Treffer 17.106
-
Zufriedenheit im Ruhestand
Allmendinger, Jutta, Erika Brückner & Amanda Sandell (1991): Zufriedenheit im Ruhestand. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, S. 460-481.
-
Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden
Völkel, Brigitte (1991): Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden. Ein Beispiel. (IAB-Werkstattbericht 02/1991), Nürnberg, 31 S.
-
Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes
(1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 2: dargestellt am Beispiel der Befristung von Arbeitsverhältnissen (IAB-Kurzbericht 11.4.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 31-34.
-
Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes
(1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 4: dargestellt am Beispiel von Komponenten der Arbeitszeiten für Vollzeitarbeitskräfte in der EG (IAB-Kurzbericht 28.6.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 65-72.
-
Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug
Brinkmann, Christian, Dieter Friedrich, Ludwig Fuchs & Karl-Otto Lindlahr (1991): Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug. Sonderuntersuchung der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeit im September 1989. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 1, S. 157-177.
-
Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990)
(1991): Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 157-160.
-
Sektorstruktur der Arbeitsamtsbezirke in den neuen Bundesländern
(1991): Sektorstruktur der Arbeitsamtsbezirke in den neuen Bundesländern. Berufstätigenerhebung 1989 (IAB-Kurzbericht 28.11.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 144-156.
-
Regionale Beschäftigungsprognose 1995
Bade, Franz-Josef (1991): Regionale Beschäftigungsprognose 1995. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 1, S. 25-44.
-
Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer
Bielenski, Harald, Jovita Enderle & Bernhard von Rosenbladt (1991): Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 7/91. Textband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 148.3), Nürnberg, 81 S., Tabellen.
-
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 1986
Bellmann, Lutz & Hartmut Lehmann (1991): Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 1986. Eine segmentationstheoretische Interpretation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 577-582.
-
Perspektiven der beruflichen Beratung in Polen
Rachalska, Wanda (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in Polen. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), S. 75-84.
-
Unterschiedliche lebensgeschichtliche Bewältigungsmuster junger Menschen gegenüber langandauernder Arbeitslosigkeit
Siebers, Ruth & Gerd Vonderach (1991): Unterschiedliche lebensgeschichtliche Bewältigungsmuster junger Menschen gegenüber langandauernder Arbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 1, S. 193-205.
-
Ansätze zur statistischen Erfassung der geringfügigen Beschäftigung
Schwarze, Johannes (1991): Ansätze zur statistischen Erfassung der geringfügigen Beschäftigung. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), S. 118-132.
-
Berufliche Weiterbildung in der DDR vor der Wende
Bramer, Helga (1991): Berufliche Weiterbildung in der DDR vor der Wende. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 423-431.
-
Beschäftigungsaussichten und berufliche Anforderungen in anerkannten Ausbildungsberufen
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier & Peter Schnur (1991): Beschäftigungsaussichten und berufliche Anforderungen in anerkannten Ausbildungsberufen. Ergebnisse einer Befragung betrieblicher Experten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 146), Nürnberg, 493 S.
-
Arbeitsmarkt Monitor für die neuen Bundesländer
Bielenski, Harald & Bernhard von Rosenbladt (1991): Arbeitsmarkt Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 11/90. Text- und Tabellenband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 148.1), Nürnberg, 78 S., Anhang; Tabellenband.
-
An der Schwelle zur Sozialen Marktwirtschaft
(1991): An der Schwelle zur Sozialen Marktwirtschaft. Ergebnisse aus der Basiserhebung des Sozio-ökonomischen Panels in der DDR im Juni 1990. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 143), Nürnberg, 93 S., Tabellen.
-
Abwandern oder Bleiben?
(1991): Abwandern oder Bleiben? Zum Arbeitsmarktzusammenhang zwischen der Bundesrepublik und der DDR (IAB-Kurzbericht 16.2.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 15-19.
-
Weiterbildungsberatung
Bauer, Gertrud (1991): Weiterbildungsberatung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 375-384.
-
Kumulation von individuellen Arbeitslosigkeitsphasen oder Mehrfacharbeitslosigkeit
Fachinger, Uwe (1991): Kumulation von individuellen Arbeitslosigkeitsphasen oder Mehrfacharbeitslosigkeit. Ein quantitativ bedeutsames Problem? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 559-576.