Treffer 17.113
-
Allgemeine Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) in den neuen Bundesländern
Spitznagel, Eugen (1992): Allgemeine Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) in den neuen Bundesländern. Neue Forschungsergebnisse. (IAB-Werkstattbericht 11/1992), Nürnberg, 22 S.
-
Der Qualifikationsbedarf in Westdeutschland bis zum Jahr 2010
Tessaring, Manfred (1992): Der Qualifikationsbedarf in Westdeutschland bis zum Jahr 2010. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 246-254.
-
Schattenwirtschaft, Alternativökonomie
Cyprian, Rüdiger, Manfred Kaiser, Michael Kluck, Klaus Troltsch & Adolf Zänger (1992): Schattenwirtschaft, Alternativökonomie. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 15), Nürnberg, o.Sz., Register.
-
Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer
Enderle, Jovita, Harald Bielenski & Bernhard von Rosenbladt (1992): Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 5/92. Text- und Tabellenband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 148.5), Nürnberg, 75 S., Anhang; Tabellenband.
-
Ehebande und Altersrente
Allmendinger, Jutta, Hanah Brückner & Erika Brückner (1992): Ehebande und Altersrente. Oder: Vom Nutzen der Individualanalyse. In: Soziale Welt, Jg. 43, H. 1, S. 90-116.
-
Übergang in das Beschäftigungssystem und berufliche Situation von Maschinenbauabsolventen zwei Jahre nach Studienabschluß
Enders, Jürgen (1992): Übergang in das Beschäftigungssystem und berufliche Situation von Maschinenbauabsolventen zwei Jahre nach Studienabschluß. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 31-41.
-
L' absentéisme
Stephan, Gesine (1992): L' absentéisme. Une approche théorique. In: Problemes economiques H. 2.268, S. 28-32.
-
Neue Bundesländer: Rückgang der Beschäftigung setzt sich fort
Leikeb, Hanspeter & Emil Magvas (1992): Neue Bundesländer: Rückgang der Beschäftigung setzt sich fort. Erste Ergebnisse aus der vierten Befragungswelle des Arbeitsmarkt-Monitors vom November 1991. (IAB-Kurzbericht 08/1992), Nürnberg, 4 S.
-
Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland
Kaiser, Manfred, Michael Buttgereit, Joachim Schüller, Harald Schomburg, Catherina Schmidt, Heinrich Epskamp, Götz Schindler, Rolf Gerhard, Reinhard Schaefer, Matthias Wingens, Martin Schacher, Jürgen Wahse, Johann-Ulrich Sandberger, Ulrich Teichler, Manfred Rochlitz, Manfred Kaiser, Gisela Müller, Birgit Gabriel, Elke Müller, Ansgar Weymann, Heiner Meulemann, Uta Starke, Irene Lischka, Helmut Winkler, Karl Lewin, Jürgen Enders, Paul Kellermann, Manfred Tessaring & Leonhard Kasek (1992): Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 153.3), Nürnberg, 304 S.
-
Flexible Koordination
Schmid, Günther (1992): Flexible Koordination. Instrumentarium erfolgreicher Beschäftigungspolitik aus internationaler Perspektive. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 3, S. 232-251.
-
Neue Bundesländer: Fortbildung und Umschulung verbessern das Humankapital und unterstützen so die Umstrukturierung der Wirtschaft
Blaschke, Dieter & Elisabeth Nagel (1992): Neue Bundesländer: Fortbildung und Umschulung verbessern das Humankapital und unterstützen so die Umstrukturierung der Wirtschaft. (IAB-Kurzbericht 21/1992), Nürnberg, 3 S., Tabelle.
-
Unterschiede in Studienergebnissen und im Berufsstarterfolg bei Fachhochschul- und Universitätsabsolventen
Winkler, Helmut (1992): Unterschiede in Studienergebnissen und im Berufsstarterfolg bei Fachhochschul- und Universitätsabsolventen. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 270-288.
-
Frauenbeschäftigung und betriebliche Personalpolitik
Engelbrech, Gerhard & Hermine Kraft (1992): Frauenbeschäftigung und betriebliche Personalpolitik. Alte Bundesländer. (IAB-Werkstattbericht 05/1992), Nürnberg, 14 S., Übersicht.
-
Treuhand Mitte 1992
Kühl, Jürgen (1992): Treuhand Mitte 1992. Teil 2: Immer mehr Personalabbau mündet in die Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 16/1992), Nürnberg, 6 S.
-
Fallstudien zur Regionalentwicklung und Implementation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen in den neuen Bundesländern
Heseler, Heiner, Johann Gerdes, Frank Richter, Bert Warich, Dietmar Zoll, Jürgen Boje, Doris Gladisch & Vera Dahms (1992): Fallstudien zur Regionalentwicklung und Implementation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen in den neuen Bundesländern. (IAB-Werkstattbericht 08/1992), Nürnberg, 33 S.
-
Die Einbeziehung von Steuern in Modelle des Arbeitsangebotes im Lebenszyklus
Laisney, Francois & Michael Lechner; Peter Schnur, Eugen Spitznagel & Lutz Bellmann (sonst. bet. Pers.) (1992): Die Einbeziehung von Steuern in Modelle des Arbeitsangebotes im Lebenszyklus. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), S. 74-88.
-
Arbeitsplatzförderung statt Lohnersatz
Bogai, Dieter, Friedrich Buttler, Knut Emmerich, Wolfgang Klauder, Martin Koller, Gerhard Kühlewind & Ulrich Möller (1992): Arbeitsplatzförderung statt Lohnersatz. Ein Plädoyer für investive Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern. (IAB-Werkstattbericht 07/1992), Nürnberg, 28 S.
-
Neue Selbständige in Ostdeutschland
Büchel, Felix & Markus Pannenberg (1992): Neue Selbständige in Ostdeutschland. Statusentscheidung, Realisierungschancen und materielle Zufriedenheit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 4, S. 544-552.
-
Betriebliche Beschäftigungspolitik - ein Problemaufriß
Kühl, Jürgen (1992): Betriebliche Beschäftigungspolitik - ein Problemaufriß. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 3, S. 333-343.
-
Wiedereinstieg in den Beruf
Engelbrech, Gerhard (1992): Wiedereinstieg in den Beruf. In: Bundesanstalt für Arbeit (Hrsg.) (1992): Handbuch zur Berufswahlvorbereitung, Ausgabe 1992, S. 341-345.