Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.102

  • Berufliche Erstausbildung und Weiterbildung von Frauen

    Engelbrech, Gerhard (1991): Berufliche Erstausbildung und Weiterbildung von Frauen. Möglichkeiten zur Verbesserung und Angleichung der Berufschancen für beide Geschlechter. In: Gewerkschaftliche Bildungspolitik H. 5, S. 109-113.

  • Monopol oder Koexistenz

    Walwei, Ulrich (1991): Monopol oder Koexistenz. Arbeitsvermittlung in der Bundesrepublik Deutschland und in Großbritannien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 4, S. 635-647.

  • Betriebliche Wachstumsprozesse

    Boeri, Tito & Ulrich Cramer (1991): Betriebliche Wachstumsprozesse. Eine statistische Analyse mit der Beschäftigtenstatistik 1977 - 1987. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 1, S. 70-80.

  • Das System beruflicher Erwachsenenbildung in der ehemaligen DDR mit Ausblick auf künftige Strukturprobleme in den neuen Bundesländern

    Dietrich, Rainer (1991): Das System beruflicher Erwachsenenbildung in der ehemaligen DDR mit Ausblick auf künftige Strukturprobleme in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 432-439.

  • Neue Informationstechnologien und flexible Arbeitszeitsysteme

    Widmaier, Ulrich, Carl Flimm, Rainer Freriks, Peter Hauptmann, Iris Rogge-Kaiser & Rainer Saurwein (1991): Neue Informationstechnologien und flexible Arbeitszeitsysteme. Die Panelstudie zur technischen, betrieblichen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beim Einsatz flexibler Arbeitssysteme in der gewerblichen Wirtschaft des SFB 187 (NIFA-Panel). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 4, S. 714-725.

  • Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes

    Werner, Heinz (1991): Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), S. 141-153.

  • Work attitudes and future expectations

    Behrens, Martina & Peter Kupka (1991): Work attitudes and future expectations. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, S. 163-181.

  • Die DDR-Stichprobe des Sozio-ökonomischen Panels

    Schupp, Jürgen & Gert Wagner (1991): Die DDR-Stichprobe des Sozio-ökonomischen Panels. Konzept, Operationalisierungsprobleme und Pre-Test-Erfahrungen im Hinblick auf die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), S. 24-34.

  • Bedingungen des Erwerbsangebots verheirateter Frauen

    Huinink, Johannes & Wolfgang Lauterbach (1991): Bedingungen des Erwerbsangebots verheirateter Frauen. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), S. 63-90.

  • Tendenzen des Qualifikationsbedarfs bis zum Jahre 2010 (IAB-Kurzbericht 6.11.1990)

    (1991): Tendenzen des Qualifikationsbedarfs bis zum Jahre 2010 (IAB-Kurzbericht 6.11.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 121-125.

  • Die Transformation der Eigentumsverhältnisse als Rationalisierungsprozeß

    Brücker, Herbert & Petra Kachel (1991): Die Transformation der Eigentumsverhältnisse als Rationalisierungsprozeß. In: Perspektiven ds. Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik, Jg. 8, S. 197-209.

  • Migratory movements from countries of Central and Eastern Europe

    Hönekopp, Elmar (1991): Migratory movements from countries of Central and Eastern Europe. Causes and characteristics, present situation and possible future trends - the cases of Germany and Austria. Strasbourg, 37 S.

  • Das IAB-Betriebspanel

    Bellmann, Lutz, Gerhard Dörfer, Werner Dostal, Jürgen Kühl, Manfred Lahner, Peter Schnur, Erhard Ulrich & Manfred Wolfsteiner (1991): Das IAB-Betriebspanel. Ansatz und Aufbau. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 514-530.

  • Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer

    Bielenski, Harald, Jovita Enderle & Bernhard von Rosenbladt (1991): Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 7/91. Textband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 148.3), Nürnberg, 81 S., Tabellen.

  • Ausbildungsbegleitende Hilfen

    Bonifer-Dörr, Gerhard, Christoph Eckardt, Theo Köster, Anna Ramme & Hans-Joachim Petzold (1991): Ausbildungsbegleitende Hilfen. Repräsentative Aussagen zu Problembereichen, innovativen Ansätzen und Umsetzungsmöglichkeiten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 156), Nürnberg, 138 S.

  • Der Bedarf an Facharbeitern bis 2010

    Henninges, Hasso von & Maria Billmeier (1991): Der Bedarf an Facharbeitern bis 2010. Eine quantitative Schätzung für die alten Bundesländer (IAB-Kurzbericht 27.11.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 229-234.

  • Die Qualität beruflicher Weiterbildung

    Richter, Ingo (1991): Die Qualität beruflicher Weiterbildung. Rechtliche Steuerungsmöglichkeiten nach dem Arbeitsförderungsgesetz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 270-276.

  • Weiterbildung als Gegenstand der Bildungspolitik

    Gottsleben, Volkmar (1991): Weiterbildung als Gegenstand der Bildungspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 243-255.

  • Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug

    Brinkmann, Christian, Dieter Friedrich, Ludwig Fuchs & Karl-Otto Lindlahr (1991): Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug. Sonderuntersuchung der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeit im September 1989. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 1, S. 157-177.

  • Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990)

    (1991): Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 157-160.