Treffer 17.129
-
Grundzüge der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Lampert, Heinz (1984): Grundzüge der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. In: H. Lampert & G. Kühlewind (Hrsg.) (1984): Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland : Bilanz und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 83), S. 1-18.
-
Aktuelle Probleme der Wohnungspolitik
Behnken, Renate (1984): Aktuelle Probleme der Wohnungspolitik. Eine empirische Verteilungsanalyse ausgewählter Förderungsinstrumente. In: H. Lampert & G. Kühlewind (Hrsg.) (1984): Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland : Bilanz und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 83), S. 264-286.
-
Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit
Wagner, Ursula (1984): Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 02 Ausgabe 1984)), Nürnberg, o.Sz., Register.
-
Sozialwesen mit Diakonie/Religionspädagogik und Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Hallermann, Bernhard, Manfred Kaiser & Manfred Otto (1984): Sozialwesen mit Diakonie/Religionspädagogik und Sozialarbeit/Sozialpädagogik. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3.4, S. 1-11.
-
Strategien der Arbeitsbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland
Auer, Peter & Hans E. Maier (1984): Strategien der Arbeitsbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland. Erfahrungen aus fünf Ländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 2, S. 158-167.
-
Regionale Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Hurler, Peter (1984): Regionale Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse ihrer Entwicklung, ihrer Erscheinungsformen und ihrer Ursachen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 84), Nürnberg, 390 S.
-
Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland
(1984): Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland. Bilanz und Perspektiven. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 83), Nürnberg, 303 S.
-
Die individuellen Folgen langfristiger Arbeitslosigkeit
Brinkmann, Christian (1984): Die individuellen Folgen langfristiger Arbeitslosigkeit. Ergebnisse einer repräsentativen Längsschnittuntersuchung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 4, S. 454-473.
-
Einstellungen älterer Arbeitnehmer zum Übergang in den Ruhestand (IAB-Kurzbericht 25.1.1983)
(1984): Einstellungen älterer Arbeitnehmer zum Übergang in den Ruhestand (IAB-Kurzbericht 25.1.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 8-10.
-
Lehrstellensuche '83: Frühzeitig versorgte und nicht vermittelte Bewerber
Schober, Karen & Meinrad Kling (1984): Lehrstellensuche '83: Frühzeitig versorgte und nicht vermittelte Bewerber. Bericht über eine Untersuchung im Arbeitsamtsbezirk Hannover im Berichtsjahr 1982/83. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 4, S. 474-489.
-
Berufliche Wertorientierung bei Jugendlichen und Eltern (IAB-Kurzbericht 26.1.1983)
(1984): Berufliche Wertorientierung bei Jugendlichen und Eltern (IAB-Kurzbericht 26.1.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 11-14.
-
Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Wirtschafts- und Sozialpolitik
Kleinhenz, Gerhard (1984): Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Wirtschafts- und Sozialpolitik. In: H. Lampert & G. Kühlewind (Hrsg.) (1984): Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland : Bilanz und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 83), S. 54-82.
-
Berufswahl und Berufsinformation
Schweikert, Klaus & Vera Meissner (1984): Berufswahl und Berufsinformation. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 85), Nürnberg, 249 S.
-
Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 10.2.1983)
(1984): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 10.2.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 31-33.
-
Bestimmungsfaktoren für den Abbruch der betrieblichen Berufsausbildung
Keck, Eveline (1984): Bestimmungsfaktoren für den Abbruch der betrieblichen Berufsausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 2, S. 247-256.
-
Legt den Geld-Alchimisten das Handwerk! Weltwirtschaft - vom Störfaktor zum Schutzpatron der Vollbeschäftigung
Hankel, Wilhelm (1984): Legt den Geld-Alchimisten das Handwerk! Weltwirtschaft - vom Störfaktor zum Schutzpatron der Vollbeschäftigung. Helmut Schmidt, anläßlich seiner Amtseinführung als erster Präsident der Weltzentralbank (WZB) - ein Redeentwurf, H.S. respektvoll gewidmet. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 1, S. 40-47.
-
Ausbildungsspezifische Strukturdaten
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier & Peter Schnur (1984): Ausbildungsspezifische Strukturdaten. Teil 2: Schulische Ausbildung. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen" (ABC-Handbuch). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.2), Nürnberg, 276 S.
-
MBSE besser als ihr Ruf
Schober, Karen (1984): MBSE besser als ihr Ruf. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 4, S. 1-8.
-
Frauenerwerbstätigkeit
(1984): Frauenerwerbstätigkeit. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 04), Nürnberg, o. Sz.
-
Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in einigen westeuropäischen Industriestaaten
Werner, Heinz & Ingeborg König (1984): Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in einigen westeuropäischen Industriestaaten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 4, S. 506-510.