Treffer 17.107
-
Beeinflusst die soziale Herkunft der Schüler_innen die Empfehlungen der Lehrer_innen für den weiteren Bildungsweg nach der NMS?
Schels, Brigitte & Rojin Bagheri (2022): Beeinflusst die soziale Herkunft der Schüler_innen die Empfehlungen der Lehrer_innen für den weiteren Bildungsweg nach der NMS? (Wege in die Zukunft / Policy Brief 4-2022), Wien, 3 S.
-
Filling the Gap: The Consequences of Collaborator Loss in Corporate R&D
Poege, Felix, Fabian Gaessler, Karin Hoisl, Dietmar Harhoff & Matthias Dorner (2022): Filling the Gap: The Consequences of Collaborator Loss in Corporate R&D. (Max Planck Institute for Innovation & Competition Research Paper 22-17), München, 50 S. DOI:10.2139/ssrn.4234025
-
The Role of Within-Occupation Task Changes in Wage Development
Bachmann, Ronald, Gökay Demir, Colin Green & Arne Uhlendorff (2022): The Role of Within-Occupation Task Changes in Wage Development. (Ruhr economic papers 975), Essen, 41 S. DOI:10.4419/96973140
-
Ungleichheit und Aufstieg in der Einwanderungsgesellschaft
Fendel, Tanja & Franziska Schreyer (2022): Ungleichheit und Aufstieg in der Einwanderungsgesellschaft. Zur Stratifizierung geflüchteter Frauen und Männer im Kontext aktivierender Integrationspolitik. In: Soziale Welt, Jg. 73, H. 2, S. 266-308. DOI:10.5771/0038-6073-2022-2-266
-
The Wage Elasticity of Recruitment
Hirsch, Boris, Elke J. Jahn, Alan Manning & Michael Oberfichtner (2022): The Wage Elasticity of Recruitment. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 15675), Bonn, 48 S.
-
Attracting Skills and Talent to the EU
Anger, Silke, Jakub Bijak, Peter Bosch, Mathias Czaika, David de Groot, María Miyar Busto & Jackline Wahba (2022): Attracting Skills and Talent to the EU. What should we focus on? (Population & policy compact : policy brief / Population Europe 37), Berlin: Population Europe, 4 S.
-
Zuwanderungsmonitor September
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann, Sekou Keita & Ehsan Vallizadeh (2022): Zuwanderungsmonitor September. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 S. DOI:10.48720/IAB.ZM.2209
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2022
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2022. In: IAB-Forum H. 30.09.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220930.01
-
Arbeiten vor und während der Pandemie
Grunau, Philipp, Hannes Walz & Stefanie Wolter (2022): Arbeiten vor und während der Pandemie. (Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales 604), Berlin, 66 S.
-
What will the labour market of the future look like? (Interview)
Schludi, Martin, Werner Winkler & Karolin Hiesinger; Bernd Fitzenberger (interviewte Person) (2022): What will the labour market of the future look like? (Interview). In: IAB-Forum H. 28.09.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220928.01
-
Förderung der abschlussorientierten beruflichen Weiterbildung: Entwicklung von Zugangszahlen und Teilnahmestrukturen vor und nach der Einführung der Weiterbildungsprämien im Jahr 2016
Kleifgen, Eva, Thomas Kruppe, Julia Lang, Christopher Osiander, Konrad Roesler & Gesine Stephan (2022): Förderung der abschlussorientierten beruflichen Weiterbildung: Entwicklung von Zugangszahlen und Teilnahmestrukturen vor und nach der Einführung der Weiterbildungsprämien im Jahr 2016. (IAB-Forschungsbericht 15/2022), Nürnberg, 22 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2215
-
Mit Weiterbildung gegen die Umbrüche
Weber, Enzo (2022): Mit Weiterbildung gegen die Umbrüche. Gastbeitrag. In: Frankfurter Rundschau H. 25.09.2022.
-
IAB-Prognose 2022/2023: Große Unsicherheiten für weitere wirtschaftliche Entwicklung, aber voraussichtlich robuster Arbeitsmarkt (Interview mit Enzo Weber)
Schludi, Martin; Enzo Weber (interviewte Person) (2022): IAB-Prognose 2022/2023: Große Unsicherheiten für weitere wirtschaftliche Entwicklung, aber voraussichtlich robuster Arbeitsmarkt (Interview mit Enzo Weber). In: IAB-Forum H. 23.09.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220923.01
-
IAB-Prognose 2022/2023: Drohende Rezession bremst boomenden Arbeitsmarkt
Gartner, Hermann, Timon Hellwagner, Markus Hummel, Christian Hutter, Susanne Wanger, Enzo Weber & Gerd Zika (2022): IAB-Prognose 2022/2023: Drohende Rezession bremst boomenden Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 15/2022), Nürnberg, 12 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2215
-
The COVID-19 pandemic, well-being, and transitions to post-secondary education
Patzina, Alexander, Malte Sandner, Silke Anger, Sarah Bernhard & Hans Dietrich (2023): The COVID-19 pandemic, well-being, and transitions to post-secondary education. In: Review of Economics of the Household, Jg. 21, H. 2, S. 461-483. DOI:10.1007/s11150-022-09623-9
-
Which Duration of Unemployment Benefits is Considered Just?
Osiander, Christopher, Monika Senghaas, Gesine Stephan, Olaf Struck & Richard Wolff (2022): Which Duration of Unemployment Benefits is Considered Just? In: The social policy blog H. 23.09.2022.
-
Labor market situation of refugees in Europe: The role of individual and contextual factors
Kosyakova, Yuliya & Irena Kogan (2022): Labor market situation of refugees in Europe: The role of individual and contextual factors. In: Frontiers in Political Science, Jg. 4. DOI:10.3389/fpos.2022.977764
-
Betriebliche Weiterbildung in der Covid-19-Krise
Bellmann, Lutz, Corinna König & Ute Leber (2022): Betriebliche Weiterbildung in der Covid-19-Krise. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 75, H. 6, S. 479-486. DOI:10.5771/0342-300X-2022-6-479
-
The Fall of the Labor Income Share: the Role of Technological Change and Hiring Frictions
Carbonero, Francesco, Enzo Weber & Christian J. Offermanns (2023): The Fall of the Labor Income Share: the Role of Technological Change and Hiring Frictions. In: Review of Economic Dynamics, Jg. 49, S. 251-268. DOI:10.1016/j.red.2022.09.001
-
Die bisherigen Erhöhungen des Mindestlohns haben der Beschäftigung bislang kaum geschadet
Börschlein, Erik-Benjamin, Mario Bossler & Nicole Gürtzgen (2022): Die bisherigen Erhöhungen des Mindestlohns haben der Beschäftigung bislang kaum geschadet. In: IAB-Forum H. 19.09.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220919.01