Treffer 17.118
-
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jahrgang 1978 (Nachdruck)
(1978): Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jahrgang 1978 (Nachdruck). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 01.11), Nürnberg, 498 S.
-
Zur theoretischen und begrifflichen Grundlage unterschiedlicher Konzeptionen der Flexibilitätsforschung
Dieckmann, Bernhard (1978): Zur theoretischen und begrifflichen Grundlage unterschiedlicher Konzeptionen der Flexibilitätsforschung. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 9-27.
-
Die Absorption der Hochschulabsolventen durch das Beschäftigungssystem der Vereinigten Staaten von Amerika
Brinkmann, Gerhard (1978): Die Absorption der Hochschulabsolventen durch das Beschäftigungssystem der Vereinigten Staaten von Amerika. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 4, S. 425-434.
-
Freisetzungen von Arbeitskräften im Angestelltenbereich aufgrund technischer Änderungen
Dostal, Werner (1978): Freisetzungen von Arbeitskräften im Angestelltenbereich aufgrund technischer Änderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 19-33.
-
Wirkungen technischer Änderungen auf Angestellte
Dostal, Werner (1978): Wirkungen technischer Änderungen auf Angestellte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 09, H. 06, S. 1-5.
-
Berufliche Flexibilität in der Theorie und Empirie des Arbeitsmarktes der Bundesrepublik Deutschland
Weißhuhn, Gernot (1978): Berufliche Flexibilität in der Theorie und Empirie des Arbeitsmarktes der Bundesrepublik Deutschland. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 303-347.
-
Jugendarbeitslosigkeit - ein internationales Problem. Ausmaß - Struktur - Ursachen - Maßnahmen - Folgerungen
Werner, Heinz (1978): Jugendarbeitslosigkeit - ein internationales Problem. Ausmaß - Struktur - Ursachen - Maßnahmen - Folgerungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 09, H. 04, S. 1-8.
-
Bemerkungen zum Problemkreis "Lohnhöhe und Beschäftigung"
Ott, Alfred E. (1978): Bemerkungen zum Problemkreis "Lohnhöhe und Beschäftigung". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 334-336.
-
Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971
Tessaring, Manfred (1978): Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 2, S. 171-177.
-
Schreibtischberufe im Wandel
Troll, Lothar (1978): Schreibtischberufe im Wandel. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 09, H. 08, S. 1-8.
-
Zu den Beschäftigungserwartungen, den Arbeitsplatzreserven und zum Potential an zusätzlichen Teilzeitarbeitsplätzen in der Verarbeitenden Industrie und im Bauhauptgewerbe. Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung
Friedrich, Werner, Gernot Nerb, Lutz Reyher & Eugen Spitznagel (1978): Zu den Beschäftigungserwartungen, den Arbeitsplatzreserven und zum Potential an zusätzlichen Teilzeitarbeitsplätzen in der Verarbeitenden Industrie und im Bauhauptgewerbe. Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 2, S. 235-251.
-
Zur Prognosetauglichkeit ausgewählter Produktivitätsfunktionen. Weitere Ergebnisse zur Erklärung und Prognose der längerfristigen Produktivitätsentwicklung
Pusse, Leo (1978): Zur Prognosetauglichkeit ausgewählter Produktivitätsfunktionen. Weitere Ergebnisse zur Erklärung und Prognose der längerfristigen Produktivitätsentwicklung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 2, S. 229-234.
-
Drittes Schwerpunktprogramm des IAB für den Zeitraum 1978-1982 vom 15.3.1978
(1978): Drittes Schwerpunktprogramm des IAB für den Zeitraum 1978-1982 vom 15.3.1978. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 09, H. 02, S. 1-79.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Leupoldt, Rudolf & Konrad Ermann (1978): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland, Ausgabe 1978. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03.1), Nürnberg, 258 S.
-
Laufzeit und Besetzung von offenen Stellen. Ergebnisse einer Abgangsstichprobe
Cramer, Ulrich & Rudolf Leupoldt (1978): Laufzeit und Besetzung von offenen Stellen. Ergebnisse einer Abgangsstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 4, S. 435-442.
-
Zur regionalen Entwicklung der Arbeitslosigkeit seit 1970
Cramer, Ulrich (1978): Zur regionalen Entwicklung der Arbeitslosigkeit seit 1970. Eine Regressionsanalyse für Arbeitsamtsbezirke. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 15-18.
-
Personalplanung - Personalwirtschaft
Dörfer, Gerhard & Gerd Peters (1978): Personalplanung - Personalwirtschaft. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 05), Nürnberg, getr. Sz.
-
Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik
Karr, Werner (1978): Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 1-6.
-
Mögliche Konsequenzen aus "flexibilisierten" Bedarfsprognosen für das Bildungssystem
Hopf, Wulf (1978): Mögliche Konsequenzen aus "flexibilisierten" Bedarfsprognosen für das Bildungssystem. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 169-191.
-
Soziale Indikatoren der Beschäftigung
Noll, Heinz-Herbert (1978): Soziale Indikatoren der Beschäftigung. Daten für eine zielorientierte Politik. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), S. 107-160.