Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.097

  • Selbständigkeit und Einkommensunsicherheit: Eine panelökonometrische Untersuchung

    Pfeiffer, Friedhelm, Winfried Pohlmeier & Sikandar Siddiqui; Lutz Bellmann, Peter Schnur & Eugen Spitznagel (sonst. bet. Pers.) (1992): Selbständigkeit und Einkommensunsicherheit: Eine panelökonometrische Untersuchung. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), S. 89-112.

  • Ausbildung Ost 1991: Ein Blick auf Umfang und Struktur der Ausbildungsnachfrage

    Schober, Karen (1992): Ausbildung Ost 1991: Ein Blick auf Umfang und Struktur der Ausbildungsnachfrage. Erste Ergebnisse der Zusatzerhebung zum Arbeitsmarktmonitor in den neuen Bundesländern vom Mai 1991 (IAB-Kurzbericht 17.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 167-173.

  • Das Leben nach dem Studium: Biographieverläufe und Arbeitsverständnis von Hochschulabsolventen

    Epskamp, Heinrich (1992): Das Leben nach dem Studium: Biographieverläufe und Arbeitsverständnis von Hochschulabsolventen. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 42-55.

  • Auswirkungen der Truppenreduzierung und Rüstungskonversion in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

    Haßdenteufel, Jürgen (1992): Auswirkungen der Truppenreduzierung und Rüstungskonversion in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 158), S. 159-219.

  • Strukturwandel, Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik in Rostock

    Heseler, Heiner & Bert Warich (1992): Strukturwandel, Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik in Rostock. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 3, S. 289-302.

  • Begleitforschung eines ländlichen Umschulungsprojektes im Arbeitsamtsbezirk Neubrandenburg

    Müller, Karin (1992): Begleitforschung eines ländlichen Umschulungsprojektes im Arbeitsamtsbezirk Neubrandenburg. In: Hochschule Bernburg (Hrsg.) (1992): Arbeit und Arbeitslosigkeit im ländlichen Raum. Beiträge der Tagung der Sektion Land- und Agrarsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 28.5.-30.5.92 in Bernburg, S. 47-56.

  • Frauen- und Arbeitsmarktforschung in der ehemaligen DDR (3 Thesen)

    Nickel, Hildegard-Maria (1992): Frauen- und Arbeitsmarktforschung in der ehemaligen DDR (3 Thesen). In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), S. 11-19.

  • RFA: Changement et diversite

    Rudolph, Helmut (1992): RFA: Changement et diversite. In: O. Benoit-Guilbot & D. Gallie (Hrsg.) (1992): Chomeurs de longue duree, S. 105-124.

  • Treuhand Mitte 1992

    Kühl, Jürgen (1992): Treuhand Mitte 1992. Teil 1: Der hohe Personalabbau in Treuhandunternehmen dauert noch an. (IAB-Kurzbericht 15/1992), Nürnberg, 6 S.

  • Zahl der Vakanzen im bisherigen Bundesgebiet spürbar gestiegen

    (1992): Zahl der Vakanzen im bisherigen Bundesgebiet spürbar gestiegen. Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im vierten Quartal 1990 im Vergleich zum Vorjahr (IAB-Kurzbericht 13.6.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 135-140.

  • Integration in die Arbeitswelt im Westen

    Koller, Barbara (1992): Integration in die Arbeitswelt im Westen. Zur beruflichen Eingliederung von Übersiedlern aus der ehemaligen DDR. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 2, S. 168-191.

  • Binnen Jahresfrist änderte sich bei jedem fünften die Tätigkeit

    (1992): Binnen Jahresfrist änderte sich bei jedem fünften die Tätigkeit. Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt Monitor neue Bundesländer (IAB-Kurzbericht 18.4.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 48-51.

  • Die Fachschulbildung der ehemaligen DDR - ihre Einordnung in die berufliche Bildung Deutschlands

    Göpfarth, Gunter & Peter Kuklinski; Manfred Otto (sonst. bet. Pers.) (1992): Die Fachschulbildung der ehemaligen DDR - ihre Einordnung in die berufliche Bildung Deutschlands. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch : zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), S. 42-66.

  • Erwerbstätigkeit und Bevölkerung in den neuen Bundesländern

    Rudolph, Helmut (1992): Erwerbstätigkeit und Bevölkerung in den neuen Bundesländern. Regionalstrukturen für Arbeitsämter und Kreise. (IAB-Werkstattbericht 16/1992), Nürnberg, 20 S.

  • Die Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt der früheren DDR und ihre Folgen für die Lebensverhältnisse von Jugendlichen

    Lappe, Lothar (1992): Die Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt der früheren DDR und ihre Folgen für die Lebensverhältnisse von Jugendlichen. In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), S. 86-108.

  • Ein quantitatives Simulationsmodell zur Analyse der Teilnahme an der beruflichen Bildung in Westdeutschland

    Kau, Winand, Helene Palamidis & Gernot Weißhuhn; Manfred Otto (sonst. bet. Pers.) (1992): Ein quantitatives Simulationsmodell zur Analyse der Teilnahme an der beruflichen Bildung in Westdeutschland. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), S. 136-159.

  • Qualifikation und Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland 1990/1991 (IAB-Kurzbericht 12.12.1991)

    Parmentier, Klaus & Manfred Tessaring (1992): Qualifikation und Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland 1990/1991 (IAB-Kurzbericht 12.12.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 235-242.

  • Auswirkungen des Truppenabbaus und der Rüstungseinschränkungen auf regionale Arbeitsmärkte der Bundesrepublik Deutschland

    Blien, Uwe (1992): Auswirkungen des Truppenabbaus und der Rüstungseinschränkungen auf regionale Arbeitsmärkte der Bundesrepublik Deutschland. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 158), S. 13-99.

  • Die Organisation weiblicher Erwerbsarbeit im Umbruch

    Wagner, Petra (1992): Die Organisation weiblicher Erwerbsarbeit im Umbruch. Überlegungen zur Entwicklung geringfügiger Beschäftigung in den neuen Bundesländern. In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), S. 74-85.

  • Erwartungen an das Studium von Studienanfängern der Humanmedizin

    Schmidt, Catherina (1992): Erwartungen an das Studium von Studienanfängern der Humanmedizin. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 180-184.