Treffer 17.120
-
Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Härting, Erika, Gerhard Kühlewind, Jürgen Kühl, Christian Brinkmann, Manfred Tessaring, Hans-Uwe Bach, Rüdiger Cyprian, Klaus Parmentier, Erhard Ulrich, Gerd Peters, Manfred Kaiser, Leo Pusse, Wolfgang Klauder, Lutz Reyher, Martin Koller, Hermann Saterdag, Volkmar Gottsleben, Karen Schober, Werner Karr, Eugen Spitznagel, Annelore Chaberny, Heinz Stegmann, Hans Kohler, Friedemann Stooß, Hans Hofbauer & Bernhard Teriet (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Eine Forschungsinventur des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 70), Nürnberg, 714 S.
-
Regionale Lohnstruktur in der Bundesrepublik Deutschland
Bellmann, Lutz (1982): Regionale Lohnstruktur in der Bundesrepublik Deutschland. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 40, H. 3, S. 111-120.
-
Auswirkungen der Änderungen des Sozialrechts auf die Beschäftigung sowie das Erwerbsverhalten von Frauen
Estor, Marita (1981): Auswirkungen der Änderungen des Sozialrechts auf die Beschäftigung sowie das Erwerbsverhalten von Frauen. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), S. 224-229.
-
Neue Aspekte der Tarifpolitik
Jacobi, Otto (1981): Neue Aspekte der Tarifpolitik. In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), S. 179-198.
-
Entwicklungsmöglichkeiten des Erwerbsverhaltens der Frauen in den 80er Jahren
Wolfmeyer, Peter (1981): Entwicklungsmöglichkeiten des Erwerbsverhaltens der Frauen in den 80er Jahren. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), S. 21-28.
-
Abiturient und Berufsberatung
Stegmann, Heinz (1981): Abiturient und Berufsberatung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 12, H. 1, S. 1-8.
-
Expost- und Exante-Schätzungen des Erwerbspersonenpotentials
Sengebusch, Wolfgang (1981): Expost- und Exante-Schätzungen des Erwerbspersonenpotentials. Ein Diskussionsbeitrag über die Berücksichtigung von langfristigen Zusammenhängen zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), S. 323-326.
-
Arbeitsbelastungen und ihre berufliche Verbreitung
Henninges, Hasso von (1981): Arbeitsbelastungen und ihre berufliche Verbreitung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 12, H. 9, S. 1-8.
-
Untersuchungen des IAB über die Wirksamkeit der beruflichen Weiterbildung
Hofbauer, Hans (1981): Untersuchungen des IAB über die Wirksamkeit der beruflichen Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 14, H. 3, S. 246-262.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1981 (IAB-Kurzbericht 10.6.1981)
(1981): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1981 (IAB-Kurzbericht 10.6.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1981): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), S. 63-68.
-
Über die Rolle des Gefühls im Beruf und in der Ausbildung
Hesse, Hans Albrecht (1981): Über die Rolle des Gefühls im Beruf und in der Ausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 14, H. 2, S. 180-187.
-
Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte"
Lahner, Manfred (1981): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte". Teiluntersuchung: Metallverarbeitende Industriezweige. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 21), Nürnberg, 122 S.
-
Flexibilitätsbereitschaft bei der Bewerbung um betriebliche Ausbildungsplätze. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. Projekt 3-213
Roppelt, Gerd (1981): Flexibilitätsbereitschaft bei der Bewerbung um betriebliche Ausbildungsplätze. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. Projekt 3-213. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 14, H. 2, S. 139-146.
-
Die Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit
Wermter, Winfried (1981): Die Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 14, H. 4, S. 428-435.
-
Regionale Aspekte des Arbeitsmarktes
Kridde, Herbert & Ragna Zeit-Wolfrum (1981): Regionale Aspekte des Arbeitsmarktes. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 11), Nürnberg, 57 S.
-
Beschäftigungsprobleme und Beschäftigungspolitik in Japan
Ernst, Angelika (1981): Beschäftigungsprobleme und Beschäftigungspolitik in Japan. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 14, H. 2, S. 81-98.
-
Von der Realschule in die Berufsausbildung
Kraft, Hermine (1981): Von der Realschule in die Berufsausbildung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 12, H. 7, S. 1-11.
-
Analyse der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten im Hotel- und Gaststättengewerbe
Egle, Franz (1981): Analyse der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten im Hotel- und Gaststättengewerbe. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1981): Zur Arbeitsmarktsituation im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 26), S. 49-76.
-
Zum Verbleib von Problemgruppen-Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 10.12.1979)
(1981): Zum Verbleib von Problemgruppen-Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 10.12.1979). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1981): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), S. 32-35.
-
Inanspruchnahme und Einschätzung der Berufsberatung durch Schüler allgemeinbildender Schulen. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. Projekt 3-213
Stegmann, Heinz (1981): Inanspruchnahme und Einschätzung der Berufsberatung durch Schüler allgemeinbildender Schulen. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. Projekt 3-213. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 14, H. 3, S. 274-288.