Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.107

  • Arbeitszeiten und Betriebszeiten 1990

    Groß, Hermann, Frank Stille & Cornelia Thoben (1991): Arbeitszeiten und Betriebszeiten 1990. Ergebnisse einer aktuellen Betriebsbefragung zu Arbeitszeitformen und Betriebszeiten in der Bundesrepublik Deutschland. Düsseldorf, 138 S., Anhang.

  • Die Insider-Outsider-Theorie

    Möller, Joachim (1991): Die Insider-Outsider-Theorie. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 20, H. 7, S. 333-339.

  • Zur Arbeitsmarktentwicklung 1990 und 1991 - Teil B: Gebiet der fünf neuen Bundesländer (einschließlich Ost-Berlin) (IAB-Kurzbericht 10.10.1990)

    (1991): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1990 und 1991 - Teil B: Gebiet der fünf neuen Bundesländer (einschließlich Ost-Berlin) (IAB-Kurzbericht 10.10.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 116-120.

  • Weiterbildungsbedarf im technischen Wandel

    Dostal, Werner (1991): Weiterbildungsbedarf im technischen Wandel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 304-316.

  • Zur Wirksamkeit von Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen

    Kasperek, Peter & Werner Koop (1991): Zur Wirksamkeit von Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 317-332.

  • Standortfaktoren in Europa

    (1991): Standortfaktoren in Europa. Folgerungen für die DDR (IAB-Kurzbericht 13.8.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzbeichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 92-96.

  • Ausbildung und Verbleib von Facharbeitern

    Henninges, Hasso von (1991): Ausbildung und Verbleib von Facharbeitern. Eine empirische Analyse für die Zeit von 1980 bis 1989. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 155), Nürnberg, 111 S.

  • Die Bildungs- und Ausbildungsstruktur der Erwerbstätigen in der DDR unmittelbar vor der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion (IAB-Kurzbericht 7.11.1990)

    (1991): Die Bildungs- und Ausbildungsstruktur der Erwerbstätigen in der DDR unmittelbar vor der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion (IAB-Kurzbericht 7.11.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 126-133.

  • Berufe-Atlas

    Müller, Georg, Annelore Chaberny & Friedemann Stooß (1991): Berufe-Atlas. Wirtschafts- und Arbeitsmarktindikatoren nach Regionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 150), Nürnberg, 437 S.

  • Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 3.5.1990)

    (1991): Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 3.5.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 45-48.

  • Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000

    Konle-Seidl, Regina, Ulrich Walwei & Heinz Werner (1991): Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000. Einige zentrale Ergebnisse und Folgerungen aus der Studie der Prognos AG. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), S. 7-19.

  • Rolle der Hochschulen beim Übergang vom Studium in Erwerbstätigkeit

    Walwei, Ulrich (1991): Rolle der Hochschulen beim Übergang vom Studium in Erwerbstätigkeit. Ergebnisse einer Befragung von Hochschulen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), S. 134-140.

  • Entwicklung und Ursachen von mis-match-Arbeitslosigkeit in Westdeutschland

    Buttler, Friedrich & Ulrich Cramer (1991): Entwicklung und Ursachen von mis-match-Arbeitslosigkeit in Westdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 483-500.

  • Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland

    Bach, Hans-Uwe, Dieter Bogai, Hans Kohler, Hanspeter Leikeb, Emil Magvas & Eugen Spitznagel (1991): Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Zwischenbilanz für Ost und West. (IAB-Werkstattbericht 01/1991), Nürnberg, 13 S.

  • Ost-West-Wanderungen: Ursachen und Entwicklungstendenzen

    Hönekopp, Elmar (1991): Ost-West-Wanderungen: Ursachen und Entwicklungstendenzen. Bundesrepublik Deutschland und Österreich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 1, S. 115-133.

  • Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Familie

    Hess, Doris, Wolfgang Hartenstein & Menno Smid (1991): Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Familie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 1, S. 178-192.

  • Der Ausbildungsstellenmarkt 1991 in den neuen Bundesländern

    Müller, Karin (1991): Der Ausbildungsstellenmarkt 1991 in den neuen Bundesländern. Zur Situation im Frühjahr 1991. In: Arbeit und Beruf, Jg. 42, H. 8, S. 229-231.

  • Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes

    (1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 6: dargestellt am Beispiel der Teilzeitarbeitsverhältnisse (IAB-Kurzbericht 2.7.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 80-86.

  • Lohnbildung und Hysteresis

    Möller, Joachim & Rainer Völker (1991): Lohnbildung und Hysteresis. Empirische Überprüfung eines Insider-Outsider Modells für die Bundesrepublik Deutschland. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 111, H. 3, S. 401-424.

  • Sonntagsarbeit?

    Deeke, Axel & Ralf Kopp (Hrsg.) (1991): Sonntagsarbeit? Zur Zukunft des arbeitsfreien Wochenendes. (WSI-Arbeitsmaterialien 27), Düsseldorf: WI-Verlag, 42 S.