Treffer 17.098
-
Entwicklung und Ursachen von mis-match-Arbeitslosigkeit in Westdeutschland
Buttler, Friedrich & Ulrich Cramer (1991): Entwicklung und Ursachen von mis-match-Arbeitslosigkeit in Westdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 483-500.
-
Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit
Helberger, Christof, Lutz Bellmann & Dieter Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit. Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 144), Nürnberg, 206 S.
-
Arbeitslosigkeit im Haushaltskontext
Landua, Detlef (1991): Arbeitslosigkeit im Haushaltskontext. Erfahrungen und subjektive Betroffenheit. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), S. 135-148.
-
Rolle der Hochschulen beim Übergang vom Studium in Erwerbstätigkeit
Walwei, Ulrich (1991): Rolle der Hochschulen beim Übergang vom Studium in Erwerbstätigkeit. Ergebnisse einer Befragung von Hochschulen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), S. 134-140.
-
Abgang aus der Arbeitslosigkeit, Individualeffekte und Hysteresis
Licht, Georg & Viktor Steiner (1991): Abgang aus der Arbeitslosigkeit, Individualeffekte und Hysteresis. Eine Panelanalyse für die Bundesrepublik Deutschland. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), S. 182-206.
-
Vom Arbeitskräftemangel zum gegenwärtigen Arbeitskräfteüberschuß: Frauen und Erwerbsarbeit in den neuen Bundesländern
Engelbrech, Gerhard (1991): Vom Arbeitskräftemangel zum gegenwärtigen Arbeitskräfteüberschuß: Frauen und Erwerbsarbeit in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 4, S. 648-657.
-
Berufliche Weiterbildung und Berufsverlauf
Becker, Rolf (1991): Berufliche Weiterbildung und Berufsverlauf. Eine Längsschnittuntersuchung von drei Geburtskohorten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 351-364.
-
Der Arbeitsmarkt 1991 und 1992 in der Bundesrepublik Deutschland
Bach, Hans-Uwe, Dieter Bogai, Hans Kohler, Hanspeter Leikeb, Emil Magvas & Eugen Spitznagel (1991): Der Arbeitsmarkt 1991 und 1992 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 4, S. 621-634.
-
Tendenzen der beruflichen Beratung und der Beraterausbildung in Ungarn
Zakar, Andras (1991): Tendenzen der beruflichen Beratung und der Beraterausbildung in Ungarn. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), S. 105-114.
-
Perspektiven der beruflichen Beratung in Rumänien
Albert, Ferenc (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in Rumänien. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), S. 85-94.
-
Die Arbeitslosigkeit
(1991): Die Arbeitslosigkeit. Hohe Fluktuation und Verfestigungstendenzen bestehen nebeneinander und verstärken sich weiter (IAB-Kurzbericht 30.1.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 9-14.
-
Betriebliche Fehlzeiten und Arbeitsverträge
Barmby, Tim A. & John G. Treble (1991): Betriebliche Fehlzeiten und Arbeitsverträge. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 595-604.
-
Arbeitslosigkeit und Stille Reserve von Frauen
Brinkmann, Christian (1991): Arbeitslosigkeit und Stille Reserve von Frauen. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, S. 233-261.
-
Education and training
Behrens, Martina, Stan Clark, Karen Evans & Peter Kupka (1991): Education and training. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, S. 40-59.
-
Computerberuf im Aufwind
Dostal, Werner (1991): Computerberuf im Aufwind. Berufsfeld und Arbeitsmarktsituation der Computerspezialisten im Überblick. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 5, S. 1-14.
-
Die Bedeutung von Paneldaten für die Arbeitsmarktanalyse
Helberger, Christof (1991): Die Bedeutung von Paneldaten für die Arbeitsmarktanalyse. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), S. 9-23.
-
Bedingungen und Perspektiven der Weiterbildung von Frauen
Engelbrech, Gerhard (1991): Bedingungen und Perspektiven der Weiterbildung von Frauen. In: Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung Hessen (Hrsg.) (1991): Frauen und Weiterbildung, S. 26-39.
-
BMW in Ostbayern
Kleinhenz, Gerhard, Bernd-Felix Hoffmann & Rainer Schmidt (1991): BMW in Ostbayern. Strukturelle Veränderungen eines Agrarraumes durch Industrieansiedlung. Passau, 259 S.
-
Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 2.5.1990)
(1991): Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 2.5.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 40-44.
-
Job placement in Europe
Walwei, Ulrich (1991): Job placement in Europe. An international comparison. In: Intereconomics, Jg. 26, H. 5, S. 248-254.