Treffer 17.204
-
Forschung zu Fragen ausländischer Arbeitsmärkte und des internationalen Arbeitsmarktzusammenhangs
Hönekopp, Elmar, Regina Konle-Seidl, Ulrich Walwei & Heinz Werner (1994): Forschung zu Fragen ausländischer Arbeitsmärkte und des internationalen Arbeitsmarktzusammenhangs. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 95-115.
-
Neuabgrenzung des Fördergebiets der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" 1993
Benterbusch, Ulrich (1994): Neuabgrenzung des Fördergebiets der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" 1993. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 2, S. 130-136.
-
Berufliche Weiterbildung in der Europäischen Gemeinschaft
Grünewald, Uwe & Edgar Sauter (1994): Berufliche Weiterbildung in der Europäischen Gemeinschaft. Ansätze für einen Ländervergleich. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 178-194.
-
Medium and long-term forecasting of employment in Germany
Fuchs, Johann & Manfred Tessaring (1994): Medium and long-term forecasting of employment in Germany. In: H. Heijke (Hrsg.) (1994): Forecasting the labour market by occupation and education : the forecasting activities of three European labour market research institutes, S. 37-53.
-
Berufliche Weiterbildung
Müller, Karin (1994): Berufliche Weiterbildung. Das Beispiel Dänemark. (IAB-Werkstattbericht 13/1994), Nürnberg, 30 S.
-
Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Möller, Ulrich & Hermann Joachim Schulze (1994): Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 253-262.
-
Arbeitswelt der Zukunft
Klauder, Wolfgang (1994): Arbeitswelt der Zukunft. Megatrends und bildungspolitische Konsequenzen. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 339-345.
-
Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt
Velling, Johannes & Stefan Bender (1994): Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 3, S. 212-231.
-
Soziologische Forschung zu Arbeitsmarkt und Beruf
Blaschke, Dieter & Barbara Koller (1994): Soziologische Forschung zu Arbeitsmarkt und Beruf. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 116-130.
-
Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene
Meyer-ter-Vehn, Helga, Hella Prosteder & Christiane Reinmann (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene. Dargestellt am Beispiel der Pflegeberufe. In: H. Dietrich & F. Stooß (Hrsg.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 180), S. 11-103.
-
Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann (1994): Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt. In: H. G. Merk (Hrsg.) (1994): Wirtschaftsstruktur und Arbeitsplätze im Wandel der Zeit, S. 239-258.
-
Beschäftigungsorientiertes Arbeitszeitmodell
Teriet, Bernhard (1994): Beschäftigungsorientiertes Arbeitszeitmodell. Die Idee beschäftigungsorientierter flexibler Arbeitszeiten vor dem Hintergrund französischer Erfahrungen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 3, S. 115-116.
-
The relative attractiveness of occupational segregation by gender
Strober, Myra H. & Lisa M. Catanzarite (1994): The relative attractiveness of occupational segregation by gender. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 116-139.
-
Anpassungskrise und Strukturwandel in Ostdeutschland als neue Forschungsschwerpunkte
Brinkmann, Christian (1994): Anpassungskrise und Strukturwandel in Ostdeutschland als neue Forschungsschwerpunkte. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 89-94.
-
Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der Kranken- und Altenpflege
Landenberger, Margarete, Karin Lohr & Gerd-Uwe Watzlawczik (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der Kranken- und Altenpflege. In: H. Dietrich & F. Stooß (Hrsg.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 180), S. 105-182.
-
Teilzeitarbeit - eine erfolgsversprechende Variante beschäftigungsorientierter Arbeitszeitregelungen?
Teriet, Bernhard (1994): Teilzeitarbeit - eine erfolgsversprechende Variante beschäftigungsorientierter Arbeitszeitregelungen? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 29, S. 2475-2478.
-
Die neue Investitionstheorie
Beißinger, Thomas & Joachim Möller (1994): Die neue Investitionstheorie. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 23, H. 6, S. 270-275.
-
Die berufliche, sektorale und statusmäßige Umverteilung von Facharbeitern
Henninges, Hasso von (1994): Die berufliche, sektorale und statusmäßige Umverteilung von Facharbeitern. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 182), Nürnberg, 111 S.
-
Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt
Velling, Johannes & Stefan Bender (1994): Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt. (ZEW discussion paper 1994-19), Mannheim, 35 S., Anhang.
-
Kurzfristige Arbeitsmarktanalyse
Bach, Hans-Uwe, Hans Kohler, Hanspeter Leikeb & Eugen Spitznagel (1994): Kurzfristige Arbeitsmarktanalyse. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 58-73.




