Treffer 17.213
-
Lohnstruktur, Lohnflexibilität und Arbeitslosigkeit
Möller, Joachim (1995): Lohnstruktur, Lohnflexibilität und Arbeitslosigkeit. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Jg. 21, H. 2, S. 142-166.
-
The East-West migration in Europe
Hönekopp, Elmar (1995): The East-West migration in Europe. Normalization after some years of growth. In: F. Heckmann & W. Bosswick (Hrsg.) (1995): Migration policies. A comparative perspective, S. 221-241.
-
Multimedia - Arbeitsmarkt von morgen?
Dostal, Werner (1995): Multimedia - Arbeitsmarkt von morgen? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 41, S. 3539-3547.
-
Einarbeitungszuschüsse - Befunde und Perspektiven
Blaschke, Dieter, Christian Brinkmann & Elisabeth Nagel (1995): Einarbeitungszuschüsse - Befunde und Perspektiven. (IAB-Werkstattbericht 02/1995), Nürnberg, 28 S.
-
Verarbeitendes Gewerbe West: Unternehmen rechnen auf mittlere Sicht mit weiterem - wenn auch abgeschwächtem - Personalabbau
Schnur, Peter (1995): Verarbeitendes Gewerbe West: Unternehmen rechnen auf mittlere Sicht mit weiterem - wenn auch abgeschwächtem - Personalabbau. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung vom Herbst 1994. (IAB-Kurzbericht 04/1995), Nürnberg, 5 S.
-
Zur Dynamik des Arbeitsangebotes von Frauen
Stephan, Gesine (1995): Zur Dynamik des Arbeitsangebotes von Frauen. Vollzeit-, Teilzeit- und Nichterwerbstätigkeit. (Studien zur Arbeitsmarktforschung 07), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 226 S.
-
Überlegungen zu einer alternativen Wachstumsstrategie
Grossmann, Wolf Dieter (1995): Überlegungen zu einer alternativen Wachstumsstrategie. Dargelegt am Beispiel der Region Leipzig. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 1, S. 129-137.
-
Daten zur wirtschaftlichen Lage der Anwaltskanzleien in den neuen Bundesländern
Passenberger, Jürgen (1995): Daten zur wirtschaftlichen Lage der Anwaltskanzleien in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 6, S. 230-232.
-
The European Monetary Union
Rhein, Thomas (1995): The European Monetary Union. Possible consequences for employment and earnings. In: IAB Labour Market Research Topics H. 14, S. 1-13.
-
Iterative Experteninterviews
Voelzkow, Helmut (1995): Iterative Experteninterviews. Forschungspraktische Erfahrungen mit einem Erhebungsinstrument. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), S. 51-58.
-
Zum Tempo des intersektoralen Strukturwandels in Westdeutschland
Hoffmann, Edeltraud (1995): Zum Tempo des intersektoralen Strukturwandels in Westdeutschland. Diskussionspapier. (IAB-Werkstattbericht 08/1995), Nürnberg, 14 S.
-
Zum Verhältnis von Arbeitsmarktpolitik und regionaler Strukturpolitik sowie Wirtschaftsförderung
Deeke, Axel (1995): Zum Verhältnis von Arbeitsmarktpolitik und regionaler Strukturpolitik sowie Wirtschaftsförderung. Ein Problem der Wirkungsforschung. In: D. Beer, C. Brinkmann, A. Deeke & S. Schenk (Hrsg.) (1995): Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland : Beiträge zum Workshop des SAMF und der KSPW am 8./9. Mai 1995 in Berlin (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1995, 04), S. 213-231.
-
The East German wage structure in the transition to a market economy
Steiner, Viktor & Lutz Bellmann (1995): The East German wage structure in the transition to a market economy. In: Labour, Jg. 9, H. 3, S. 539-560.
-
Wage mobility in Denmark 1980-1990
Bingley, Paul, Niels Henning Bjorn & Niels Westergard-Nielsen (1995): Wage mobility in Denmark 1980-1990. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 171-208.
-
Auslagerung von Informatik-Dienstleistungen
Dostal, Werner (1995): Auslagerung von Informatik-Dienstleistungen. Veränderungen für Personal- und Arbeitsmarkt. In: J. Berg & H. Gräber (Hrsg.) (1995): Outsourcing in der Informationstechnologie : eine strategische Management-Entscheidung, S. 117-135.
-
Perspektiven für die Berufsausbildung in den neuen Bundesländern
Rauch, Angela (1995): Perspektiven für die Berufsausbildung in den neuen Bundesländern. Zur Abschlußdiskussion der hier dokumentierten Fachtagung. In: Forschungsinstitut Friedrich-Ebert-Stiftung (1995): Berufsausbildung in den neuen Bundesländern : eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 27. Oktober 1994 in Halle/Saale (Gesprächskreis Arbeit und Soziales, 42), S. 103-112.
-
Die Freigabe des Vermittlungsmonopols der Arbeitsverwaltung
Walwei, Ulrich (1995): Die Freigabe des Vermittlungsmonopols der Arbeitsverwaltung. Welche Chancen ergeben sich hieraus für gemeinnützige Träger, wie zum Beispiel Beratungsstellen? In: München Infratest-Sozialforschung-GmbH (Hrsg.) (1995): Frauen und Arbeitsmarkt : neue Wege - neue Instrumente. Dokumentation der Tagung vom 15. Dezember 1994, S. 43-50.
-
Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit von Frauen
Engelbrech, Gerhard (1995): Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit von Frauen. In: Funke (Hrsg.) (1995): Chancengleichheit für Frau und Mann : Handbuch für Wirtschaft und Verwaltung. 4. Erg.-Lfg., April 1995, S. 1-27.
-
Beschäftigungsorientierte Arbeitszeitregelungen
Teriet, Bernhard; Herbert Wilkens (Red.) (1995): Beschäftigungsorientierte Arbeitszeitregelungen. In: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (Hrsg.) (1995): Wege aus der Arbeitslosigkeit. Tagungsband zur Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute im Mai 1995 in Bonn (Beihefte der Konjunkturpolitik, 43), S. 213-229.
-
Long-term projections of labour supply in Germany
Fuchs, Johann (1995): Long-term projections of labour supply in Germany. In: M. Kaiser & Z. Khakimov (Hrsg.) (1995): Labour market : analysis, projections and policy implications. Proceedings of the international conference (Labour market studies series, 01), S. 144-158.




