Treffer 17.106
-
The transition process in Eastern Germany
Bellmann, Lutz & Friedrich Buttler (1994): The transition process in Eastern Germany. An inflow-outflow analysis. In: J. Schwarze, F. Buttler & G. G. Wagner (Hrsg.) (1994): Labour market dynamics in present day Germany, S. 17-39.
-
Vom Binnenmarkt zur Europäischen Union
Lehner, Stefan (1994): Vom Binnenmarkt zur Europäischen Union. Eine Analyse des wirtschaftlichen Rahmens in den neunziger Jahren. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 21-44.
-
Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung
Weiß, Reinhold, Richard von Bardeleben, Gernot Weißhuhn, Günter Cramer, Klaus Heimann, Burkart Sellin, Werner Dostal & Jens Vojta (1994): Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 279-314.
-
Enterprise panels and the labour market
Bellmann, Lutz, Susanne Kohaut & Jürgen Kühl (1994): Enterprise panels and the labour market. Using enterprise panels to meet the needs of white paper. In: E. Ojo (Hrsg.) (1994): Enterprise panels and the European Commission's white paper : proceedings of the seminar of the Contact Group on Statistics of Enterprise Panels and the White Paper on growth, competitiveness and employment, S. 57-74.
-
Regionale Arbeitsmarktforschung
Koller, Martin (1994): Regionale Arbeitsmarktforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 74-84.
-
Space-time in the concept of "milieu innovateur"
Camagni, Roberto (1994): Space-time in the concept of "milieu innovateur". In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 74-89.
-
Quantitative Analyse der wirtschaftlichen Verflechtungen von alten und neuen Bundesländern und ihrer Arbeitsmarktwirkungen
Stäglin, Reiner & Renate Filip-Köhn (1994): Quantitative Analyse der wirtschaftlichen Verflechtungen von alten und neuen Bundesländern und ihrer Arbeitsmarktwirkungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 183), Nürnberg, 251 S.
-
Beruf und berufliche Verweisbarkeit
Blaschke, Dieter & Hans-Eberhard Plath (1994): Beruf und berufliche Verweisbarkeit. Kritische Reflexionen zu einer Herausforderung an die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 4, S. 300-322.
-
Manpower requirement by levels of qualification in West Germany until 2010
Tessaring, Manfred (1994): Manpower requirement by levels of qualification in West Germany until 2010. Implications of the 1989 IAB/prognos projection for the qualification structure of jobs. In: IAB Labour Market Research Topics H. 4, S. 1-25.
-
Fehlzeiten im Unternehmensvergleich
Stephan, Gesine (1994): Fehlzeiten im Unternehmensvergleich. Wirkt sich die Entlohnung aus? In: Ifo-Studien, Jg. 40, H. 1, S. 43-61.
-
Anerkannte Ausbildungsberufe im Urteil der Betriebe
Parmentier, Klaus, Hans-Joachim Schade & Franziska Schreyer (1994): Anerkannte Ausbildungsberufe im Urteil der Betriebe. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 2, Getr. Sz.
-
Befristete Beschäftigung weitgehend stabil
Rudolph, Helmut (1994): Befristete Beschäftigung weitgehend stabil. Anteil der Zeitverträge im Osten so hoch wie im Westen. (IAB-Kurzbericht 03/1994), Nürnberg, 2 S., Tabelle.
-
Beschäftigungschancen ostdeutscher Frauen nach der Wende
Engelbrech, Gerhard (1994): Beschäftigungschancen ostdeutscher Frauen nach der Wende. Verfestigung der Arbeitsmarktstruktur und Möglichkeiten zur Realisierung individueller Ansprüche. In: L. Montada (Hrsg.) (1994): Arbeitslosigkeit und soziale Gerechtigkeit (ADIA-Stiftung zur Erforschung Neuer Wege für Arbeit und Soziales Leben. Schriftenreihe, 02), S. 107-130.
-
Regional economic integration and migration
Werner, Heinz (1994): Regional economic integration and migration. The European case. In: The ANNALS of the American Academy of Political and Social Science, Jg. 534, H. July, S. 147-164.
-
Technikbezogene Einstellungen, antizipierte Anforderungen und Weiterbildungswünsche von Frauen im Schreibdienst
Dippelhofer-Stiem, Barbara (1994): Technikbezogene Einstellungen, antizipierte Anforderungen und Weiterbildungswünsche von Frauen im Schreibdienst. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 354-369.
-
Die Entwicklung regionaler Disparitäten in Ostdeutschland
Blien, Uwe & Franziska Hirschenauer (1994): Die Entwicklung regionaler Disparitäten in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 4, S. 323-337.
-
Gründungen und Ausgründungen in den neuen Bundesländern
Lehmann, Udo (1994): Gründungen und Ausgründungen in den neuen Bundesländern. In: J. Schmude (Hrsg.) (1994): Neue Unternehmen : interdisziplinäre Beiträge zur Gründungsforschung (Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, 108), S. 147-156.
-
Wie weit soll die Sozialunion gehen?
Däubler, Wolfgang (1994): Wie weit soll die Sozialunion gehen? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 110-123.
-
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Buttler, Friedrich (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit 04), Stuttgart: Kohlhammer, 265 S.
-
Monopoly or coexistence
Walwei, Ulrich (1994): Monopoly or coexistence. An international comparison of job placement. In: IAB Labour Market Research Topics H. 5, S. 1-23.