Treffer 17.107
-
To give psychology away
Kieselbach, Thomas, Frauke Klink, Peter Kupka, Lena Lödige-Röhrs, Astrid Lünser, Horst Waldmann & Veronica Westkamp (1991): To give psychology away. Wissenschaftstransfer der WE 'Arbeit, Arbeitslosigkeit und Persönlichkeitsentwicklung' an der Universität Bremen. In: T. Kieselbach & A. Wacker (Hrsg.) (1991): Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext : Programme, Initiativen, Evaluationen (Psychologie sozialer Ungleichheit, 02), S. 279-289.
-
Die Qualität beruflicher Weiterbildung
Richter, Ingo (1991): Die Qualität beruflicher Weiterbildung. Rechtliche Steuerungsmöglichkeiten nach dem Arbeitsförderungsgesetz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 270-276.
-
Weiterbildung als Gegenstand der Bildungspolitik
Gottsleben, Volkmar (1991): Weiterbildung als Gegenstand der Bildungspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 243-255.
-
Zufriedenheit im Ruhestand
Allmendinger, Jutta, Erika Brückner & Amanda Sandell (1991): Zufriedenheit im Ruhestand. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, S. 460-481.
-
Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden
Völkel, Brigitte (1991): Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden. Ein Beispiel. (IAB-Werkstattbericht 02/1991), Nürnberg, 31 S.
-
Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes
(1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 2: dargestellt am Beispiel der Befristung von Arbeitsverhältnissen (IAB-Kurzbericht 11.4.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 31-34.
-
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 1986
Bellmann, Lutz & Hartmut Lehmann (1991): Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 1986. Eine segmentationstheoretische Interpretation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 577-582.
-
Weiterbildungsberatung
Bauer, Gertrud (1991): Weiterbildungsberatung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 375-384.
-
Schlüsselqualifikationen - Intention, Modifikation und Realisation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Bunk, Gerhard P., Manfred Kaiser & Reinhard Zedler (1991): Schlüsselqualifikationen - Intention, Modifikation und Realisation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 365-374.
-
Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000
(1991): Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000. Einige zentrale Ergebnisse aus der Studie der Prognos AG (IAB-Kurzbericht 31.5.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 52-58.
-
Arbeitslosigkeit und Stille Reserve von Frauen
Brinkmann, Christian (1991): Arbeitslosigkeit und Stille Reserve von Frauen. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, S. 233-261.
-
Betriebliche Fehlzeiten und Arbeitsverträge
Barmby, Tim A. & John G. Treble (1991): Betriebliche Fehlzeiten und Arbeitsverträge. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 595-604.
-
Erwerbsbeteiligung und Aspekte der Erwerbstätigkeit von Frauen in der ehemaligen DDR (IAB-Kurzbericht 27.11.1990)
(1991): Erwerbsbeteiligung und Aspekte der Erwerbstätigkeit von Frauen in der ehemaligen DDR (IAB-Kurzbericht 27.11.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 138-143.
-
Die Arbeitslosigkeit
(1991): Die Arbeitslosigkeit. Hohe Fluktuation und Verfestigungstendenzen bestehen nebeneinander und verstärken sich weiter (IAB-Kurzbericht 30.1.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 9-14.
-
Alte Bundesländer: Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot 1990
Spitznagel, Eugen & Gerhard Kretschmer (1991): Alte Bundesländer: Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot 1990. Entwicklung und Struktur sowie betriebliche Reaktionen bei Besetzungsproblemen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3, S. 1-13.
-
Die Lage in der Landwirtschaft
Hadler, Bernd & Karin Kätzel (1991): Die Lage in der Landwirtschaft. (IAB-Werkstattbericht 03/1991), Nürnberg, 27 S., Anhang.
-
Arbeitsleben und Lebensarbeitsentlohnung
Allmendinger, Jutta, Hannah Brückner & Erika Brückner (1991): Arbeitsleben und Lebensarbeitsentlohnung. Zur Entstehung von finanzieller Ungleichheit im Alter. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, S. 423-459.
-
Die Bedeutung von Paneldaten für die Arbeitsmarktanalyse
Helberger, Christof (1991): Die Bedeutung von Paneldaten für die Arbeitsmarktanalyse. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), S. 9-23.
-
Weibliche familiale Arbeit und männliche Dauererwerbslosigkeit im Arbeitermilieu
Schreyer, Franziska (1991): Weibliche familiale Arbeit und männliche Dauererwerbslosigkeit im Arbeitermilieu. "... des werd hart für a Frau, wenn der Mo sei Stell verliert". (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 149), Nürnberg, 188 S., Anhang.
-
Viel nachzuholen in der Ausbildung Ost '91
Schober, Karen (1991): Viel nachzuholen in der Ausbildung Ost '91. Umfang und Struktur der Berufsbildungswünsche Jugendlicher in den neuen Bundesländern. In: Soziale Sicherheit, Jg. 40, H. 8/9, S. 234-237.