Treffer 17.106
-
Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag
Buttler, Friedrich (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag. Grundgedanken zum Thema. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 19-26.
-
Strategische Personalführung
Steinmann, Horst, Georg Schreyögg & Jürgen Thiem (1989): Strategische Personalführung. Inhaltliche Ansatzpunkte und Überlegungen zu einem konzeptionellen Bezugsrahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 397-407.
-
Fünftes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992
(1988): Fünftes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 3, S. 329-360.
-
Innerbetriebliche Arbeitsmarktsegmentation in Form von Stamm- und Randbelegschaften
Köhler, Christoph & Peter Preisendörfer (1988): Innerbetriebliche Arbeitsmarktsegmentation in Form von Stamm- und Randbelegschaften. Empirische Befunde aus einem bundesdeutschen Großbetrieb. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 2, S. 268-277.
-
Schafft Bildung Beschäftigung?
Krupp, Hans-Jürgen (1988): Schafft Bildung Beschäftigung? Erneute Überlegungen zu einer alten Kontroverse. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 227-253.
-
Beschäftigungs- und Lohnmechanismus in Polen
Wisniewski, Zenon (1988): Beschäftigungs- und Lohnmechanismus in Polen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 3, S. 416-427.
-
Notwendigkeit und Ansatzpunkte einer angebotsbezogenen Vollbeschäftigungspolitik
Lutz, Burkart (1988): Notwendigkeit und Ansatzpunkte einer angebotsbezogenen Vollbeschäftigungspolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 275-289.
-
Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Blien, Uwe, Gerhard Kühlewind, Ulrich Möller, Hans-Uwe Bach, Klaus Parmentier, Christian Brinkmann, Gerd Peters, Rüdiger Cyprian, Leo Pusse, Erika Härting, Lutz Reyher, Manfred Kaiser, Hermann Saterdag, Wolfgang Klauder, Karen Schober, Martin Koller, Hermann-Jochen Schulze, Jürgen Kühl, Erhard Ulrich, Annelore Chaberny, Volkmar Gottsleben, Hans Hofbauer, Eugen Spitznagel, Hans Kohler, Heinz Stegmann, Werner Karr, Friedemann Stooß, Manfred Tessaring & Bernhard Teriet (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Eine Forschungsinventur des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 70), Nürnberg, 939 S.
-
Mittelfristige Arbeitsmarktprojektionen
Barth, Hans J. (1988): Mittelfristige Arbeitsmarktprojektionen. Anmerkungen zu ihrer Aussagefähigkeit und einige Folgerungen. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 17-26.
-
Akteurrationalität
Wiesenthal, Helmut (1988): Akteurrationalität. Überlegungen zur Steuerungsfähigkeit politischer Akteure in der Beschäftigungskrise. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), S. 70-98.
-
Eingliederungschancen von Behinderten und gesundheitlich Beeinträchtigten
Wöhrl, Hans-Georg (1988): Eingliederungschancen von Behinderten und gesundheitlich Beeinträchtigten. Ergebnisse einer Befragung der Absolventen des Berufsförderungswerks Heidelberg von 1984 und 1985 zwei Jahre nach Abschluß der Ausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 2, S. 291-306.
-
Chancen, Risiken, Probleme und Expansionspotentiale von Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) aus der Sicht von Maßnahmeträgern
Sellin, Christine & Eugen Spitznagel (1988): Chancen, Risiken, Probleme und Expansionspotentiale von Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) aus der Sicht von Maßnahmeträgern. Ergebnisse einer Befragung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 4, S. 483-497.
-
Frauenerwerbstätigkeit
Peters, Anke (1988): Frauenerwerbstätigkeit. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 04 (2. Ergänzung)), Nürnberg, o. Sz., Register.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Ermann, Konrad (1988): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland - Ausgabe 1988. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03.1), Nürnberg, 215 S.
-
Regionale Arbeitsmarktanalysen mittels vergleichender Arbeitsmarktbilanzen
Klaus, Joachim & Alfred Maußner (1988): Regionale Arbeitsmarktanalysen mittels vergleichender Arbeitsmarktbilanzen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 1, S. 74-83.
-
Dysmeliegeschädigte beim Übergang in Ausbildung und Beruf (IAB-Kurzbericht 28.12.1987)
(1988): Dysmeliegeschädigte beim Übergang in Ausbildung und Beruf (IAB-Kurzbericht 28.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 111-115.
-
Wo sind noch Plätze frei?
Gottsleben, Volkmar (1988): Wo sind noch Plätze frei? Erwerbstätigkeit von Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung - Struktur und Tendenzen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3, S. 1-11.
-
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden
(1988): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden. Eine Übersicht (IAB-Kurzbericht 2.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 89-93.
-
Erfahrungen der GEW mit der Arbeitslosigkeit von Lehrerinnen und Lehrern
Wunder, Dieter (1988): Erfahrungen der GEW mit der Arbeitslosigkeit von Lehrerinnen und Lehrern. Politik gegen den Strom. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 506-515.
-
Arbeitslosigkeit: Der Sockel des Eisberges - wie betroffen sind die Nichtbetroffenen?
Strümpel, Burkhard (1988): Arbeitslosigkeit: Der Sockel des Eisberges - wie betroffen sind die Nichtbetroffenen? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 431-439.