Treffer 17.207
-
Frauen am Arbeitsmarkt
Engelbrech, Gerhard (1993): Frauen am Arbeitsmarkt. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 45, H. 2, S. 79-83.
-
Berufliche Weiterbildung und Verbleib im Leistungsbezug
Blaschke, Dieter, Elisabeth Nagel, Maria Billmeier & Hannelore Gruber (1993): Berufliche Weiterbildung und Verbleib im Leistungsbezug. (IAB-Werkstattbericht 06/1993), Nürnberg, 23 S.
-
Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe
Ruppert, Wolfgang & Peter Schnur (1993): Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe. Alte Bundesländer, Herbst 1992 - Betriebsbefragung. (IAB-Werkstattbericht 07/1993), Nürnberg, 39 S.
-
Beschäftigung von Grenzarbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland
Werner, Heinz (1993): Beschäftigung von Grenzarbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 1, S. 28-35.
-
Beschäftigungswirkung neugegründeter Betriebe
Brüderl, Josef, Christoph Bühler & Rolf Ziegler (1993): Beschäftigungswirkung neugegründeter Betriebe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 4, S. 521-528.
-
Promoting employment instead of financing unemployment
Bogai, Dieter, Friedrich Buttler, Knut Emmerich, Wolfgang Klauder, Martin Koller, Gerhard Kühlewind & Ulrich Möller (1993): Promoting employment instead of financing unemployment. Advocating an investive employment and labour policy in the new German states. In: IAB Labour Market Research Topics H. 2, S. 1-42.
-
Veränderte Statuspassagen und Strukturwandel in der beruflichen Erstausbildung
Schober, Karen (1993): Veränderte Statuspassagen und Strukturwandel in der beruflichen Erstausbildung. Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung bei Jugendlichen in den neuen Ländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 2, S. 162-175.
-
Mega-ABM
Emmerich, Knut (1993): Mega-ABM. Bestandsaufnahme und Perspektiven - neue Bundesländer. (IAB-Werkstattbericht 09/1993), Nürnberg, 18 S., Anhang.
-
Hochschulqualifikation im Umbruch und als Standortfaktor
Hensel, Reinhard & Hans-Dieter Reuschel (1993): Hochschulqualifikation im Umbruch und als Standortfaktor. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), S. 181-189.
-
Neue Programmansätze der regionalen Strukturpolitik für die neuen Länder
Funkschmidt, Gerhard (1993): Neue Programmansätze der regionalen Strukturpolitik für die neuen Länder. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), S. 142-153.
-
Zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Westdeutschland
Hoffmann, Edeltraud (1993): Zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Westdeutschland. Qualitative und quantitative Aspekte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 3, S. 313-335.
-
Die langfristige Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials bei alternativen Annahmen über die (Netto)Zuwanderung nach Deutschland
Dinkel, Reiner H. & Uwe Lebok (1993): Die langfristige Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials bei alternativen Annahmen über die (Netto)Zuwanderung nach Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 4, S. 495-506.
-
Humankapital als Standortfaktor
Buttler, Friedrich & Manfred Tessaring (1993): Humankapital als Standortfaktor. Argumente zur Bildungsdiskussion aus arbeitsmarktpolitischer Sicht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 4, S. 467-476.
-
Lieber kürzer arbeiten, als lange arbeitslos?
Teriet, Bernhard (1993): Lieber kürzer arbeiten, als lange arbeitslos? Die Idee beschäftigungsorientierter flexibler Arbeitszeiten vor dem Hintergrund französischer Erfahrungen. (IAB-Kurzbericht 19/1993), Nürnberg, 4 S.
-
Europeanizing the labour market
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1993): Europeanizing the labour market. Employee mobility and company recruiting methods. In: Intereconomics, Jg. 28, H. 1, S. 3-10.
-
Analyse der Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit nach Berufsgruppen und Branchen in Ostdeutschland
Dahms, Vera (1993): Analyse der Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit nach Berufsgruppen und Branchen in Ostdeutschland. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), S. 105-114.
-
Perspektiven der Sozialpartnerschaft
Kleinhenz, Gerhard (1993): Perspektiven der Sozialpartnerschaft. In: A. Iwersen & E. Tuchtfeldt (Hrsg.) (1993): Sozialpolitik vor neuen Aufgaben (Beiträge zur Wirtschaftspolitik, 56), S. 281-295.
-
Neue Bundesländer: Drastischer Beschäftigungsabbau in der Landwirtschaft
Hiller, Karin & Karin Müller (1993): Neue Bundesländer: Drastischer Beschäftigungsabbau in der Landwirtschaft. Die Erwerbssituation im primären Sektor drei Jahre nach der Wende - ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors vom November 1992. (IAB-Kurzbericht 20/1993), Nürnberg, 5 S., Tabelle.
-
Neuronale Netze
Blien, Uwe & Hans-Günter Lindner (1993): Neuronale Netze. Werkzeuge für empirische Analysen ökonomischer Fragestellungen. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 212, H. 5-6, S. 497-521. DOI:10.1515/jbnst-1993-6-509
-
Wanderungsprozesse in, aus und nach Ostdeutschland und deren Relevanz für den Arbeitsmarkt
Grundmann, Siegfried (1993): Wanderungsprozesse in, aus und nach Ostdeutschland und deren Relevanz für den Arbeitsmarkt. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), S. 115-141.




