Treffer 17.114
-
Frauenerwerbstätigkeit
Peters, Anke & Ulrike Kress (1986): Frauenerwerbstätigkeit. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 04 (1. Ergänzung)), Nürnberg, o. Sz., Register.
-
Gesundheits- und sozialpolitische Forderungen zur Verbesserung der psychosozialen Lage Arbeitsloser in der Region
Kupka, Peter (1986): Gesundheits- und sozialpolitische Forderungen zur Verbesserung der psychosozialen Lage Arbeitsloser in der Region. (Bremer Beiträge zur Psychologie 55), Bremen.
-
Arbeit in Osteuropa
Globokar, Tatjana & Michele Kahn (1986): Arbeit in Osteuropa. Kontrastreiche Wirklichkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 19, H. 2, S. 328-338.
-
Aktuelle Trends und Strukturen auf dem Teilarbeitsmarkt für Jugendliche
Schober, Karen (1986): Aktuelle Trends und Strukturen auf dem Teilarbeitsmarkt für Jugendliche. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 19, H. 3, S. 365-370.
-
Soziale Qualifikationen von Erwerbspersonen im Berufsleben
Blaschke, Dieter (1986): Soziale Qualifikationen von Erwerbspersonen im Berufsleben. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 7, S. 1-7.
-
Neue Fakten zur Vorruhestandsregelung
(1986): Neue Fakten zur Vorruhestandsregelung. Teil 1: Mögliche Gründe für die bisher relativ schwache Inanspruchnahme der Vorruhestandsregelung (IAB-Kurzbericht 23.10.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), S. 97-99.
-
Zur Veränderung der beruflichen Chancen von Berufsanfängern zwischen 1950 und 1982
Handl, Johann (1986): Zur Veränderung der beruflichen Chancen von Berufsanfängern zwischen 1950 und 1982. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1986): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Hauptband (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.4), S. 13-48.
-
Absolventen des Bildungs- und Ausbildungssystems
Süss, Roland (1986): Absolventen des Bildungs- und Ausbildungssystems. Ausgewählte Literatur. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1986): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Hauptband (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.4), S. 141-188.
-
Mobilität und Mobilitätsbereitschaft von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 23.7.1985)
(1986): Mobilität und Mobilitätsbereitschaft von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 23.7.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), S. 68-72.
-
Landwirtschaft und Arbeitsmarkt
Härting, Erika (1986): Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 01 (2. Ergänzung)), Nürnberg, o. Sz., Register.
-
Neuere Ergebnisse aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zur beruflichen Rehabilitation
Hofbauer, Hans (1986): Neuere Ergebnisse aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zur beruflichen Rehabilitation. In: (1986): Strukturwandel des Arbeitsmarktes. Berufliche Eingliederung Behinderter und andere Möglichkeiten. Bericht über die Arbeitstagung der Deutschen Vereinigung für die Rehabilitation Behinderter in Berlin, 16. bis 18. April 1986, S. 42-49.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverhältnisse 1983 (IAB-Kurzbericht 28.8.1985)
(1986): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverhältnisse 1983 (IAB-Kurzbericht 28.8.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), S. 89-92.
-
Technischer Wandel, Beschäftigung und Qualifikation
Weißhuhn, Gernot (1986): Technischer Wandel, Beschäftigung und Qualifikation. Einige arbeitsmarktorientierte und bildungsökonomische Aspekte. In: E. Ulrich & J. Bogdahn (Hrsg.) (1986): Auswirkungen neuer Technologien : Ergebnisse eines IAB-Seminars (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 82), S. 20-42.
-
Die Zukunft der Arbeitslandschaft
(1986): Die Zukunft der Arbeitslandschaft. Teil 3: Arbeitskräftebedarf bis zum Jahr 2000 nach Tätigkeitsfeldern (IAB-Kurzbericht 8.11.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), S. 116-121.
-
Theorie und Empirie des Arbeitskraftangebots
Cornetz, Wolfgang (1986): Theorie und Empirie des Arbeitskraftangebots. Über die Bestimmungsgründe und den Wandel des geschlechtsspezifischen Erwerbsverhaltens. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 19, H. 3, S. 422-438.
-
Der Wandel der Arbeitslandschaft bis zum Jahre 2000 nach Tätigkeitsfeldern
Stooß, Friedemann & Inge Weidig (1986): Der Wandel der Arbeitslandschaft bis zum Jahre 2000 nach Tätigkeitsfeldern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 19, H. 1, S. 88-104.
-
Finanzielle und psychosoziale Folgen der Arbeitslosigkeit
Brinkmann, Christian (1986): Finanzielle und psychosoziale Folgen der Arbeitslosigkeit. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 8, S. 1-8.
-
Telearbeit
Dostal, Werner (1986): Telearbeit. Beispiele, Definitionen, Bewertungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 4.
-
Zum sektoralen Strukturwandel bis 2000
Hofer, Peter & Peter Schnur (1986): Zum sektoralen Strukturwandel bis 2000. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 19, H. 1, S. 35-67.
-
Institutionelle Bedingungen und strategische Orientierungen des Einsatzes neuer Techniken
Sorge, Arndt (1986): Institutionelle Bedingungen und strategische Orientierungen des Einsatzes neuer Techniken. In: E. Ulrich & J. Bogdahn (Hrsg.) (1986): Auswirkungen neuer Technologien : Ergebnisse eines IAB-Seminars (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 82), S. 88-115.