Treffer 17.102
-
Wie wollen Hochschulabsolventen auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 5.8.1988)
(1989): Wie wollen Hochschulabsolventen auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 5.8.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 113-116.
-
Lohnstrukturflexibilität - Theorie und Empirie der Transaktionskosten und Effizienzlöhne
Bellmann, Lutz & Friedrich Buttler (1989): Lohnstrukturflexibilität - Theorie und Empirie der Transaktionskosten und Effizienzlöhne. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 202-217.
-
Hamburger Magisterabsolventen 1981-1983
Meyer-Althoff, Martha (1989): Hamburger Magisterabsolventen 1981-1983. Untersuchung zum Berufsverbleib von Germanisten, Fremdsprachenphilologen und Historikern. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), S. 187-217.
-
Zum Erwerbsverhalten von Frauen im Haushaltszusammenhang
Merz, Joachim (1989): Zum Erwerbsverhalten von Frauen im Haushaltszusammenhang. Eine Mikroanalyse von Lohnsatz- und Arbeitszeitdeterminanten mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 133-154.
-
Human Resource Management und Unternehmungsstrategie
Staehle, Wolfgang H. (1989): Human Resource Management und Unternehmungsstrategie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 388-396.
-
Beschäftigungsprobleme der Frauen
Brinkmann, Christian & Gerhard Engelbrech (1989): Beschäftigungsprobleme der Frauen. In: H. Scherf (Hrsg.) (1989): Beschäftigungsprobleme hochentwickelter Volkswirtschaften (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 178), S. 533-560.
-
Zinsparitäten-Theoreme
König, Peter & Joachim Möller (1989): Zinsparitäten-Theoreme. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 18, H. 8, S. 403-406.
-
Frauenerwerbstätigkeit und demographischer Wandel
Engelen-Kefer, Ursula (1989): Frauenerwerbstätigkeit und demographischer Wandel. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 88-105.
-
Analyse der beruflichen Einzelberatung
Sarges, Werner, Georg Birkhan & Gert-Holger Klevenow (1989): Analyse der beruflichen Einzelberatung. Bedarf, Vermittlung und Funktion von Informationen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 134), Nürnberg, 145 S.
-
Die Datenverarbeiter
Dostal, Werner (1989): Die Datenverarbeiter. Ende des Booms? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 2, S. 1-11.
-
Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Knappe, Eckhard (1989): Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Problem der Lohnstruktur oder des Lohnniveaus? In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 203-224.
-
Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation
Blien, Uwe & Manfred Tessaring (1989): Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation. Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 85-99.
-
Kombinierte Fix-Flexlohnsysteme aus empirischer und informationsökonomischer Sicht
Gijsel, Peter de & Guido Wolfs (1989): Kombinierte Fix-Flexlohnsysteme aus empirischer und informationsökonomischer Sicht. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 83-100.
-
Daten zur Teilzeitbeschäftigung
Groß, Hermann & Cornelia Thoben, herausgegeben von F. Bauer (Hrsg.) Institut zur Erforschung Sozialer Chancen, Köln (1989): Daten zur Teilzeitbeschäftigung. Köln, 12 S.
-
Einkommensentwicklung bei Betriebswechsel und Betriebsverbleib im Vergleich
Blien, Uwe & Helmut Rudolph (1989): Einkommensentwicklung bei Betriebswechsel und Betriebsverbleib im Vergleich. Empirische Ergebnisse aus der Beschäftigtenstichprobe des IAB für die Gruppe der Arbeiter. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 553-567.
-
Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1976-1987
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier & Peter Schnur (1989): Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1976-1987. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 394 S.
-
Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle
Engelbrech, Gerhard (1989): Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle. Schwierigkeiten bei der beruflichen Wiedereingliederung aus der Sicht der Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 100-113.
-
Die soziale Dimension des Binnenmarktes
Walwei, Ulrich (1989): Die soziale Dimension des Binnenmarktes. Initiativen der Europäischen Gemeinschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 8, S. 1-11.
-
Europäischer Binnenmarkt und Beschäftigung
Vogler-Ludwig, Kurt (1989): Europäischer Binnenmarkt und Beschäftigung. Ein Problemaufriß. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 127), Nürnberg, 80 S.
-
Arbeitsmarkt und Ausscheiden Älterer aus dem Erwerbsleben
Klauder, Wolfgang (1989): Arbeitsmarkt und Ausscheiden Älterer aus dem Erwerbsleben. Gegenwärtige und zukünftige Tendenzen und Probleme. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 38, H. 4, S. 85-95.