Treffer 17.106
-
Eingruppierungsunterschiede von Frauen und Männern beim Staat als Arbeitgeber
Brandes, Wolfgang, Karl-Heinz Gaus, Manfred Kraft, Peter Liepmann & Bernd Müller (1989): Eingruppierungsunterschiede von Frauen und Männern beim Staat als Arbeitgeber. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 248-276.
-
Arbeitsmarktprozesse zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor
Blossfeld, Hans-Peter & Rolf Becker (1989): Arbeitsmarktprozesse zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor. Kohortenspezifische Auswirkungen der Expansion des Staates als Arbeitgeber. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 233-247.
-
Modell Schweden ein Vorbild?
Schmid, Günther (1989): Modell Schweden ein Vorbild? Licht- und Schattenseiten der schwedischen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 75-84.
-
Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst
Dittrich, Walter, Gerhard Fuchs, Margarete Landenberger & Dieter Rucht (1989): Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Regelungen, Interessen, Wirkungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 277-293.
-
Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer
Koller, Martin & Winfried Schiebel (1989): Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer. Ein neues Konzept und Ergebnisse zur Analyse regionaler Arbeitsmärkte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 125-142.
-
Zur Effizienz beruflicher Weiterbildung für Arbeitslose (IAB-Kurzbericht 29.3.1988)
(1989): Zur Effizienz beruflicher Weiterbildung für Arbeitslose (IAB-Kurzbericht 29.3.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 22-25.
-
Sind "Rentenarbeitslose" keine "echten" Arbeitslosen? (IAB-Kurzbericht
(1989): Sind "Rentenarbeitslose" keine "echten" Arbeitslosen? (IAB-Kurzbericht. 9.5.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 48-50.
-
Gerechtigkeit in der Leistungsbeurteilung als Grundlage für eine gerechte Entgeltpolitik
Jochum, Eduard (1989): Gerechtigkeit in der Leistungsbeurteilung als Grundlage für eine gerechte Entgeltpolitik. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 9-20.
-
Human Resource Management und Unternehmungsstrategie
Staehle, Wolfgang H. (1989): Human Resource Management und Unternehmungsstrategie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 388-396.
-
Beschäftigungsprobleme der Frauen
Brinkmann, Christian & Gerhard Engelbrech (1989): Beschäftigungsprobleme der Frauen. In: H. Scherf (Hrsg.) (1989): Beschäftigungsprobleme hochentwickelter Volkswirtschaften (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 178), S. 533-560.
-
Frauenerwerbstätigkeit und demographischer Wandel
Engelen-Kefer, Ursula (1989): Frauenerwerbstätigkeit und demographischer Wandel. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 88-105.
-
Zinsparitäten-Theoreme
König, Peter & Joachim Möller (1989): Zinsparitäten-Theoreme. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 18, H. 8, S. 403-406.
-
Analyse der beruflichen Einzelberatung
Sarges, Werner, Georg Birkhan & Gert-Holger Klevenow (1989): Analyse der beruflichen Einzelberatung. Bedarf, Vermittlung und Funktion von Informationen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 134), Nürnberg, 145 S.
-
Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Knappe, Eckhard (1989): Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Problem der Lohnstruktur oder des Lohnniveaus? In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 203-224.
-
Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle
Engelbrech, Gerhard (1989): Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle. Schwierigkeiten bei der beruflichen Wiedereingliederung aus der Sicht der Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 100-113.
-
Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1976-1987
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier & Peter Schnur (1989): Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1976-1987. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 394 S.
-
Die Datenverarbeiter
Dostal, Werner (1989): Die Datenverarbeiter. Ende des Booms? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 2, S. 1-11.
-
Europäischer Binnenmarkt und Beschäftigung
Vogler-Ludwig, Kurt (1989): Europäischer Binnenmarkt und Beschäftigung. Ein Problemaufriß. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 127), Nürnberg, 80 S.
-
Arbeitsmarkt und Ausscheiden Älterer aus dem Erwerbsleben
Klauder, Wolfgang (1989): Arbeitsmarkt und Ausscheiden Älterer aus dem Erwerbsleben. Gegenwärtige und zukünftige Tendenzen und Probleme. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 38, H. 4, S. 85-95.
-
Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation
Blien, Uwe & Manfred Tessaring (1989): Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation. Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 85-99.