Treffer 17.122
-
Ansätze und Perspektiven industriesoziologischer Arbeitsmarktforschung in Nordrhein-Westfalen. Schlußbericht
Deeke, Axel & Rainer Lichte (1978): Ansätze und Perspektiven industriesoziologischer Arbeitsmarktforschung in Nordrhein-Westfalen. Schlußbericht. Dortmund, 64 S.
-
Gütermarktkonstellationen und Erwartungen als Determinanten des Zusammenhangs zwischen Lohnhöhe und Beschäftigung
Pethig, Rüdiger (1978): Gütermarktkonstellationen und Erwartungen als Determinanten des Zusammenhangs zwischen Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 337-343.
-
Die Absorption der Hochschulabsolventen durch das Beschäftigungssystem der Vereinigten Staaten von Amerika
Brinkmann, Gerhard (1978): Die Absorption der Hochschulabsolventen durch das Beschäftigungssystem der Vereinigten Staaten von Amerika. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 4, S. 425-434.
-
Freisetzungen von Arbeitskräften im Angestelltenbereich aufgrund technischer Änderungen
Dostal, Werner (1978): Freisetzungen von Arbeitskräften im Angestelltenbereich aufgrund technischer Änderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 19-33.
-
TASUS: Ein Programmpaket zur Analyse von Massendaten
Handl, Johann (1978): TASUS: Ein Programmpaket zur Analyse von Massendaten. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), S. 313-354.
-
Wirkungen technischer Änderungen auf Angestellte
Dostal, Werner (1978): Wirkungen technischer Änderungen auf Angestellte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 09, H. 06, S. 1-5.
-
Berufliche Flexibilität in der Theorie und Empirie des Arbeitsmarktes der Bundesrepublik Deutschland
Weißhuhn, Gernot (1978): Berufliche Flexibilität in der Theorie und Empirie des Arbeitsmarktes der Bundesrepublik Deutschland. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 303-347.
-
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jahrgang 1978 (Nachdruck)
(1978): Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jahrgang 1978 (Nachdruck). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 01.11), Nürnberg, 498 S.
-
Mobilitätsforschung und berufliche Curricula
Dedering, Heinz (1978): Mobilitätsforschung und berufliche Curricula. Eine Analyse von Konzepten der Arbeitsmobilität im Hinblick auf ihre curriculare Verwertbarkeit. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 75-112.
-
Zur theoretischen und begrifflichen Grundlage unterschiedlicher Konzeptionen der Flexibilitätsforschung
Dieckmann, Bernhard (1978): Zur theoretischen und begrifflichen Grundlage unterschiedlicher Konzeptionen der Flexibilitätsforschung. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 9-27.
-
Jugendarbeitslosigkeit - ein internationales Problem. Ausmaß - Struktur - Ursachen - Maßnahmen - Folgerungen
Werner, Heinz (1978): Jugendarbeitslosigkeit - ein internationales Problem. Ausmaß - Struktur - Ursachen - Maßnahmen - Folgerungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 09, H. 04, S. 1-8.
-
Bemerkungen zum Problemkreis "Lohnhöhe und Beschäftigung"
Ott, Alfred E. (1978): Bemerkungen zum Problemkreis "Lohnhöhe und Beschäftigung". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 334-336.
-
Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971
Tessaring, Manfred (1978): Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 2, S. 171-177.
-
Mögliche Konsequenzen aus "flexibilisierten" Bedarfsprognosen für das Bildungssystem
Hopf, Wulf (1978): Mögliche Konsequenzen aus "flexibilisierten" Bedarfsprognosen für das Bildungssystem. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 169-191.
-
Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik
Karr, Werner (1978): Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 1-6.
-
Neuere Ergebnisse einer makroökonomischen Analyse des Arbeitsmarktes der Bundesrepublik Deutschland
Franz, Wolfgang (1978): Neuere Ergebnisse einer makroökonomischen Analyse des Arbeitsmarktes der Bundesrepublik Deutschland. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), S. 1-38.
-
Drittes Schwerpunktprogramm des IAB für den Zeitraum 1978-1982 vom 15.3.1978
(1978): Drittes Schwerpunktprogramm des IAB für den Zeitraum 1978-1982 vom 15.3.1978. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 09, H. 02, S. 1-79.
-
Wandel im Beschäftigungssystem, soziale Mobilität und berufliche Flexibilität
Mayer, Karl Ulrich (1978): Wandel im Beschäftigungssystem, soziale Mobilität und berufliche Flexibilität. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 235-267.
-
Beruf, Berufsbild, Berufsfeld, berufliche Flexibilität in Sozialgerichtsurteilen
Stooß, Friedemann (1978): Beruf, Berufsbild, Berufsfeld, berufliche Flexibilität in Sozialgerichtsurteilen. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 293-317.
-
Begriffe und Aussagen der Flexibilitätsforschung
Steger, Gerhard (1978): Begriffe und Aussagen der Flexibilitätsforschung. Ein Beitrag zur Explikation beruflicher Flexibilität. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 268-292.