Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.107

  • Berufliche und ökonomische Mobilität ausländischer Arbeitnehmer

    Seifert, Wolfgang; Wolfgang Seifert & Heinz Werner (sonst. bet. Pers.) (1994): Berufliche und ökonomische Mobilität ausländischer Arbeitnehmer. Längsschnittanalysen mit dem Sozio-Ökonomischen Panel. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1994): Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 178), S. 7-84.

  • Beruf und weiblicher Lebenslauf

    Born, Claudia (1994): Beruf und weiblicher Lebenslauf. Plädoyer für einen Perspektivwechsel in der Betrachtung der Frauenerwerbsarbeit. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 209-228.

  • Individuelle und gesellschaftliche Belastungen durch Arbeitslosigkeit

    Bach, Hans-Uwe, Christian Brinkmann & Eugen Spitznagel (1994): Individuelle und gesellschaftliche Belastungen durch Arbeitslosigkeit. In: Arbeit und Sozialpolitik, Jg. 48, H. 5/6, S. 15-24.

  • The East German wage structure in the transition to a market economy

    Bellmann, Lutz & Viktor Steiner (1994): The East German wage structure in the transition to a market economy. In: Szkola Glowna Handlowa, Warszawa (Hrsg.) (1994): Transitions in the labour market (Papers for the sixth annual EALE conference, 08), S. 1-20.

  • Frauen- und Familienpolitik als Bestandteil betrieblicher Personalentwicklung

    Busch, Carola (1994): Frauen- und Familienpolitik als Bestandteil betrieblicher Personalentwicklung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 906-921.

  • Dokumentation und Information

    Härting, Erika (1994): Dokumentation und Information. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 247-252.

  • Space-time in the concept of "milieu innovateur"

    Camagni, Roberto (1994): Space-time in the concept of "milieu innovateur". In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 74-89.

  • Europa nach Maastricht

    Ohr, Renate (1994): Europa nach Maastricht. Europäische Währungsunion - notwendig für einen funktionierenden Binnenmarkt? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 45-57.

  • Berufswahl und Berufsorientierung

    Faulstich-Wieland, Hannelore, Jürgen Zinnecker, Reinhard Wabnitz, Michael Ehrke, Klaus Schweikert, Thomas Gericke, Klaus Meyer-Haupt, Wolfgang Oppel & Fritz Scheerer (1994): Berufswahl und Berufsorientierung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 215-277.

  • Bildung, Bildungsfinanzierung und Einkommensverteilung 2

    Lüdeke, Reinar (Hrsg.) (1994): Bildung, Bildungsfinanzierung und Einkommensverteilung 2. (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F. 221/2), Berlin: Duncker & Humblot, 188 S.

  • Glossar zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch

    Werner, Heinz, Roger Bennett & Ingeborg König (1994): Glossar zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch. Begriffe zu Arbeitsmarkt, Bildung und Sozialem. (GlossAB Englisch), Nürnberg, Getr. Sz.;.

  • Regionalstrukturelle Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Glade, Anne & Martina Kuhnt (1994): Regionalstrukturelle Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zum Zusammenhang von Wohnstandort, Arbeitsstättenstandort, Arbeitsorganisation und betrieblicher Frauenförderung im Verbund von Klein- und Mittelbetrieben. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 923-943.

  • A simple test of the efficiency wage hypothesis

    Gerlach, Knut & Gesine Stephan (1994): A simple test of the efficiency wage hypothesis. A note. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 114, H. 3, S. 337-344.

  • Arbeitsplatzabbau und Arbeitsmarktpolitik in den Regionen Ostdeutschlands

    Koller, Martin (1994): Arbeitsplatzabbau und Arbeitsmarktpolitik in den Regionen Ostdeutschlands. In: V. König & V. Steiner (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarktdynamik und Unternehmensentwicklung in Ostdeutschland. Erfahrungen und Perspektiven des Transformationsprozesses. Beiträge eines Workshops des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am 4. und 5. März 1993 in Mannheim, S. 67-96.

  • Führungspositionen - vom männlichen Privileg zur weiblichen Domäne?

    Schiersmann, Christiane (1994): Führungspositionen - vom männlichen Privileg zur weiblichen Domäne? In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 306-318.

  • Labour market policies in Eastern Germany

    Bellmann, Lutz (1994): Labour market policies in Eastern Germany. In: Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (1994): Unemployment in transition countries. Transient or persistent?, S. 227-245.

  • Berufliche Weiterbildung in der Region

    Brinkmann, Christian (1994): Berufliche Weiterbildung in der Region. Neue Ansätze zur Verzahnung von Arbeitsförderung und Strukturpolitik in den neuen Bundesländern. In: F. Gerlach & H.- G. Mendius (Hrsg.) (1994): Vom Beschäftigungsfiasko zum neuen Aufbruch? Wirkungen und Funktionsveränderungen der Arbeitsförderung im gesamtdeutschen Transformationsprozeß : Beiträge zur gleichnamigen SAMF-Tagung am 17./18.06.1993 in Dresden, S. 60-82.

  • Arbeitskräfteangebot von Frauen in Deutschland bis zum Jahr 2010

    Schulz, Erika & Ellen Kirner (1994): Arbeitskräfteangebot von Frauen in Deutschland bis zum Jahr 2010. Empirische Ergebnisse und Ansätze zu einer kohortenspezifischen Projektion. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 73-96.

  • Betriebsklima-Analyse der Firma MAN Energie Nürnberg

    Passenberger, Jürgen & R. Steger (1997; 1994): Betriebsklima-Analyse der Firma MAN Energie Nürnberg. Ergebnisberichte der statistischen Auswertung 1994 und 1997. Nürnberg.

  • Integration of foreign workers into the labour market

    Werner, Heinz (1994): Integration of foreign workers into the labour market. France, Germany, The Netherlands and Sweden. (World employment programme research working paper. WEP 2-26 74), Geneva, 75 S.