Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.220

  • Soziologische Forschung zu Arbeitsmarkt und Beruf

    Blaschke, Dieter & Barbara Koller (1994): Soziologische Forschung zu Arbeitsmarkt und Beruf. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 116-130.

  • Akzeptanz oder Abwehr?

    Allmendinger, Jutta & J. Richard Hackman (1994): Akzeptanz oder Abwehr? Die Integration von Frauen in professionelle Organisationen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 46, H. 2, S. 238-258.

  • Technologisch-betriebwirtschaftliche Forschung

    Dostal, Werner & Erhard Ulrich (1994): Technologisch-betriebwirtschaftliche Forschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 172-194.

  • Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Möller, Ulrich & Hermann Joachim Schulze (1994): Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 253-262.

  • Work, independence and occupational identity

    Clark, Stan & Peter Kupka (1994): Work, independence and occupational identity. In: K. Evans & W. R. Heinz (Hrsg.) (1994): Becoming adults in England and Germany, S. 140-171.

  • Reform der Arbeitsvermittlung in OECD-Ländern

    Walwei, Ulrich (1994): Reform der Arbeitsvermittlung in OECD-Ländern. Modernisierung öffentlicher Dienste und Zulassung privater Anbieter. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 2, S. 94-107.

  • Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR)

    Wasilewski, R., J. Passenberger & M. Reith (1994): Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR). In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 4, S. 196-201.

  • Optionale Arbeitszeitverkürzung und -gestaltung und Defizite sozialer Sicherung

    Bäcker, Gerhard & Brigitte Stolz-Willig (1994): Optionale Arbeitszeitverkürzung und -gestaltung und Defizite sozialer Sicherung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 796-811.

  • Berufliche Weiterbildung in der Region: Neue Ansätze zur Verzahnung von Arbeitsförderung und Strukturpolitik in den neuen Bundesländern

    Brinkmann, Christian (1994): Berufliche Weiterbildung in der Region: Neue Ansätze zur Verzahnung von Arbeitsförderung und Strukturpolitik in den neuen Bundesländern. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 3, S. 117-130.

  • STAR '93

    Wasilewski, R., Jürgen Passenberger & M. Reith (1994): STAR '93. Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte. Ergebnisbericht. Nürnberg.

  • Unternehmerische Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Herrmann, Helga (1994): Unternehmerische Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ergebnisse aus einer empirischen Untersuchung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 812-835.

  • Indikatoren zur Neuabgrenzung des regionalpolitischen Fördergebiets 1993

    Hirschenauer, Franziska (1994): Indikatoren zur Neuabgrenzung des regionalpolitischen Fördergebiets 1993. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 2, S. 108-129.

  • Can Eastern Germany catch-up?

    Brakman, Steven & Harry Garretsen (1994): Can Eastern Germany catch-up? A brief look at neo-classical and modern growth and trade theories. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 64-73.

  • Lebensverlauf und Sozialpolitik

    Allmendinger, Jutta (1994): Lebensverlauf und Sozialpolitik. Die Ungleichheit von Mann und Frau und ihr öffentlicher Ertrag. (Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 302 S.

  • Beschäftigungsmagnet Büro

    Troll, Lothar (1994): Beschäftigungsmagnet Büro. Ein gesamtdeutscher Befund. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1, S. 1-19.

  • Informationsmappe Arbeitszeitflexibilität

    Oyen, Renate (1998; 1996; 1995; 1994): Informationsmappe Arbeitszeitflexibilität. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, o. Sz.

  • Arbeitszeit- und Betriebszeitforschung

    Kohler, Hans, Hanspeter Leikep & Bernhard Teriet (1994): Arbeitszeit- und Betriebszeitforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 221-238.

  • Längerfristige IAB-Arbeitsmarktprojektion und Politiksimulation mit dem makroökonometrischen Modell SYSIFO

    Barth, Alfons (1994): Längerfristige IAB-Arbeitsmarktprojektion und Politiksimulation mit dem makroökonometrischen Modell SYSIFO. Konzeption und Anwendung. (IAB-Werkstattbericht 14/1994), Nürnberg, 17 S.

  • Frauen in Beruf und Arbeitswelt

    Hofstätter, Maria (1994): Frauen in Beruf und Arbeitswelt. Bildungswege und Erwerbstätigkeit der Frauen in Österreich. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 751-772.

  • Zur Situation von Wissenschaftlerinnen im Transformationsprozeß der Universitäten und Hochschulen in (Ost-)Berlin und im Land Brandenburg

    Felber, Christina, Krisha Monte & Sabine Röhl (1994): Zur Situation von Wissenschaftlerinnen im Transformationsprozeß der Universitäten und Hochschulen in (Ost-)Berlin und im Land Brandenburg. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 495-522.