Treffer 17.218
-
Nachfragebelebung und Arbeitszeitverkürzung statt Lohnzurückhaltung
Kromphardt, Jürgen (1978): Nachfragebelebung und Arbeitszeitverkürzung statt Lohnzurückhaltung. Wirtschaftspolitische Schlußfolgerungen aus einer Kritik der Analyse des Sachverständigenrats. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 319-326.
-
Einige herkömmliche und künftige Probleme der Flexibilitätsforschung aus der Sicht des IAB
Mertens, Dieter (1978): Einige herkömmliche und künftige Probleme der Flexibilitätsforschung aus der Sicht des IAB. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 1-8.
-
Ungleichgewicht und Anpassung in den besonderen Strukturen des Arbeitsmarktes. Neuere theoretische und empirische Aspekte
Möller, Joachim (1978): Ungleichgewicht und Anpassung in den besonderen Strukturen des Arbeitsmarktes. Neuere theoretische und empirische Aspekte. Konstanz: Universität Konstanz, 90 S.
-
Lohndämpfung sichert keine Investitionen
Kunze, Jürgen (1978): Lohndämpfung sichert keine Investitionen. Für einen arbeitsplatzschaffenden Strukturwandel durch staatliche Risikobeteiligung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 327-333.
-
Personalplanung - Personalwirtschaft
Dörfer, Gerhard & Gerd Peters (1978): Personalplanung - Personalwirtschaft. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 05), Nürnberg, getr. Sz.
-
Lohnhöhe und Beschäftigung
Bombach, Gottfried (1978): Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 271-277.
-
Löhne und Beschäftigung im Ungleichgewicht
Pohl, Rüdiger (1978): Löhne und Beschäftigung im Ungleichgewicht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 344-351.
-
Qualitative Veränderungen der Berufsstruktur als Voraussetzung expansiver Bildungspolitik
Beck, Ulrich, Karl Martin Bolte & Michael Brater (1978): Qualitative Veränderungen der Berufsstruktur als Voraussetzung expansiver Bildungspolitik. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 21-52.
-
Berufliche Flexibilität unter dem Gesichtspunkt der Allokation von Arbeitskraft
Weißhuhn, Gernot (1978): Berufliche Flexibilität unter dem Gesichtspunkt der Allokation von Arbeitskraft. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 28-34.
-
Berufsbildung und Qualifikationsbedarf
Hegelheimer, Armin (1978): Berufsbildung und Qualifikationsbedarf. Entwurf für ein Struktur- und Prognosemodell des Berufsbildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 178-217.
-
Die Suche von höheren Führungskräften
Gaugler, Eduard & Joachim Staude (1978): Die Suche von höheren Führungskräften. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), S. 161-188.
-
Ausbildungs- und Berufsverlauf bei Frauen mit betrieblicher Berufsausbildung
Hofbauer, Hans (1978): Ausbildungs- und Berufsverlauf bei Frauen mit betrieblicher Berufsausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 4, S. 393-404.
-
Flexibilität und Selbstbewußtsein
Westphal-Georgi, Ursula (1978): Flexibilität und Selbstbewußtsein. Überlegungen zur Flexibilitätsforschung unter psychodynamischen Gesichtspunkten. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 318-337.
-
Ergänzung zum ABC-Handbuch. Neue Daten zum Teil B
Troll, Lothar (1978): Ergänzung zum ABC-Handbuch. Neue Daten zum Teil B. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 09, H. 01, S. 1-9.
-
Gütermarktkonstellationen und Erwartungen als Determinanten des Zusammenhangs zwischen Lohnhöhe und Beschäftigung
Pethig, Rüdiger (1978): Gütermarktkonstellationen und Erwartungen als Determinanten des Zusammenhangs zwischen Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 337-343.
-
Ansätze und Perspektiven industriesoziologischer Arbeitsmarktforschung in Nordrhein-Westfalen. Schlußbericht
Deeke, Axel & Rainer Lichte (1978): Ansätze und Perspektiven industriesoziologischer Arbeitsmarktforschung in Nordrhein-Westfalen. Schlußbericht. Dortmund, 64 S.
-
Wirkungen technischer Änderungen auf Angestellte
Dostal, Werner (1978): Wirkungen technischer Änderungen auf Angestellte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 09, H. 06, S. 1-5.
-
Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971
Tessaring, Manfred (1978): Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 2, S. 171-177.
-
Mögliche Konsequenzen aus "flexibilisierten" Bedarfsprognosen für das Bildungssystem
Hopf, Wulf (1978): Mögliche Konsequenzen aus "flexibilisierten" Bedarfsprognosen für das Bildungssystem. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 169-191.
-
Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik
Karr, Werner (1978): Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 1-6.




