Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.107

  • Berufswelt im Wandel

    Dostal, Werner (1994): Berufswelt im Wandel. Arbeitsformen in der Informationsgesellschaft. In: Personalführung, Jg. 27, H. 6, S. 498-505.

  • Zulassung der privaten Arbeitsvermittlung

    Walwei, Ulrich (1994): Zulassung der privaten Arbeitsvermittlung. Arbeitsmarkteffekte und Regulierungsfragen. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 74, H. 2, S. 83-88.

  • Europäische Union: Wachstum muß mehr Beschäftigung bringen

    Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1994): Europäische Union: Wachstum muß mehr Beschäftigung bringen. Die wichtigsten beschäftigungspolitischen Vorschläge im Weißbuch der Europäischen Kommission. (IAB-Kurzbericht 07/1994), Nürnberg, 6 S.

  • Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt

    Werner, Heinz & Wolfgang Seifert (1994): Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 178), Nürnberg, 187 S.

  • Lehrling und Student

    Staudt, Erich (1994): Lehrling und Student. Sackgassen der beruflichen Bildung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 335-338.

  • Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück?

    Beckmann, Petra & Gerhard Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 179), Nürnberg, 967 S.

  • Soziologische Forschung zu Arbeitsmarkt und Beruf

    Blaschke, Dieter & Barbara Koller (1994): Soziologische Forschung zu Arbeitsmarkt und Beruf. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 116-130.

  • Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt

    Velling, Johannes & Stefan Bender (1994): Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 3, S. 212-231.

  • Technologisch-betriebwirtschaftliche Forschung

    Dostal, Werner & Erhard Ulrich (1994): Technologisch-betriebwirtschaftliche Forschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 172-194.

  • Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Möller, Ulrich & Hermann Joachim Schulze (1994): Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 253-262.

  • Arbeitswelt der Zukunft

    Klauder, Wolfgang (1994): Arbeitswelt der Zukunft. Megatrends und bildungspolitische Konsequenzen. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 339-345.

  • Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR)

    Wasilewski, R., J. Passenberger & M. Reith (1994): Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR). In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 4, S. 196-201.

  • Optionale Arbeitszeitverkürzung und -gestaltung und Defizite sozialer Sicherung

    Bäcker, Gerhard & Brigitte Stolz-Willig (1994): Optionale Arbeitszeitverkürzung und -gestaltung und Defizite sozialer Sicherung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 796-811.

  • Reform der Arbeitsvermittlung in OECD-Ländern

    Walwei, Ulrich (1994): Reform der Arbeitsvermittlung in OECD-Ländern. Modernisierung öffentlicher Dienste und Zulassung privater Anbieter. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 2, S. 94-107.

  • Längerfristige IAB-Arbeitsmarktprojektion und Politiksimulation mit dem makroökonometrischen Modell SYSIFO

    Barth, Alfons (1994): Längerfristige IAB-Arbeitsmarktprojektion und Politiksimulation mit dem makroökonometrischen Modell SYSIFO. Konzeption und Anwendung. (IAB-Werkstattbericht 14/1994), Nürnberg, 17 S.

  • Work, independence and occupational identity

    Clark, Stan & Peter Kupka (1994): Work, independence and occupational identity. In: K. Evans & W. R. Heinz (Hrsg.) (1994): Becoming adults in England and Germany, S. 140-171.

  • Informationsmappe Arbeitszeitflexibilität

    Oyen, Renate (1998; 1996; 1995; 1994): Informationsmappe Arbeitszeitflexibilität. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, o. Sz.

  • Zur Situation von Wissenschaftlerinnen im Transformationsprozeß der Universitäten und Hochschulen in (Ost-)Berlin und im Land Brandenburg

    Felber, Christina, Krisha Monte & Sabine Röhl (1994): Zur Situation von Wissenschaftlerinnen im Transformationsprozeß der Universitäten und Hochschulen in (Ost-)Berlin und im Land Brandenburg. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 495-522.

  • Frauen in Beruf und Arbeitswelt

    Hofstätter, Maria (1994): Frauen in Beruf und Arbeitswelt. Bildungswege und Erwerbstätigkeit der Frauen in Österreich. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 751-772.

  • Arbeitszeit- und Betriebszeitforschung

    Kohler, Hans, Hanspeter Leikep & Bernhard Teriet (1994): Arbeitszeit- und Betriebszeitforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 221-238.