Treffer 17.106
-
Übergänge in den Beruf
(1989): Übergänge in den Beruf. Zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 125), Nürnberg, 217 S.
-
Die Verflechtung der sozialen Wagnisse Arbeitslosigkeit, Krankheit und Alter im internationalen Vergleich
Pfaff, Anita B. (1989): Die Verflechtung der sozialen Wagnisse Arbeitslosigkeit, Krankheit und Alter im internationalen Vergleich. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 43-70.
-
Arbeitsmarktprozesse zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor
Blossfeld, Hans-Peter & Rolf Becker (1989): Arbeitsmarktprozesse zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor. Kohortenspezifische Auswirkungen der Expansion des Staates als Arbeitgeber. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 233-247.
-
Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst
Dittrich, Walter, Gerhard Fuchs, Margarete Landenberger & Dieter Rucht (1989): Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Regelungen, Interessen, Wirkungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 277-293.
-
Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer
Koller, Martin & Winfried Schiebel (1989): Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer. Ein neues Konzept und Ergebnisse zur Analyse regionaler Arbeitsmärkte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 125-142.
-
Zur Effizienz beruflicher Weiterbildung für Arbeitslose (IAB-Kurzbericht 29.3.1988)
(1989): Zur Effizienz beruflicher Weiterbildung für Arbeitslose (IAB-Kurzbericht 29.3.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 22-25.
-
Wie wollen betrieblich ausgebildete Fachkräfte auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 6.4.1988)
(1989): Wie wollen betrieblich ausgebildete Fachkräfte auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 6.4.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 26-30.
-
Das britische Existenzförderungsprogramm (IAB-Kurzbericht 22.4.1988)
(1989): Das britische Existenzförderungsprogramm (IAB-Kurzbericht 22.4.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 41-44.
-
Knapp zehn Jahre nach dem Abitur
Stegmann, Heinz (1989): Knapp zehn Jahre nach dem Abitur. Berufswege von Absolventen eines Lehramtsstudiums. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), S. 11-26.
-
Zielgruppenorientierung und Eingliederungserfolg bei Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM)
Spitznagel, Eugen (1989): Zielgruppenorientierung und Eingliederungserfolg bei Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 523-539.
-
Kurzberichte 1988
(1989): Kurzberichte 1988. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.10), Nürnberg, 167 S.
-
Wege aus der Arbeitslosigkeit
Parmentier, Klaus (1989): Wege aus der Arbeitslosigkeit. Zum Berufsverbleib von ehemals arbeitslos gemeldeten Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), S. 55-168.
-
Zur Entwicklung der beruflichen Weiterbildung für Arbeitslose bis Ende 1987 in den einzelnen Arbeitsamtsbezirken (IAB-Kurzbericht 22.7.1988)
(1989): Zur Entwicklung der beruflichen Weiterbildung für Arbeitslose bis Ende 1987 in den einzelnen Arbeitsamtsbezirken (IAB-Kurzbericht 22.7.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 88-94.
-
Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten
(1989): Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten. Ergebnisse der Mikrozensen 1985-1987 (IAB-Kurzbericht 23.11.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 150-152.
-
Begrüßung und Einführung in die Tagung "Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag" am 13. April 1989 in der Bundesanstalt für Arbeit/Nürnberg
Franke, Heinrich (1989): Begrüßung und Einführung in die Tagung "Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag" am 13. April 1989 in der Bundesanstalt für Arbeit/Nürnberg. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 13-18.
-
Unternehmerische Arbeitsmarktforschung
Drumm, Hans Jürgen (1989): Unternehmerische Arbeitsmarktforschung. Strategische Begründung, konzeptionelle Möglichkeiten und Grenzen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 348-354.
-
Arbeitslosenquote der EG für Vergleichszwecke (IAB-Kurzbericht 25.7.1988)
(1989): Arbeitslosenquote der EG für Vergleichszwecke (IAB-Kurzbericht 25.7.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 95-98.
-
Betriebswirtschaftliche Theorie und Empirie der Nichtlohn-Arbeitskosten am Beispiel der Fluktuation der Arbeitnehmer
Sadowski, Dieter & Theo Stengelhofen (1989): Betriebswirtschaftliche Theorie und Empirie der Nichtlohn-Arbeitskosten am Beispiel der Fluktuation der Arbeitnehmer. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 103-116.
-
Personalplanung - Personalwirtschaft
Koller, Dorothea (1989): Personalplanung - Personalwirtschaft. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 05 (2. Ergänzung)), Nürnberg, o. Sz., Register.
-
Mittelfristige Entwicklung von Produktion, Arbeitsproduktivität und Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe
Pusse, Leo & Wolfgang Ruppert (1989): Mittelfristige Entwicklung von Produktion, Arbeitsproduktivität und Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe. Tendenzen und betriebliche Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 576-589.