Treffer 17.106
-
Quantitative Beschäftigungswirkungen neuer Informationstechnologien in Anwenderbetrieben der Europäischen Gemeinschaft
Fröhlich, Dieter, Colin Gill & Hubert Krieger (1992): Quantitative Beschäftigungswirkungen neuer Informationstechnologien in Anwenderbetrieben der Europäischen Gemeinschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 2, S. 192-200.
-
Szenario der beruflichen Bildung im vereinten Deutschland
Timmermann, Dieter; Manfred Otto (sonst. bet. Pers.) (1992): Szenario der beruflichen Bildung im vereinten Deutschland. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), S. 238-245.
-
Zahl der Vakanzen im bisherigen Bundesgebiet spürbar gestiegen
(1992): Zahl der Vakanzen im bisherigen Bundesgebiet spürbar gestiegen. Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im vierten Quartal 1990 im Vergleich zum Vorjahr (IAB-Kurzbericht 13.6.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 135-140.
-
Treuhand Mitte 1992
Kühl, Jürgen (1992): Treuhand Mitte 1992. Teil 1: Der hohe Personalabbau in Treuhandunternehmen dauert noch an. (IAB-Kurzbericht 15/1992), Nürnberg, 6 S.
-
Ein quantitatives Simulationsmodell zur Analyse der Teilnahme an der beruflichen Bildung in Westdeutschland
Kau, Winand, Helene Palamidis & Gernot Weißhuhn; Manfred Otto (sonst. bet. Pers.) (1992): Ein quantitatives Simulationsmodell zur Analyse der Teilnahme an der beruflichen Bildung in Westdeutschland. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), S. 136-159.
-
Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer
(1992): Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer. Metallverarbeitende Industrie (IAB-Kurzbericht 13.5.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 91-94.
-
Dokumentation beschäftigungsrelevanter Förderprogramme der EG-Kommission
König, Ingeborg (1992): Dokumentation beschäftigungsrelevanter Förderprogramme der EG-Kommission. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 3, S. 406-415.
-
Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt
Blien, Uwe, Marianne Gersdorf, Jürgen Haßdenteufel, Eva-Maria Henning-Bekka, Klaus Mehnert, Klaus Pester & Eugen Spitznagel (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 158), Nürnberg, 292 S.
-
Die Fachschulbildung der ehemaligen DDR - ihre Einordnung in die berufliche Bildung Deutschlands
Göpfarth, Gunter & Peter Kuklinski; Manfred Otto (sonst. bet. Pers.) (1992): Die Fachschulbildung der ehemaligen DDR - ihre Einordnung in die berufliche Bildung Deutschlands. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch : zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), S. 42-66.
-
Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im Frühjahr 1992
Leikeb, Hanspeter & Eugen Spitznagel (1992): Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im Frühjahr 1992. Erstmals Ergebnisse für West und Ost - Betriebsbefragung. (IAB-Werkstattbericht 23/1992), Nürnberg, 37 S.
-
Qualifikation und Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland 1990/1991 (IAB-Kurzbericht 12.12.1991)
Parmentier, Klaus & Manfred Tessaring (1992): Qualifikation und Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland 1990/1991 (IAB-Kurzbericht 12.12.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 235-242.
-
Erwartungen an das Studium von Studienanfängern der Humanmedizin
Schmidt, Catherina (1992): Erwartungen an das Studium von Studienanfängern der Humanmedizin. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 180-184.
-
Arbeitsplatz heute und morgen
Blien, Uwe & Friedrich Buttler (1992): Arbeitsplatz heute und morgen. Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt. Stuttgart, 26 S.
-
Psychosoziale Beratung Arbeitsloser im Rahmen gewerkschaftlicher Arbeitslosenarbeit
Kieselbach, Thomas, Peter Kupka & Astrid Lünser (1991): Psychosoziale Beratung Arbeitsloser im Rahmen gewerkschaftlicher Arbeitslosenarbeit. In: T. Kieselbach & A. Wacker (Hrsg.) (1991): Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext : Programme, Initiativen, Evaluationen (Psychologie sozialer Ungleichheit, 02), S. 409-414.
-
Ausbildung in den neuen Bundesländern
Enderle, Jovita, Bernhard von Rosenbladt & Karen Schober (1991): Ausbildung in den neuen Bundesländern. Ergebnisse der Zusatzerhebung zum Arbeitsmarkt-Monitor vom Mai 1991. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 154.1), Nürnberg, 232 S.
-
Berufspläne und Zukunftserwartungen Jugendlicher
Kupka, Peter (1991): Berufspläne und Zukunftserwartungen Jugendlicher. Ein deutsch-englicher Vergleich. In: Mitteilungsblatt der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung "Arbeit und Betrieb" H. 24, S. 77-93.
-
Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1980-1989
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier & Peter Schnur (1991): Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1980-1989. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 394 S.
-
Ausbildungsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier & Peter Schnur (1991): Ausbildungsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten. Teil 2: Schulische Ausbildung (Hoch- und Fachhochschule). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.2), Nürnberg, 206 S.
-
Soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit im Europäischen Binnenmarkt
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1991): Soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit im Europäischen Binnenmarkt. Konsequenzen für die Bundesrepublik Deutschland? In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), S. 72-88.
-
Fernstudium und Weiterbildung
Peters, Otto (1991): Fernstudium und Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 385-395.