In: L. Elisa Celis (Ed.) (2022): 3rd annual Symposium on Foundations of Responsible Computing (FORC), S. 1-24. DOI:10.4230/LIPIcs.FORC.2022.1
-
Greater local supply of language courses improves refugees’ labor market integration
Kanas, Agnieszka & Yuliya Kosyakova (2023): Greater local supply of language courses improves refugees’ labor market integration. In: European Societies, Jg. 25, H. 1, S. 1-36. DOI:10.1080/14616696.2022.2096915
-
Informing employees in small and medium-sized firms about training: Results of a randomized field Experiment
Berg, Gerard J. van den, Christine Dauth, Pia Homrighausen & Gesine Stephan (2023): Informing employees in small and medium-sized firms about training: Results of a randomized field Experiment. In: Economic Inquiry, Jg. 61, H. 1, S. 162-178. DOI:10.1111/ecin.13111
-
Monopsone machen Unternehmen nicht nur klein, sondern auch unproduktiv: Warum die Wirtschaft Ostdeutschlands nicht konvergiert ist
Bachmann, Rüdiger, Christian Bayer, Heiko Stüber & Felix Wellschmied (2022): Monopsone machen Unternehmen nicht nur klein, sondern auch unproduktiv: Warum die Wirtschaft Ostdeutschlands nicht konvergiert ist. In: Ökonomenstimme H. 13.07.2022.
-
Tschüss, Babyboomer
Hellwagner, Timon, Doris Söhnlein & Enzo Weber (2022): Tschüss, Babyboomer. In: Personalmagazin, Jg. 24, H. 8, S. 18-25.
-
Lieferengpässe in Deutschland im Jahr 2021: Betriebe reagieren mit Anpassungen bei Produktion, Preis und Personal
Moritz, Michael, Duncan Roth, Jens Stegmaier & Ignat Stepanok (2022): Lieferengpässe in Deutschland im Jahr 2021: Betriebe reagieren mit Anpassungen bei Produktion, Preis und Personal. (IAB-Kurzbericht 13/2022), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2213