Treffer 17.107
-
Berufsbildung, Arbeitsmarktchancen und betriebliche Integration Behinderter
Oyen, Renate (1989): Berufsbildung, Arbeitsmarktchancen und betriebliche Integration Behinderter. Überblick über die empirische Forschung der 80er Jahre. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 507-522.
-
Zwanzig Jahre Arbeitsförderungsgesetz
Lampert, Heinz (1989): Zwanzig Jahre Arbeitsförderungsgesetz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 173-186.
-
Jugendliche beim Übergang in eine betriebliche Berufsausbildung und in die Erwerbstätigkeit
Palamidis, Helene & Johannes Schwarze (1989): Jugendliche beim Übergang in eine betriebliche Berufsausbildung und in die Erwerbstätigkeit. Literaturüberblick und neuere empirische Ergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 114-124.
-
Erwerbstätigkeit, Arbeitsmarkt und Alterssicherung
Schmähl, Winfried (1989): Erwerbstätigkeit, Arbeitsmarkt und Alterssicherung. Kritisches und Positives zur Diskussion über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 71-87.
-
Übergänge in den Beruf
(1989): Übergänge in den Beruf. Zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 125), Nürnberg, 217 S.
-
Die Verflechtung der sozialen Wagnisse Arbeitslosigkeit, Krankheit und Alter im internationalen Vergleich
Pfaff, Anita B. (1989): Die Verflechtung der sozialen Wagnisse Arbeitslosigkeit, Krankheit und Alter im internationalen Vergleich. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 43-70.
-
Arbeitsmarktprozesse zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor
Blossfeld, Hans-Peter & Rolf Becker (1989): Arbeitsmarktprozesse zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor. Kohortenspezifische Auswirkungen der Expansion des Staates als Arbeitgeber. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 233-247.
-
Modell Schweden ein Vorbild?
Schmid, Günther (1989): Modell Schweden ein Vorbild? Licht- und Schattenseiten der schwedischen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 75-84.
-
Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst
Dittrich, Walter, Gerhard Fuchs, Margarete Landenberger & Dieter Rucht (1989): Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Regelungen, Interessen, Wirkungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 277-293.
-
Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer
Koller, Martin & Winfried Schiebel (1989): Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer. Ein neues Konzept und Ergebnisse zur Analyse regionaler Arbeitsmärkte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 125-142.
-
Arbeitslosigkeit
Kress, Ulrike (1989): Arbeitslosigkeit. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 14 (2. Ergänzung)), Nürnberg, o. Sz.
-
Neue Technologien und betriebliche Lohnbestimmung
Eckardstein, Dudo von (1989): Neue Technologien und betriebliche Lohnbestimmung. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 69-82.
-
Zur Effizienz beruflicher Weiterbildung für Arbeitslose (IAB-Kurzbericht 29.3.1988)
(1989): Zur Effizienz beruflicher Weiterbildung für Arbeitslose (IAB-Kurzbericht 29.3.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 22-25.
-
Das britische Existenzförderungsprogramm (IAB-Kurzbericht 22.4.1988)
(1989): Das britische Existenzförderungsprogramm (IAB-Kurzbericht 22.4.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 41-44.
-
Wie wollen betrieblich ausgebildete Fachkräfte auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 6.4.1988)
(1989): Wie wollen betrieblich ausgebildete Fachkräfte auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 6.4.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 26-30.
-
Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien
Dostal, Werner (1989): Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien. Neue Erkenntnisse aus der Meta-Studie? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 187-201.
-
Educational systems and labor market outcomes
Allmendinger, Jutta (1989): Educational systems and labor market outcomes. In: European Sociological Review, Jg. 5, H. 3, S. 231-250.
-
Zur Vermittlungsfähigkeit von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 8.6.1988)
(1989): Zur Vermittlungsfähigkeit von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 8.6.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 80-83.
-
Mehrfacharbeitslosigkeit und kumulative Arbeitslosigkeit
Karr, Werner & Karl John (1989): Mehrfacharbeitslosigkeit und kumulative Arbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 1-16.
-
Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1987, Teil 1 (IAB-Kurzbericht 12.4.1988)
(1989): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1987, Teil 1 (IAB-Kurzbericht 12.4.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 31-33.