Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.107

  • Zeitarbeit - die Entwicklung eines besonderen Beschäftigungsverhältnisses in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland

    Brose, Hanns-Georg (1990): Zeitarbeit - die Entwicklung eines besonderen Beschäftigungsverhältnisses in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 191-202.

  • Arbeitswelt der Zukunft

    Klauder, Wolfgang (1990): Arbeitswelt der Zukunft. Rahmenbedingungen und ihre Folgen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1, S. 1-7.

  • Die Entwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Frankreich

    Bouillaguet-Bernard, Patricia (1990): Die Entwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Frankreich. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 41-63.

  • Einführung in das IAB-Kontaktseminar beim SFB 186 der Universität Bremen

    Dressel, Werner (1990): Einführung in das IAB-Kontaktseminar beim SFB 186 der Universität Bremen. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 9-18.

  • Anome oder geregelte Flexibilität der Beschäftigung?

    Amadieu, Jean-Francois (1990): Anome oder geregelte Flexibilität der Beschäftigung? In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 232-238.

  • Von der neuen Basis überrascht

    Hof, Bernd (1990): Von der neuen Basis überrascht. Anmerkungen zur Prognos-Projektion Arbeitslandschaft bis 2010 nach Umfang und Tätigkeitsprofilen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 1, S. 122-131.

  • Lohnstruktur und Lohndifferenzierung in der DDR

    Stephan, Helga & Eberhard Wiedemann (1990): Lohnstruktur und Lohndifferenzierung in der DDR. Ergebnisse der Lohndatenerfassung vom September 1988. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 550-562.

  • Wandel und Zukunft der Datenverarbeitung und ihres Berufsfeldes

    Roth, Volker & Christian Boß (1990): Wandel und Zukunft der Datenverarbeitung und ihres Berufsfeldes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 300-312.

  • Flexibilität und Erosion

    Wagner, Michael (1990): Flexibilität und Erosion. Die Neuregulierung des östereichischen Beschäftigungssystems. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 64-69.

  • Die sozialpolitische Bedeutung der Verwirklichung des Binnenmarktes

    Kleinhenz, Gerhard (1990): Die sozialpolitische Bedeutung der Verwirklichung des Binnenmarktes. In: R. Birk (Hrsg.) (1990): Die soziale Dimension des Europäischen Binnenmarktes : Referate der Tagung des Arbeitskreises Europäische Integration in Hamburg vom 19.-21. Oktober 1989 (Schriften des Arbeitskreises Europäische Integration, 27), S. 9-28.

  • Strukturen und Prozesse in der betrieblichen Interessenvertretung

    Promberger, Markus (1990): Strukturen und Prozesse in der betrieblichen Interessenvertretung. Eine Fallstudie. Erlangen u.a., 218 S., Anhang.

  • Berufstätigenerhebung und der Datenspeicher Gesellschaftliches Arbeitsvermögen

    Dietz, Frido & Helmut Rudolph (1990): Berufstätigenerhebung und der Datenspeicher Gesellschaftliches Arbeitsvermögen. Statistische Grundlagen zu wichtigen Strukturen der Erwerbstätigen in der vormaligen DDR. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 511-518.

  • Mehr als 1 Million arbeitslose Fachkräfte münden jährlich wieder in Beschäftigung ein (IAB-Kurzbericht 31.10.1989)

    (1990): Mehr als 1 Million arbeitslose Fachkräfte münden jährlich wieder in Beschäftigung ein (IAB-Kurzbericht 31.10.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 121-128.

  • Der partikularistische Sozialstaat

    Ostner, Ilona (1990): Der partikularistische Sozialstaat. Das Beispiel der Frauen. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 19-40.

  • Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 25.9.1989)

    (1990): Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 25.9.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 94-97.

  • Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes

    Werner, Heinz (1990): Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes. Chancen und Risiken. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), S. 7-21.

  • Beschäftigungsstrukturen in der DDR vor der Wende

    Rudolph, Helmut (1990): Beschäftigungsstrukturen in der DDR vor der Wende. Eine Typisierung von Kreisen und Arbeitsämtern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 474-503.

  • Bildungsexpansion und Familienbildung

    Blossfeld, Hans-Peter & Ursula Jaenichen (1990): Bildungsexpansion und Familienbildung. Wie wirkt sich die Höherqualifikation der Frauen auf ihre Neigung zu heiraten und Kinder zu bekommen aus? In: Soziale Welt, Jg. 41, H. 4, S. 454-476.

  • El espacio social europeo

    Konle-Seidl, Regina, Hans Ullmann & Ulrich Walwei (1990): El espacio social europeo. Formas atipicas del empleo y la duracion del trabajo en la Comunidad Europea. In: Revista Internacional de Seguridad Social H. 2, S. 163-202.

  • Marketing in der Arbeitsmarktpolitik

    Semlinger, Klaus (1990): Marketing in der Arbeitsmarktpolitik. Ein Plädoyer für eine konzeptionelle Neuorientierung der Vermittlungsförderung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 255-262.