Treffer 17.204
-
Computerberufe im System der dualen Berufsausbildung und die Zukunft der DV-Kaufleute
Dostal, Werner, Andrea Baukrowitz, Andreas Boes, Joachim Häußler, Dieter Euler, Jürgen Schumacher & Henrik Schwarz (1996): Computerberufe im System der dualen Berufsausbildung und die Zukunft der DV-Kaufleute. (Bundesinstitut für Berufsbildung. Wissenschaftliche Diskussionspapiere 20), Berlin, 117 S.
-
Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch
Fuchs, Johann (1996): Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch. Neue Frühverrentungsregelungen zeigen wenig Wirkung auf Arbeitsmarkt und Rentenversicherung (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 3). (IAB-Kurzbericht 10/1996), Nürnberg, 5 S.
-
Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur
Wahler, Peter & Andreas Witzel (1996): Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 9-35.
-
Vollzeitschulische Berufsausbildung
Liesering, Sabine (1996): Vollzeitschulische Berufsausbildung. Einkommensdifferenzen zwischen Frauen und Männern im Beschäftigungssystem. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 105-122.
-
Zur (Nicht-)Existenz von Lohnkurven in Deutschland
Wagner, Joachim (1996): Zur (Nicht-)Existenz von Lohnkurven in Deutschland. Ergebnisse aus Schätzungen mit Betriebsdaten aus der niedersächsischen Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 484-486.
-
Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg
Zabeck, Jürgen (1996): Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 237-247.
-
Informationsmappe AFG-Reform
Kress, Ulrike (1997; 1996): Informationsmappe AFG-Reform. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. Sz.
-
Die Privatisierungs- und Sanierungsstrategie der Treuhandanstalt
Brücker, Herbert (1995): Die Privatisierungs- und Sanierungsstrategie der Treuhandanstalt. Eine Analyse aus transaktionskostentheoretischer Sicht. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 64, H. 3, S. 444-460.
-
Demographische Grenzen der Bildungsexpansion: Eine Modellrechnung zur künftigen quantitativen Entwicklung des Berufsbildungs- und Hochschulsystems
Reinberg, Alexander, Günther Fischer, Cordula Schweitzer & Manfred Tessaring (1995): Demographische Grenzen der Bildungsexpansion: Eine Modellrechnung zur künftigen quantitativen Entwicklung des Berufsbildungs- und Hochschulsystems. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 1, S. 5-31.
-
Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung
Deeke, Axel (1995): Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung. Eine empirische Untersuchung betrieblichen Rekrutierungsverhaltens. Endbericht zum DFG-Projekt Schu 584/1-1. Dortmund, 297 S.
-
Produktivitätssteigerung durch Mitarbeiterbeteiligung in Partnerschaftsunternehmen?
Hübler, Olaf (1995): Produktivitätssteigerung durch Mitarbeiterbeteiligung in Partnerschaftsunternehmen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 2, S. 214-223.
-
Tarifverhandlungssysteme, Lohnhöhe und Beschäftigung
Gerlach, Knut & Wolfgang Meyer (1995): Tarifverhandlungssysteme, Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 3, S. 383-390.
-
Öffentliche und private Arbeitsvermittlung
Deeke, Axel (1995): Öffentliche und private Arbeitsvermittlung. In: H. Seifert (Hrsg.) (1995): Reform der Arbeitsmarktpolitik. Herausforderung für Politik und Wirtschaft, S. 276-318.
-
Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit)
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1995): Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit). In: ABF informiert H. 2, S. 1-5.
-
Zum "Experteninterview"
Plath, Hans-Eberhard (1995): Zum "Experteninterview". Fragen und Anmerkungen zur Diskussion. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), S. 85-89.
-
Zur Arbeitsmarktintegration von Lehrlingen in Österreich
Hofer, Helmut & Karl Pichelmann (1995): Zur Arbeitsmarktintegration von Lehrlingen in Österreich. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 327-352.
-
The impact of unemployment on wage formation
Blien, Uwe (1995): The impact of unemployment on wage formation. Estimating wage curves for Western Germany with multilevel linear models. In: K. Gerlach & R. Schettkat (Hrsg.) (1995): Determinanten der Lohnbildung. Theoretische und empirische Untersuchungen (Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. N.F., 03), S. 117-141.
-
Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitpolitik
Promberger, Markus, Jörg Rosdücher, Hartmut Seifert & Rainer Trinczek (1995): Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitpolitik. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 48, H. 7, S. 473-481.
-
Wege in die Ehe
Kupka, Peter, I. Ostner & C. Raabe (1995): Wege in die Ehe. Bilanzierungen bei Spätheiratenden. In: B. Nauck & C. Onnen-Isemann (Hrsg.) (1995): Familie im Brennpunkt von Wissenschaft und Forschung, S. 419-436.
-
Zum Funktionswandel von Arbeitsförderungsgesellschaften anhand ihrer bisherigen Entwicklung im Land Brandenburg
Baur, Michaela, Uwe Kühnert & Wolfgang Schwegler-Rohmeis (1995): Zum Funktionswandel von Arbeitsförderungsgesellschaften anhand ihrer bisherigen Entwicklung im Land Brandenburg. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 4, S. 492-502.




