Treffer 17.220
-
Ersetzen Roboter menschliche Arbeitskräfte? Zur möglichen Auswirkung der Robotertechnik auf den Arbeitskräftebedarf
Wolfsteiner, Manfred (1977): Ersetzen Roboter menschliche Arbeitskräfte? Zur möglichen Auswirkung der Robotertechnik auf den Arbeitskräftebedarf. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 08, H. 01, S. 1-6.
-
Bildungs- und Qualifikationsforschung
Baethge, Martin, Arno Bamme, Hans-Joachim Bodenhöfer, Werner Clement, Bernhard Dieckmann, Dirk Hartung, Eggert Holling, Thomas Lärm, Otfried Mickler, Wilma Mohr, Werner Peters, Michael Schütze, Peter R. Straumann, Gernot Weißhuhn & Hans Peter Widmaier (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung. IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 15), Nürnberg, 212 S.
-
Internationaler Vergleich der Arbeitslosenquoten
Koller, Martin & Ingeborg König (1977): Internationaler Vergleich der Arbeitslosenquoten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 29), Nürnberg, 225 S.
-
Mehrfacharbeitslosigkeit, Dauer der Arbeitslosigkeit und Wiedereingliederung von Arbeitslosen
Egle, Franz & Rudolf Leupoldt (1977): Mehrfacharbeitslosigkeit, Dauer der Arbeitslosigkeit und Wiedereingliederung von Arbeitslosen. Eine empirische Untersuchung aus einer Abgangsstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 4, S. 463-468.
-
Mikroprozessoren - Auswirkungen auf Arbeitskräfte?
Dostal, Werner & Klaus Köstner (1977): Mikroprozessoren - Auswirkungen auf Arbeitskräfte? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 2, S. 243-251.
-
Teilnehmer an beruflichen Bildungsmaßnahmen und ihre Beschäftigungschancen
Hofbauer, Hans (1977): Teilnehmer an beruflichen Bildungsmaßnahmen und ihre Beschäftigungschancen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 4, S. 469-484.
-
Unternehmerische Personaldisposition und Bildungsplanung
Clement, Werner (1977): Unternehmerische Personaldisposition und Bildungsplanung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung : IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15), S. 188-206.
-
Neue Alternativrechnungen zur flexiblen Ruhestandsgrenze - Quantitative Auswirkungen auf das Arbeitskräfteangebot und Kostenüberlegungen - .
Kühlewind, Gerhard (1977): Neue Alternativrechnungen zur flexiblen Ruhestandsgrenze - Quantitative Auswirkungen auf das Arbeitskräfteangebot und Kostenüberlegungen - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 1, S. 38-48.
-
Internationaler Arbeitsmarkt
Hönekopp, Elmar & Heinz Werner (1977): Internationaler Arbeitsmarkt. Strukturen und Tendenzen der Erwerbstätigkeit im In- und Ausland. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 09), Nürnberg, 53 S.
-
Langandauernde Kurzarbeit und Rationalisierung
Deeke, Axel (1977): Langandauernde Kurzarbeit und Rationalisierung. Eine Fallstudie über Beschäftigungspolitik in einem Konzernbetrieb in der Krise. 2 Bände. (SFS Forschungsbericht), Dortmund, 578 S. zus.
-
Zur empirischen Analyse von Qualifikationen
Dieckmann, Bernhard (1977): Zur empirischen Analyse von Qualifikationen. Voraussetzungen und praktische Konsequenzen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung : IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15), S. 150-165.
-
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1977 (insgesamt und regional) und die Auswirkungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
Bach, Hans-Uwe, Christian Brinkmann, Peter Hürner, Hans Kohler, Herbert Kridde, Lutz Reyher, Eugen Spitznagel & Ragna Zeit-Wolfrum (1977): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1977 (insgesamt und regional) und die Auswirkungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 1, S. 1-18.
-
Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 5: Ergebnisse - Medizin-, Zahnmedizin-, Pharmazie-Prognosen
Tessaring, Manfred (1977): Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 5: Ergebnisse - Medizin-, Zahnmedizin-, Pharmazie-Prognosen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 08, H. 05, S. 1-7.
-
Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 4: Ergebnisse - Ingenieur-, Naturwissenschaftler-Prognosen.
Tessaring, Manfred (1977): Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 4: Ergebnisse - Ingenieur-, Naturwissenschaftler-Prognosen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 08, H. 04, S. 1-5.
-
Beziehungen zwischen Berufsbezeichnung und Tätigkeitsinhalten - Eine empirische Untersuchung - .
Egle, Franz (1977): Beziehungen zwischen Berufsbezeichnung und Tätigkeitsinhalten - Eine empirische Untersuchung - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 1, S. 112-124.
-
Berufsausbildung und Arbeitsmarkt
Otto, Manfred, Friedemann Stooß & Lothar Troll (1977): Berufsausbildung und Arbeitsmarkt. Ausbildungsschwerpunkte und Einsatzbereiche der Fachkräfte im Wandel. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 08), Nürnberg, 49 S.
-
Struktur, Entwicklung und Bestimmungsgrößen der Beschäftigung in Industrie und Bauwirtschaft auf mittlere Sicht
Nerb, Gernot, Lutz Reyher & Eugen Spitznagel (1977): Struktur, Entwicklung und Bestimmungsgrößen der Beschäftigung in Industrie und Bauwirtschaft auf mittlere Sicht. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 2, S. 291-310.
-
Strukturdiskrepanzen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem im Bereich der betrieblichen Berufsausbildung für Facharbeiterberufe
Hofbauer, Hans (1977): Strukturdiskrepanzen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem im Bereich der betrieblichen Berufsausbildung für Facharbeiterberufe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 2, S. 252-257.
-
Beschäftigungskrise im Blickfeld neoklassischer Modelltheorien
Bäcker, Gerhard, Ursula Engelen-Kefer & Hartmut Seifert (1977): Beschäftigungskrise im Blickfeld neoklassischer Modelltheorien. Kritische Bemerkungen zu der Untersuchung von R. Soltwedel und D. Spinanger: "Beschäftigungsprobleme in Industriestaaten" und alternative Erklärungsansätze. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 4, S. 506-523.
-
Kurzfristige Beschäftigungsfunktionen - Empirische Ergebnisse - .
Spitznagel, Eugen (1977): Kurzfristige Beschäftigungsfunktionen - Empirische Ergebnisse - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 1, S. 166-181.




