Treffer 17.204
-
Verbessert die Gleichstellungspolitik der EG die beruflichen Perspektiven von Frauen?
Schunter-Kleemann, Susanne (1994): Verbessert die Gleichstellungspolitik der EG die beruflichen Perspektiven von Frauen? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 133-163.
-
Alter und Soziale Sicherung
Kleinhenz, Gerhard (1994): Alter und Soziale Sicherung. In: S. Gräbe (Hrsg.) (1994): Lebensform Einpersonenhaushalt : Herausforderung an Wirtschaft, Gesellschaft und Politik (Stiftung der Private Haushalt, 22), S. 161-181.
-
Paradigmenwechsel beim Rollenverständnis ostdeutscher Frauen?
Nowossadeck, Sabine (1994): Paradigmenwechsel beim Rollenverständnis ostdeutscher Frauen? Eine Auswertung empirischer Untersuchungen. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 615-627.
-
Der schwierige Übergang zum dualen System: Berufsausbildung in den neuen Bundesländern
Schober, Karen (1994): Der schwierige Übergang zum dualen System: Berufsausbildung in den neuen Bundesländern. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3, S. 1-23.
-
Ausländerbeschäftigung vor und nach der Wiedervereinigung
Stoll, Regina (1994): Ausländerbeschäftigung vor und nach der Wiedervereinigung. (IAB-Werkstattbericht 10/1994), Nürnberg, 14 S.
-
Personal und Arbeit
Wagner, Petra (1994): Personal und Arbeit. Rahmenbedingungen, Probleme und Lösungen der Personalwirtschaft. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 05), Nürnberg, o.Sz., Register.
-
Regionale Arbeitsmarktindikatoren in Niedersachsen-Bremen 1993
Happach, Hildegard & Uwe Harten (1994): Regionale Arbeitsmarktindikatoren in Niedersachsen-Bremen 1993. In: ABF informiert H. 11, S. 1-23.
-
Die Betriebe tendieren dazu, künftig weniger Fachkräfte auszubilden
Parmentier, Klaus & Hans-Joachim Schade (1994): Die Betriebe tendieren dazu, künftig weniger Fachkräfte auszubilden. Mittelfristige Trends bei Ausbildungsberufen in westdeutschen Betrieben. Erwartungen betrieblicher Experten 1990 und 1993 im Vergleich. (IAB-Kurzbericht 08/1994), Nürnberg, 7 S.
-
Große Unterschiede in der Ermittlung von Betriebszeiten
Bauer, Frank, Hermann Groß & Frank Stille (1994): Große Unterschiede in der Ermittlung von Betriebszeiten. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 47, H. 1, S. 43-50.
-
Analyse betrieblicher Wachstumsprozesse auf der Basis der Beschäftigtenstatistik
Bellmann, Lutz, Tito Boeri & Udo Lehmann (1994): Analyse betrieblicher Wachstumsprozesse auf der Basis der Beschäftigtenstatistik. In: U. Hochmuth & J. Wagner (Hrsg.) (1994): Firmenpanelstudien in Deutschland : konzeptionelle Überlegungen und empirische Analysen (Tübinger Volkswirtschaftliche Schriften, 06), S. 83-105.
-
Die Wiedereingliederung von Frauen ins Berufsleben im Konflikt zwischen Humankapitalentwicklung und vorsorglicher betrieblicher Personalpolitik
Engelbrech, Gerhard (1994): Die Wiedereingliederung von Frauen ins Berufsleben im Konflikt zwischen Humankapitalentwicklung und vorsorglicher betrieblicher Personalpolitik. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 852-875.
-
Regionale Hysteresis
Möller, Joachim (1994): Regionale Hysteresis. In: V. König & V. Steiner (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarktdynamik und Unternehmensentwicklung in Ostdeutschland. Erfahrungen und Perspektiven des Transformationsprozesses. Beiträge eines Workshops des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am 4. und 5. März 1993 in Mannheim, S. 129-158.
-
Germany
Hönekopp, Elmar (1994): Germany. In: S. Ardittis (Hrsg.) (1994): The politics of east-west migration, S. 141-154.
-
Monopoly or coexistence
Walwei, Ulrich (1994): Monopoly or coexistence. An international comparison of job placement. In: IAB Labour Market Research Topics H. 5, S. 1-23.
-
Hohe Leistungen der westdeutschen Wirtschaft in Aus- und Weiterbildung
(1994): Hohe Leistungen der westdeutschen Wirtschaft in Aus- und Weiterbildung. 1,3 Millionen Auszubildende und 2,8 Millionen Teilnehmer an betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen im 1. Halbjahr 1993. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe H. 2, S. 1-8.
-
Gründungen und Ausgründungen in den neuen Bundesländern
Lehmann, Udo (1994): Gründungen und Ausgründungen in den neuen Bundesländern. In: J. Schmude (Hrsg.) (1994): Neue Unternehmen : interdisziplinäre Beiträge zur Gründungsforschung (Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, 108), S. 147-156.
-
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Buttler, Friedrich (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit 04), Stuttgart: Kohlhammer, 265 S.
-
Technikbezogene Einstellungen, antizipierte Anforderungen und Weiterbildungswünsche von Frauen im Schreibdienst
Dippelhofer-Stiem, Barbara (1994): Technikbezogene Einstellungen, antizipierte Anforderungen und Weiterbildungswünsche von Frauen im Schreibdienst. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 354-369.
-
Wie weit soll die Sozialunion gehen?
Däubler, Wolfgang (1994): Wie weit soll die Sozialunion gehen? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 110-123.
-
Die Rückentwicklung der Arbeitsmarktchancen und -risiken von Fachkräften
Timmermann, Dieter (1994): Die Rückentwicklung der Arbeitsmarktchancen und -risiken von Fachkräften. Rückblick und Ausblick. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 81-109.




